26.12.2012 Aufrufe

Aufsätze - GWDG

Aufsätze - GWDG

Aufsätze - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Christian Scholl<br />

reaktiviert hatte. 81 Es waren diese Bilder, die Bendemann in den 1830er Jahren berühmt gemacht<br />

hatten. In ihrer Grundanlage folgen sie den klassischen Kompositionsprinzipien der italienischen<br />

Renaissance. Dabei ist die Affektdarstellung weitgehend gebändigt. Franz Kugler schreibt in der<br />

Zeitschrift Museum von 1836, dass in Bendemanns Bildern alles enthalten sei,<br />

„was unser Herz verwunden und zum innigsten Mitgefühle hinreissen kann, - und doch ist über das Ganze und<br />

über die einzelnen Gestalten jener unergründliche Hauch der Schönheit, jene Reinheit und Seelengrösse ausgegossen,<br />

die auch das Anschauen des Schmerzes und des Leidens zum edelsten Genusse umgestaltet. Das furchtbare<br />

Elend, welches sich hier unsern Blicken entfaltet, wird nirgend grässlich, nirgend beklemmende Pein; die Erinnerung<br />

an dasselbe vermag es nicht, die Träume unsrer Nächte zu vergiften, sie gibt im Gegentheil unserm<br />

Gemüth Ruhe, unsern Gedanken und Empfindungen Klarheit und Würde.“ 82<br />

Es ist für ein Verständnis der immensen Wirkung von Bendemanns frühen Werken überaus bedeutsam,<br />

dass deren Erfolg wesentlich durch die ästhetische Beruhigung mitbestimmt wurde. Auf<br />

diese Weise entsprachen sie sowohl dem klassizistischen Autonomieideal, indem sie die ästhetische<br />

Unabhängigkeit des Betrachters nicht in Frage stellten, als auch der romantischen Kunsttheorie mit<br />

ihrer Forderung nach einer inhaltlich aufgeladenen, diskursiven Kunst. 83 Die für die 1830er Jahre<br />

erreichte Konsensfähigkeit der Gemälde war gerade für Darstellungen trauernder Juden von großer<br />

Bedeutung, sicherte sie doch eine breite Akzeptanz in einer Zeit, die einerseits von der Emanzipation<br />

der Juden geprägt war, andererseits aber auch von wachsendem Antisemitismus. So schreibt<br />

etwa Hermann Püttmann in seinem 1839 veröffentlichtem Buch Die Düsseldorfer Malerschule und ihre<br />

Leistungen seit der Errichtung des Kunstvereins im Jahre 1829:<br />

„Bendemanns Judenbilder sprechen ein tiefernstes Wort hinein in die Tagesdebatten über Emancipation des unglücklichen<br />

Volkes, und wenn es wahr ist, daß die Kunst Einfluß auf Culturfortschritte haben kann, wie es denn<br />

zu hoffen und auch zu glauben ist, so könnten diese Bilder statt des besten Plaidoyer dienen. Vielleicht war dies<br />

nicht einmal der Nebenzweck des Künstlers, aber kein gefühlvoller Zuschauer wird ohne tiefes Mitleiden die trüben<br />

trotzigen Gestalten der exilirten Juden betrachten, und seine Wünsche um Befreiung der jahrtausendlang<br />

Mißhandelten zum Himmel senden; keine poetische Arbeit moderner Juden hat nur im Entferntesten eine ähnliche<br />

Wirkung: den Schmerz des Volkes wahr ins Leben treten zu lassen, hervorgebracht, und die Klagen des Juden<br />

Joel Jacoby z.B., in ihrem modern süßlichen Castratenton stehen im Vergleich zu dem Jeremias wie ein Marionettenspiel<br />

zu einer Sophokleischen Tragödie.“ 84<br />

Bedeutsam ist hier nicht zuletzt der Vergleich mit dem Schriftsteller Joel Jacobi. Dessen Klagen eines<br />

Juden von 1837 bilden nämlich eines der wichtigsten literarischen Beispiele für die Orientalisierung<br />

jüdischer Themen. 85 Bendemann beteiligt sich zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht an einer<br />

solchen Orientalisierung. Seine Gefangenen Juden und sein Jeremias weisen zwar vereinzelt orientalisierende<br />

Motive auf – etwa mit der Palmenstaffage oder der Kleidung. Insgesamt folgen sie jedoch<br />

weitaus stärker dem Vorbild der italienischen Hochrenaissance. Dieser klassisch-klassizistische Gesamteindruck<br />

– und die Malerei der italienischen Renaissance bildet schon bei Winckelmann das<br />

Äquivalent zur Skulptur der griechischen Antike 86 – ist gemeint, wenn Püttmann von Sophokleischer<br />

Tragödie statt süßlichem Kastratenton spricht. Für den immensen Erfolg der beruhigten, auf<br />

klassische Allgemeingültigkeit hin angelegten Bilder war der weitgehende Verzicht auf Orientalismen<br />

grundlegend.<br />

Nun sollte sich das, was sich für die Rezeption der Bilder in den 1830er Jahren gerade als Vorteil<br />

erwiesen hatte, schon bald darauf umkehren. Dies ist entscheidend, um zu verstehen, weshalb<br />

Bendemann bei seinem späten Gemälde Die Wegführung der Juden in die babylonische Gefangenschaft zu<br />

ganz neuen Bildmitteln griff. In der Zeit des Vormärz kam es zu einem grundlegenden Wandel der<br />

Vorstellungen zur Funktions- und Wirkungsweise von Kunstwerken. Bis dahin – und noch bei<br />

Kugler klingt dies nach – stand die klassische Beruhigung in Verbindung mit einem Freiheitsideal,<br />

indem sie eine Betrachterautonomie konstituieren sollte. Friedrich Schillers Konzept der ästheti-<br />

81 Vgl. u. a. Pecht 1881, S. 284: „Bezeichnend für die Macht des Blutes in dem Künstler ist, daß er nach vierzig Jahren<br />

wieder auf dieses Thema zurückkam, überhaupt, obschon er entschieden auf christlich religiösen Standpunkte steht,<br />

seine Stoffe nie dem neuen, sondern immer nur dem alten Testamente entnahm. / Auch hier bildet der klagende Jeremias<br />

wiederum den Mittelpunkt der ganzen figurenreichen Composition.“<br />

82 Kugler 1836, S. 138.<br />

83 Zur grundsätzlichen Unterschiedlichkeit dieser Kunstkonzepte vgl. Scholl 2007, S. 39-53.<br />

84 Püttmann 1839, S. 44f.<br />

85 Vgl. Wittler 2010, S. 32. Für den Hinweis auf diesen Beitrag danke ich herzlich Andrea Polaschegg, Berlin.<br />

86 Vgl. Winckelmann 2002 [1764], S. 46 u. 48.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!