14.04.2023 Aufrufe

FIRE STORIES 7

FIRE STORIES 07 - Das höfats Magazin für alle, die das Feuer genauso lieben wie wir. Tauche ein in einladende Feuergeschichten, inspirierende Rezepte zum Nachgrillen und jede Menge praktische Ideen und Tipps für deine höfats Produkte. Für Feuerfreund*innen, Outdoorfans, Romantiker*innen, Abenteurer*innen und Designliebhaber*innen.

FIRE STORIES 07 - Das höfats Magazin für alle, die das Feuer genauso lieben wie wir. Tauche ein in einladende Feuergeschichten, inspirierende Rezepte zum Nachgrillen und jede Menge praktische Ideen und Tipps für deine höfats Produkte. Für Feuerfreund*innen, Outdoorfans, Romantiker*innen, Abenteurer*innen und Designliebhaber*innen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaiserschmarrn 4 – 6 servings<br />

1<br />

2<br />

Eigelb und Eiweiß trennen. In einer Schüssel die<br />

10 Eigelb mit dem Mehl (800 g), dem Zucker (100 g)<br />

und der Milch (600 ml) zu einem festen Teig verkneten.<br />

In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif schlagen<br />

und unter den dickflüssigen Teig heben.<br />

Separate the egg yolks from the whites. In a bowl, mix 10 egg<br />

yolks with the flour (800 g), sugar (100 g) and milk (600 ml)<br />

and knead into a firm dough. In another bowl, beat the egg<br />

whites until stiff and fold into the thick batter.<br />

Casser les œufs en séparant les blancs des jaunes. Dans un<br />

saladier, mélanger 10 jaunes d’œufs avec de la farine (800 g),<br />

du sucre (100 g) et du lait (600 ml) jusqu’à obtenir une pâte<br />

bien compacte. Dans un autre saladier, battre les blancs en<br />

neige et les incorporer à la pâte épaisse.<br />

3<br />

Den Fladen mit Puderzucker bestreuen, wenden und auf<br />

der anderen Seite erneut mit Puderzucker bestreuen.<br />

Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis eine schöne<br />

Karamellfarbe entsteht und der Teig durchgebacken ist.<br />

Ran an die BOWL: Die Plancha großzügig mit Butter<br />

einfetten und den Teig in Fladen auf der Plancha platzieren.<br />

Now to the BOWL: Grease the cast iron plancha generously with<br />

butter and flatten out the rounds of dough.<br />

Aux fourneaux : graisser généreusement la plancha du bol à<br />

feu BOWL avec du beurre et y verser un peu de pâte pour former<br />

des galettes.<br />

4<br />

Zum Schluss die Mandelblättchen kurz auf der Plancha<br />

rösten und die Fladen dann zum Servieren zerteilen,<br />

wie wir es vom Kaiserschmarrn kennen.<br />

Finally, roast the almond slices briefly on the plancha, then<br />

break the dough patties apart and serve, just as we know<br />

Kaiserschmarrn.<br />

Enfin, faire torréfier les amandes effilées sur la plancha et<br />

découper les galettes en morceaux pour servir, comme le veut<br />

la tradition.<br />

Dust each round with powdered sugar, turn and dust the<br />

other side with powdered sugar. Repeat the process several<br />

times until a rich caramel colour develops and the dough is<br />

cooked through.<br />

Saupoudrer les galettes de sucre glace, les retourner et saupoudrer<br />

à nouveau de sucre glace sur l’autre face. Réitérer le<br />

geste plusieurs fois. Les galettes doivent être bien cuites et<br />

dotées d’une belle coloration caramélisée.<br />

80<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!