12.05.2023 Aufrufe

der-Bergische-Unternehmer_05-23

Das Wirtschaftsmagazin für das Bergische und den Kreis Mettmann

Das Wirtschaftsmagazin für das Bergische und den Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wupper-Renaturierung wird weitergeführt<br />

Zwischen Bayer-Werk und Zoo wird das Flussbett naturnah gestaltet.<br />

Foto: Wupperverband<br />

Foto: Wupperverbabd<br />

Die Renaturierung <strong>der</strong> Wupper<br />

auf Höhe des Bayerwerks<br />

wurde im Jahr 2021 begonnen<br />

und wird nun fortgesetzt.<br />

Die Renaturierung des Stadtflusses Wupper<br />

durch den Wupperverband wird nach zwei<br />

Jahren Pause im 2,2 Kilometer langen Gewässerabschnitt<br />

zwischen Bayer-Werksgeländes<br />

und Wuppertaler Zoo fortgesetzt. Wegen<br />

<strong>der</strong> notwendigen Schadensbeseitigung<br />

nach dem Hochwasser 2021 musste die<br />

Maßnahme unterbrochen werden. Der Wupperverband<br />

gestaltet hier in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Stadt Wuppertal, Bayer und den<br />

Wuppertaler Stadtwerken das Gewässerbett<br />

ökologisch wertvoller. Dadurch verbessern<br />

sich die Lebensbedingungen für Fische und<br />

Kleinstlebewesen. Auch für die Menschen<br />

wird <strong>der</strong> Flussabschnitt – zum Beispiel bei<br />

einer Schwebebahnfahrt – ein Hingucker. In<br />

das Gewässerbett werden große Steine eingesetzt,<br />

die für eine natürlichere Struktur<br />

sorgen sollen. So entstehen Bereiche mit unterschiedlichen<br />

Fließgeschwindigkeiten.<br />

Hinter den Steinen entstehen ruhigere Bereiche,<br />

die von Fischen als Ruhezonen o<strong>der</strong><br />

Laichplatz genutzt werden können. Zunächst<br />

werden die Fische in diesem Wupperabschnitt<br />

abgefischt und in an<strong>der</strong>e Bereiche<br />

umgesiedelt.<br />

Die Arbeiten werden bis Ende Oktober<br />

durchgeführt, da dann die Laichsaison beginnt.<br />

Die Fortsetzung erfolgt dann im Mai<br />

nächsten Jahres.<br />

www.proviel.de<br />

Unterbarmen<br />

Arrenberg<br />

In und für Wuppertal!<br />

Industriedienstleister –<br />

flexibel, belastbar und pünktlich<br />

Ihr Ansprechpartner: Matthias Laufer 0202/24 508-110<br />

<strong>der</strong> <strong>Bergische</strong> <strong>Unternehmer</strong> <strong>05</strong> |<strong>23</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!