20.07.2023 Aufrufe

Das Magazin der Kölner Philharmonie NR. 4 / 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Kammermusik ist die unmittelbarste,<br />

kraftvollste Gattung, um Menschen<br />

zur Musik zu bewegen.«<br />

Cibrán Sierra<br />

Zum Ensemble gehören auch Josep Puchades an <strong>der</strong> Bratsche –<br />

ehemals Mitglied im Mahler Chamber Orchestra und beim Lucerne<br />

Festival Orchestra – sowie Cellistin Helena Poggio, das einzige Mitglied,<br />

das im Wahlheimatort Madrid geboren ist. Die Musik seiner<br />

spanischen Heimat liegt dem Cuarteto Quiroga beson<strong>der</strong>s am Herzen.<br />

Davon zeugt auch eine Einspielung mit dem Pianisten Javier<br />

Perianes und Werken von Enrique Granados und Joaquín Turina.<br />

Zwei hierzulande eher wenig bekannte Klavierquintette, gespielt mit<br />

Hingabe und Feuer.<br />

Ausgezeichnet mit mehreren internationalen Preisen und in verschiedenen<br />

Städten als »Residenz«-Ensemble zu Gast, lässt sich<br />

das Cuarteto Quiroga auf eine Stufe mit dem Cuarteto Casals heben.<br />

Lange Zeit spielten Streichquartette aus Spanien eine eher untergeordnete<br />

Rolle. Ob bei namhaften Wettbewerben o<strong>der</strong> hochrangigen<br />

Festivals – spanische Streicherensembles machten kaum je von sich<br />

hören. Mit den Erfolgen des Cuarteto Casals hat sich das vor mehr<br />

als einem Jahrzehnt fast schlagartig geän<strong>der</strong>t, und inzwischen hat<br />

sich mit dem Cuarteto Quiroga ein weiteres iberisches Streichquartett<br />

<strong>der</strong> Spitzenklasse etablieren können. Eine fast symbolische Bedeutung<br />

kommt daher <strong>der</strong> jüngsten Veröffentlichung zu, ein Album<br />

mit Musik von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart – und<br />

dem beredten Titel: »Und es ward Licht«.<br />

Christoph Vratz<br />

Konzerttermin<br />

Dienstag, 26. September <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Cuarteto Quiroga<br />

Aitor Hevia Violine<br />

Cibrán Sierra Violine<br />

Josep Puchades Viola<br />

Helena Poggio Violoncello<br />

Joseph Haydn Streichquartett C-Dur op. 74,1 Hob. III:72<br />

aus: 6 Quartetti (Apponyi-Quartette) op. 71 und 74<br />

Alberto Ginastera Streichquartett Nr. 1 op. 20<br />

Johannes Brahms Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51,1<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!