20.07.2023 Aufrufe

Das Magazin der Kölner Philharmonie NR. 4 / 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag <strong>der</strong><br />

offenen<br />

<strong>Philharmonie</strong><br />

Musikalische Entdeckungen für alle<br />

Wenn die <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong> am 3. Oktober ihre Türen öffnet,<br />

dann sind alle willkommen. Egal ob alt o<strong>der</strong> jung, groß o<strong>der</strong><br />

klein – Familien, Musik- und Kulturinteressierte, Neugierige –<br />

am »Tag <strong>der</strong> offenen <strong>Philharmonie</strong>« ist für jeden etwas dabei,<br />

denn mit sechs völlig unterschiedlichen Konzertformaten ist das<br />

Konzerthaus von 11 Uhr vormittags bis in den Abend hinein mit Musik<br />

gefüllt.<br />

Es wird getanzt, gesungen und rezitiert und so die Vielseitigkeit<br />

des musikalischen Rahmens zum Ausdruck gebracht. Die künstlerischen<br />

Projekte spiegeln darüber hinaus viele gesellschaftliche<br />

Themen wi<strong>der</strong> und schlagen eine Brücke zur <strong>Kölner</strong> Stadtkultur.<br />

Den Anfang macht das Gürzenich-Orchester Köln, wenn um 11 Uhr<br />

ein Posaunenquartett samt Schauspieler die Geschichte <strong>der</strong> »Bremer<br />

Stadtmusikanten« für die Kleinsten auf die Bühne bringt. Zum<br />

Lunchkonzert präsentiert die Youth Brass Band <strong>NR</strong>W unter dem<br />

Titel »Essenz des Lebens« ein kurzweiliges Programm mit Werken<br />

von Pat Metheny, Peter Graham und Earth, Wind and Fire.<br />

»Der von Klängen geschnittene Kreis«, das im Anschluss auf dem<br />

Programm steht, ist ein außergewöhnliches Werk des zeitgenössischen<br />

italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino für vier Soloflöten<br />

sowie 100 Flötistinnen und Flötisten, die sich spielend im<br />

Saal bewegen und sich aus ganz Köln für diese Performance zusammenfinden,<br />

um sich mit den Themen Vielfalt, Inklusion, Relevanz<br />

und Mut auseinan<strong>der</strong>zusetzen.<br />

<strong>Das</strong> Nachmittags- und Abendprogramm widmet sich ganz den<br />

Menschen an<strong>der</strong>er Heimatlän<strong>der</strong> und ihrer individuellen Migrationsgeschichten.<br />

In Ulla Weltikes Duisburger Tanzwerkstatt lernen<br />

junge Menschen schon früh, dass man mit Tanzen viel ausdrücken<br />

kann. Mit Royston Maldooms Choreografie »Men at war!« offenbaren<br />

die Tänzerinnen und Tänzer die Beweggründe von Flucht.<br />

Und auch das interkulturelle Jugendmedienprojekt »Only Human«<br />

von music4everybody porträtiert mit einer Live-Performance die<br />

individuellen Beweggründe junger Erwachsener zur Flucht und<br />

ihre Entwicklung neuer Perspektiven in Deutschland.<br />

Die Türen stehen offen<br />

Im anschließenden Community-Chor-Konzert lädt die <strong>Kölner</strong><br />

<strong>Philharmonie</strong> alle im Saal zum Mitsingen ein! »Mit Stimmwelten –<br />

Stimmungswelten« schlägt das verbindende Element des gemeinsamen<br />

Singens eine Brücke und bringt Lie<strong>der</strong> unterschiedlicher<br />

Kulturen zum Erklingen. Beteiligt sind Laienchöre unterschiedlicher<br />

Kulturen aus dem <strong>Kölner</strong> Raum, die ihre eigenen Lie<strong>der</strong><br />

mitbringen und gemeinsam mit Hayat Chaoui dem Publikum nahebringen.<br />

Musik ist Heimat!<br />

Zum krönenden Abschluss hat die Junge Bläserphilharmonie <strong>NR</strong>W<br />

ein spannendes Programm für sinfonisches Blasorchester zusammengestellt,<br />

in dem es unter dem Titel »Krieg und Frieden« nicht<br />

nur an denkwürdige Ereignisse wie den deutsch-französischen<br />

Elysée-Vertrag erinnert, son<strong>der</strong>n auch für die aktuelle Weltlage<br />

sensibilisiert.<br />

Am »Tag <strong>der</strong> offenen <strong>Philharmonie</strong>« erwartet uns ein Tag voller<br />

musikalischer Entdeckungen: Eintritt frei!<br />

Katherina Knees<br />

Konzerttermine<br />

Dienstag, 3. Oktober <strong>2023</strong> ab 11:00<br />

Tag <strong>der</strong> offenen <strong>Philharmonie</strong><br />

11:00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

12:00 Die Essenz des Lebens<br />

13:15 Der von Klängen geschnittene Kreis<br />

15:00 Men at war! & Only Human<br />

16:30 Stimmwelten – Stimmungswelten<br />

18:30 Krieg und Frieden<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong><br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!