20.07.2023 Aufrufe

Das Magazin der Kölner Philharmonie NR. 4 / 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Es ist sehr selten o<strong>der</strong> vielleicht<br />

unmöglich, jemanden zu finden, <strong>der</strong><br />

über eine so lange Zeit so inspirierend<br />

ist wie Alexan<strong>der</strong> Melnikov.«<br />

Isabelle Faust<br />

Alexan<strong>der</strong> Melnikov<br />

die Sache so spannend. Die Solovioline hat beim Violinkonzert einen<br />

äußerst virtuosen Part, das Orchester ist mit nur 25 Musikern sparsam<br />

besetzt, und das Instrumentarium reicht von Okarina-Flöten, die die<br />

Menschheit seit 1500 Jahren kennt, über die asiatische Lotusflöte bis<br />

zu mo<strong>der</strong>nen Orchesterinstrumenten und viel Perkussion. Mozarts<br />

Klavierkonzert A-Dur KV 488 kommt hingegen ganz ohne Pauken aus.<br />

Es ist ein sehr intimes Werk, von dem Wolfgang Amadeus Mozart in<br />

einem Brief äußerte, dass er es »für mich o<strong>der</strong> einen kleinen Zirkel<br />

liebhaber o<strong>der</strong> kenner« schrieb. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> ausdrucksstarke<br />

zweite Satz, in dem Mozart seine geliebte Klarinette in Doppelbesetzung<br />

zum Einsatz brachte, klingt wie ein persönliches Bekenntnis des<br />

Komponisten. Bei Alexan<strong>der</strong> Melnikov, Meister <strong>der</strong> Phrasierung und<br />

<strong>der</strong> Klangabstufung, ist dieses Bekenntnis in den besten Händen.<br />

Weitere Repertoireleckerbissen ergänzen die Solokonzerte: »<strong>Das</strong><br />

›Concert Românesc‹ spiegelt meine tiefe Liebe zur rumänischen<br />

Volksmusik und zur rumänischsprachigen Kultur schlechthin wi<strong>der</strong>«,<br />

schrieb Ligeti zu seinem frühen Orchesterstück. Im Kammerkonzert<br />

für 13 Instrumentalisten behandelte er jedes Instrument wie einen<br />

Solisten, sodass je<strong>der</strong> dankbare Aufgaben hat und die Musiker des<br />

Ensembles Les Siècles sich richtig austoben können. Was natürlich<br />

auf an<strong>der</strong>e Weise auch für Mozarts »Jupiter-Sinfonie« und »Haffner-<br />

Sinfonie« gilt: »Wir sind kein Museum, wir sind eine organische Gruppe,<br />

die jedes Mal die Wirkung <strong>der</strong> Werke neu erschaffen muss«, so<br />

François-Xavier Roth. Dorle Ellmers<br />

Konzerttermine<br />

Mittwoch, 20. September <strong>2023</strong>, 20:00<br />

Isabelle Faust Violine<br />

Alexan<strong>der</strong> Melnikov Klavier<br />

Les Siècles<br />

François-Xavier Roth Dirigent<br />

György Ligeti Concert Românesc für Orchester<br />

Konzert für Violine und Orchester<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester<br />

A-Dur KV 488<br />

Sinfonie C-Dur KV 551 »Jupiter-Sinfonie«<br />

19:00 Einfürung in das Konzert durch Oliver Bin<strong>der</strong><br />

Sonntag, 24. September <strong>2023</strong>, 18:00<br />

Isabelle Faust Violine<br />

Alexan<strong>der</strong> Melnikov Klavier<br />

Les Siècles<br />

François-Xavier Roth Dirigent<br />

György Ligeti Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten<br />

Konzert für Klavier und Orchester<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester<br />

Nr. 3 G-Dur KV 216<br />

Sinfonie D-Dur KV 385 »Haffner-Sinfonie«<br />

Podcast mit Alexan<strong>der</strong> Melnikov<br />

https://soundcloud.com/user-595129176/<br />

alexan<strong>der</strong>-melnikov-und-louwrens-langevoortim-gesprach-mit-katie-knees<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!