20.07.2023 Aufrufe

Das Magazin der Kölner Philharmonie NR. 4 / 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T<br />

KARTENKAUF<br />

GUT ZU WISSEN<br />

IMPRESSUM<br />

koelner-philharmonie.de<br />

Onlinekartenkauf im Webshop <strong>der</strong> <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong>.<br />

<strong>Philharmonie</strong>-Hotline: 0221 280 280<br />

Vorverkaufsstelle<br />

Konzertkasse<br />

Kurt-Hackenberg-Platz / Ecke Bechergasse, 50667 Köln<br />

gegenüber <strong>der</strong> <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong><br />

Montag – Samstag 12:00-20:00 Uhr<br />

und jeweils zwei Stunden vor Konzertbeginn<br />

Danke!<br />

Wir tun alles, um Programm-, Besetzungs- o<strong>der</strong><br />

Terminän<strong>der</strong>ungen zu vermeiden. Trotzdem lassen<br />

sie sich manchmal nicht umgehen. Beachten Sie<br />

deshalb bitte unsere Mitteilungen in <strong>der</strong> Tagespresse<br />

und im Internet (koelner-philharmonie.de). Grundsätzlich<br />

berechtigen Besetzungs- und Programmän<strong>der</strong>ungen<br />

nicht zur Rückgabe bereits erworbener<br />

Eintrittskarten o<strong>der</strong> Abonnements.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Magazin</strong><br />

ist die Zeitschrift <strong>der</strong> <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong> und erscheint<br />

alle zwei Monate.<br />

<strong>Das</strong> Heft ist im Abonnement für € 16,– im Postversand zu<br />

beziehen und liegt in ausgesuchten Verteilstellen aus.<br />

Abonnentinnen und Abonnenten genießen beson<strong>der</strong>e<br />

Vorteile.<br />

Herausgeber<br />

<strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong>, KölnMusik GmbH,<br />

Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln<br />

V.i.S.d.P.<br />

Louwrens Langevoort, Intendant<br />

Bitte beachten Sie, dass in <strong>der</strong> Konzertkasse nur<br />

Kartenzahlung möglich ist.<br />

Akzeptiert werden alle Giro- und Kreditkarten sowie<br />

Apple Pay und Google Pay.<br />

Der Weg von <strong>der</strong> <strong>Kölner</strong> <strong>Philharmonie</strong> bis zur Konzertund<br />

Tageskasse ist barrierefrei.<br />

Abonnementservice<br />

Konzertkasse<br />

Kurt Hackenberg-Platz / Ecke Bechergasse, 50667 Köln<br />

Tel.: 0221 204 08 204<br />

abo@koelnmusik.de<br />

Vorverkauf<br />

Vorverkaufsstart: 24. August <strong>2023</strong><br />

für alle KölnMusik-Konzerte von November bis Januar<br />

Kartenpreise<br />

Alle Preise sind Endpreise, inklusive aller Gebühren.<br />

KONZERTSAAL<br />

Adresse<br />

Unseren Konzertsaal finden Sie in <strong>der</strong> Bischofsgartenstraße<br />

1, 50667 Köln im Schatten des <strong>Kölner</strong><br />

Doms.<br />

Plätze<br />

Besucher in den Blöcken C und F kommen schneller<br />

ins Foyer, wenn sie die oberen Ausgänge benutzen!<br />

Gehbehin<strong>der</strong>te brauchen für die X- und Y-Balkone<br />

jeweils nur neun Stufen zu überwinden. Die Plätze in<br />

Block Z erreichen Sie mit einem Aufzug. Bitte halten<br />

Sie den auf Ihrer Eintrittskarte vermerkten Platz ein.<br />

Redaktion<br />

Gesa Köhne, mit Beiträgen von Ingo Baron, Oliver<br />

Bin<strong>der</strong>, Helge Birkelbach, Robert Eisinger, Dorle<br />

Ellmers, Guido Fischer, Susanne Göllner, Wolf<br />

Kampmann, Katherina Knees, Reinhard Köchl,<br />

Jan Hagen Krüger, Louwrens Langevoort, Martin<br />

Laurentius, Reinhard Lemelle, Manfred Müller,<br />

Annette Schroe<strong>der</strong>, Cyrill Stoletzky, Silke Ufer,<br />

Christoph Vratz, Anke Wildhusen (wil) und Bjørn<br />

Woll.<br />

Gesamtdesign<br />

hauser-lacour kommunikationsgestaltung GmbH<br />

Gestaltung und Layout<br />

MWK Zimmermann & Hähnel GmbH Köln<br />

www.mwk-koeln.de<br />

Tages- / Abendkasse<br />

Die Konzertkasse am Kurt-Hackenberg-Platz /Ecke<br />

Bechergasse öffnet 2 Stunden vor Konzertbeginn, dort<br />

können Sie noch Tickets im Vorverkauf erwerben. Stehplatzkarten<br />

sind ab 2 Stunden vor Konzertbeginn erhältlich,<br />

auch online auf koelner-philharmonie.de.<br />

Ermäßigungen<br />

Bei Konzerten <strong>der</strong> KölnMusik erhalten Schüler,<br />

Studierende (unter 29 Jahre), Auszubildende,<br />

Schwer behin<strong>der</strong>te und Köln-Pass-Inhaber in <strong>der</strong> Regel<br />

25 Prozent Rabatt. Bitte beachten Sie: Es kann nur<br />

jeweils eine Preisermäßigung beansprucht werden.<br />

Der Ermäßigungsnachweis ist beim Kauf <strong>der</strong> Karte<br />

und Einlass in den Saal unaufgefor<strong>der</strong>t vorzuzeigen.<br />

Fahrausweise<br />

Ihre Eintrittskarte ist zugleich Hin- und Rückfahrkarte im<br />

Verkehrsverbund Rhein-Sieg. Die Hinfahrt darf frühestens<br />

vier Stunden vor Beginn <strong>der</strong> Veranstaltung angetreten<br />

werden. Die Rückfahrt muss spätestens um 10<br />

Uhr des Folgetages abgeschlossen sein, wenn am<br />

Abend keine Züge mehr verkehren. Im Hinblick auf die<br />

Gültigkeitsdauer <strong>der</strong> Fahrscheinberechtigung vor und<br />

nach <strong>der</strong> Veranstaltung gelten die Bestimmungen des<br />

jeweiligen Verkehrsverbunds bzw. Verkehrsunternehmens.<br />

Die Eintrittskarte ist nach Veranstaltungsbesuch<br />

nicht auf an<strong>der</strong>e Personen übertragbar, auch nicht als<br />

Fahrausweis.<br />

Datenschutz<br />

Wir nehmen den Datenschutz ernst und informieren<br />

Sie auf <strong>der</strong> Internet-Seite koelner-philharmonie.de/<br />

datenschutz/, wie wir Ihre Daten verarbeiten und<br />

welche Ansprüche und Rechte Ihnen nach den<br />

datenschutzrechtlichen Regelungen zustehen. In <strong>der</strong><br />

Konzertkasse händigen wir Ihnen die Datenschutzerklärung<br />

gerne auch in gedruckter Form zum<br />

Mitnehmen aus.<br />

I<br />

II<br />

B E<br />

R<br />

I<br />

G<br />

A C D F<br />

K<br />

H<br />

A<br />

U<br />

L<br />

C<br />

III G H L M N Q auch Seitenplätze A * D *<br />

IV I K O P<br />

V T * º Y * º<br />

VI U * º X * º<br />

B<br />

Z<br />

Y<br />

X<br />

E<br />

F<br />

Q<br />

D<br />

N<br />

auch Reihe 32 und 33 LQ<br />

P<br />

auch Seitenplätze GM<br />

Reihe 29 und 30 IKOP<br />

Balkone<br />

Z Chorempore mit Rollstuhlplätzen<br />

(Reihe 4 º )<br />

R S<br />

Stehplätze und Rollstuhlplätze<br />

* In diesen Blöcken kann es Sichtbehin<strong>der</strong>ungen geben.<br />

º Diese Plätze werden nicht bei allen Konzerten angeboten.<br />

M<br />

O<br />

S<br />

Druck<br />

Die Wattenschei<strong>der</strong> Medien Vertriebs GmbH, Bochum<br />

Anzeigen<br />

MWK Zimmermann & Hähnel GmbH Köln<br />

Ute Singer, Ralf Zimmermann<br />

Fon: 0221 - 12 34 35 · Fax: 0221 - 82 00 925<br />

Neumarkt 1c, 50667 Köln<br />

Mediaunterlagen auf Anfrage o<strong>der</strong> unter<br />

www.mwk-koeln.de<br />

Partner<br />

Bildnachweis<br />

Seite<br />

Rechteinhaber (Motiv)<br />

Titel: KölnMusik/Matthias Baus S. 24/25: Jakob Krist<br />

S. 3: KölnMusik/Matthias Baus S. 26: Adolfo Bueno &<br />

S. 4: KölnMusik/Matthias Baus<br />

Corinna Clamens<br />

hänssler CLASSIC/Irène Zandel S. 28: Szilvia Csibi/Mupa Budapest<br />

Marco Borggreve<br />

S. 37: Matthias Baus<br />

Kaupo Kikkas (v.o.n.u.)<br />

S. 38: Marco Borggreve<br />

S. 5: Simon Pauly (o.l.)<br />

S. 40: Angie Kremer<br />

Road Verstad (o.r.)<br />

S. 41: excentric_01/iStockphoto<br />

Simon Fowler (u.l.)<br />

S. 42: Simon Fowler<br />

Caroline De Bon (u.r.)<br />

S. 44: Felix Broede<br />

S. 6: KölnMusik/Matthias Baus S. 45: Sophia Hegewald<br />

S. 8/9: KölnMusik/Matthias Baus (o.) S. 47: Jörn Neumann<br />

S. 8: Felix Broede (u.l.)<br />

S. 49: Road Verstad<br />

S. 10/11: Andrew Eccles<br />

S. 50: Kaupo Kikkas<br />

S. 12: Heike Fischer<br />

S. 52: Sony Classical/Uwe Arens<br />

S. 13: hänssler CLASSIC/Irène Zandel S. 53: Jean-François Mousseau<br />

S. 14: Jörg Grosse Gel<strong>der</strong>mann S. 55: Yann Orhan<br />

S. 16/17: Molina Visuals<br />

S. 56: privat<br />

S. 18: Simon Pauly<br />

S. 57: Senne van <strong>der</strong> Ven<br />

S. 19: Frans Jansen<br />

S. 58/59: Caroline De Bon<br />

S. 20: Marco Borggreve<br />

S. 60: LEITER<br />

S. 22: Chris Christodolou<br />

S. 61: Klaudius Dziuk<br />

Letzte Aktualisierung<br />

18. Juli <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!