15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik<br />

Von Erwin Fladerer<br />

Zugegeben: ich bin kein Freund von Stöpseln<br />

im Ohr um mich von der Lieblingsmusik zudröhnen<br />

zu lassen. Dazu ist mir der Lauf mit<br />

seinen vielfältigen Möglichkeiten, der Umgebung<br />

und die Natur mit allen Sinnen zu erleben<br />

viel zu wichtig. Viel zu schön, die Stimmen<br />

der Vögel zu hören, der kure Gruße oder<br />

Plausch mit einem weiteren Läufer oder die<br />

Wahrnehmung was rund um mich passiert.<br />

Sie wird mit der Musik im Ohr deutlich unterdrückt.<br />

Kann sogar gefährlich werden, wenn<br />

ich im Verkehr keine Umgebungsgeräusche<br />

oder ein nahendes Fahrzeug bemerke.<br />

Doch jedem das Seine, denn Musik kann beflügeln<br />

und die Leistung steigern. Die Stimmung<br />

beflügeln oder dich sogar motivieren,<br />

überhaupt laufen zu gehen.<br />

Was ich jedoch gerne mag, wenn mich Musik<br />

auf der Laufstrecke empfängt. Das passiert<br />

zwar nicht im täglichen Training, aber immer<br />

wieder bei der einen oder anderen Veranstaltung.<br />

Da steht selbst die Oma mit ihrem Kochtopf<br />

da oder eine ganze Blaskapelle bläst mir<br />

persönlich den Marsch. Der Münchner Klaus<br />

Ruscher hält es mit seinem Asphalt Rock und<br />

ist überzeugt, dass sein Rhythmus bei den vorbei<br />

eilenden Läufern gut ankommt. Manch einer<br />

bleibt sogar stehen und lauscht den Klängen,<br />

bevor es mit Adrenalin wieder weitergeht.<br />

Kennst mi ?<br />

Klaus Ruscher<br />

unterhält die Läufer beim München Marathon regelmäßig am Siegestor. Der Triathlet und Läufer<br />

weiß was den Läufern gefällt. Wir stehen für erdige rockige Straßenmusik. Unser Projekt<br />

„Asphalt-Rock“ richtet sich direkt an Veranstalter von Sportevents. „Asphalt-Rock“ ist die Verbindung<br />

von Live-Musik, Moderation und Unterhaltung. Sie möchten Ihren Teilnehmern etwas<br />

Außergewöhnliches bieten? Gerne kommen wir zu Ihrer Veranstaltung vorbei und unterhalten<br />

Zuschauer und Starter. „Asphalt-Rock“ ist ein Projekt von (!) Athleten für (!) Athleten (!).<br />

Wir agieren gerne auf ruhigeren – für den Teilnehmer langwierigen - Streckenabschnitten<br />

und schaffen dort, wo sonst nichts los, ist ein Stimmungsnest – genau dort, wo der Sportler<br />

Aufmunterung braucht. Asphalt-Rock“ sorgt für Motivation beim Sportler und besondere<br />

Stimmung bei Zuschauern.<br />

Kennst mi ?<br />

< Sie begleiten die<br />

Teilnehmer sogar unterwegs<br />

beim Benefizlauf<br />

Giro di Monaco<br />

> Selbst Abklatschen<br />

geht da noch bei der<br />

Blaskapelle in Bühl<br />

am Alpsee , wenn die<br />

Triathleten vom Wasser<br />

Richtung Radpark<br />

unterwegs sind.<br />

Kennst mi ?<br />

< Ein Standkonzert<br />

vor dem Start zum<br />

Allgäu Triathlon.<br />

> Beim Reschenseelauf<br />

auf der grünen<br />

Wiese heizt die „Rescher<br />

Musi“ noch kurz<br />

vor dem Ziel ein<br />

114<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong><br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 114 05.12.2023 14:50:25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!