15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im<br />

Stadion<br />

Von Erwin Fladerer<br />

Die Olympiastadien in Berlin oder München,<br />

der Züricher Letzigrund oder das Kasseler<br />

Auestadion kämpfen um ihren Bestand. Die<br />

Anlagen sind nationale Symbole, Einladung<br />

wie Mahnmal. Orte, in den Armin Hary, Jesse<br />

Owens, Klaus Wolfermann und Ulrike Meyfart<br />

Geschichte geschrieben haben. Zweifellos!<br />

Doch in vielen Stadien, die überwiegend dem<br />

Fußball dienen, ist oft kein Platz mehr für die<br />

Leichtathletik. Die Anlagen werden zurück<br />

gebaut oder verschwinden mit dem Druck von<br />

Geld und Macht des Fußballs gänzlich. Große<br />

Leichtathletikfeste ade?<br />

Kennst mi ?<br />

Josefine und Reinmund Hobmaier mal<br />

im Stadion<br />

„Natürlich muss die blaue Bahn in Berlin oder<br />

die unvergleichliche Atmosphäre des Münchner<br />

Olympiastadions bleiben“, sagt Gina Lückenkempfer,<br />

die schnellste Frau Deutschlands.<br />

„Für mich ist das<br />

Berliner Olympiastadion,<br />

wie es jetzt besteht,<br />

eines der schönsten<br />

Stadien der Welt. Die Kernsportart der Olympischen<br />

Spiele aus dem Olympiastadion zu<br />

entfernen wäre der größte Fehler, den man<br />

begehen kann.“ Bleiben vielleicht nur noch<br />

die „Jahnstadien“, die in vielen Orten noch<br />

Geschichte weiterschreiben dürfen?<br />

Stadionferne Veranstaltungen<br />

wirken wie ein Fremdwort<br />

Die Leichtathletikverbände stellen sich diesem<br />

Druck, weil das Stadion ihr angestammter<br />

Platz war. Dort, wo du als Kind deinen<br />

ersten Lauf, den Weitsprunghopser und den<br />

Schlagballwurf bei den Bundesjugendspielen<br />

der Schulen erlebt hast. Um anschließend<br />

im Verein daraus etwas<br />

mehr zu machen. Vielleicht lagen<br />

nach einer wirklich guten und vielseitigen<br />

Ausbildung deine Stärken<br />

im Laufen?<br />

Die Läufe im Stadion sind das eine,<br />

die Wettkämpfe draußen das andere.<br />

So umschreibt der Deutsche<br />

Leichtathletik Verband (DLV) den<br />

Unterschied von Stadionwettkämpfen<br />

und „stadionfernen“ Veranstaltungen.<br />

Das drückt die Prioritäten<br />

aus, wie mit der weitaus größten<br />

Präsenz von Läufern „draußen“ bei Stadtund<br />

Landschaftsläufen in Deutschland umgegangen<br />

wird.<br />

Rund viertausend Events mit über zwei Millionen<br />

Teilnehmern finden jedes Jahrunter<br />

dem Dach des DLV statt. Das sind aber bei<br />

weitem nicht alle. Jogger und Wettkampfläufer<br />

haben ein oft gespaltenes Verhältnis<br />

zu Läufen im Stadion. Vielleicht schaut man<br />

sich das im Fernsehen an, um danach motiviert<br />

selbst in den Wald zu traben.<br />

Manche Läufer aber schaffen den Spagat<br />

zwischen Wettkämpfen im und außerhalb des<br />

Stadions. Ich beobachte dabei natürlich die<br />

Langstreckler, vielleicht noch den einen oder<br />

anderen auf der Mittelstrecke. Sie zeigen sich<br />

dann überwiegend bei Meisterschaften drinnen<br />

wie draußen. Josefine und Reinmund<br />

Hobmaier (PTSV Rosenheim) mögen und<br />

können beides, auch die Senioren der SVG<br />

Ruhstorf oder des TuS Mitterfelden.<br />

Wie wär`s mit einer Langstaffel<br />

im Stadion?<br />

Bei der <strong>Bayerische</strong>n Langstaffel Meisterschaft<br />

2023 auf der Bahn in Forchheim bildete der<br />

TuS Mitterfelden/Oberbayern mit dem SC<br />

Ainring eine Startgemeinschaft. Sie waren<br />

mit zwei Teams beim 4x1.000 m Lauf in der<br />

M60 Altersklasse am Start und belegten den<br />

zweiten Platz. <strong>Bayerische</strong>r Meister wurde die<br />

Staffel des SVG Ruhstorf/Rott aus Niederbayern<br />

(Bild oben). Motivationsspritzen für die<br />

Seniorensportler?<br />

05.05.<strong>2024</strong><br />

PERCORSI COMPETITIVI<br />

- MARATONA 42.195M<br />

- MEZZA MARATONA 21.097M<br />

- 10KM<br />

Con il patrocinio e il contributo di<br />

PERCORSI NON COMPETITIVI<br />

- MEZZA MARATONA 21.097M<br />

- 10KM<br />

- FAMILY RUN<br />

- NORDIC WALKING/TREKKING<br />

- KIDS RUN<br />

WWW.MARATONADELLISOLADELBA.IT<br />

Offerta traghetto +<br />

soggiorno a partire da<br />

€69 a persona*<br />

*Si avvisa che vengono effettuati dei preventivi personalizzati in base alle esigenze degli atleti e che i prezzi sono<br />

indicativi e possono quindi variare in base alla tipologia di gara prescelta, al numero degli atleti, alla durata del<br />

soggiorno ed al numero di persone presenti in un'auto che dovrà imbarcarsi sul traghetto.<br />

Jetzt wird es höchste Zeit, an einen Urlaub<br />

in Verbindung mit einem Lauf zu denken. Der<br />

Veranstalter bietet die Buchung für den<br />

Lauf, die Unterkunft und die Fähre an -<br />

www.maratonadellisoladelba.it<br />

Am 5. Mai <strong>2024</strong> organisieren die ASD Elba<br />

Runners den<br />

Insel Elba Marathon<br />

Einzigartige Panorama Laufstrecken führen<br />

ins Land und am Strand entlang. Pasta<br />

Party, Musik gehören in Italien immer zum<br />

Lauf. Das Programm:<br />

Kids Run - Family Run - Nordic Walking -<br />

10 km - Halbmarathon - Marathon<br />

LE INFO<br />

PER TUTTE 05.05.<strong>2024</strong><br />

LE INFO<br />

www.maratonadellisoladelba.it<br />

martonaelba@gmail.com<br />

Tel. (+39) 391 1842503<br />

136<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong><br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 136 05.12.2023 14:51:01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!