15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mister Spartathlon kommt aus Franken<br />

Hubert Karl finisht zum 25. Mal das härteste Rennen in Griechenland<br />

Ein Weltrekord für die Ewigkeit?<br />

Von Marco Depner<br />

Zeil am Main - „Hubert Karl ist Weltrekordhalter.<br />

Zum 25. Mal hat der Läufer den 246 km<br />

langen Ultramarathon von Athen nach Sparta<br />

25 Mal das Ziel erreicht, 6150 gelaufene<br />

km, 81250 Höhenmeter bewältigt und viele<br />

Freundschaften weltweit geschlossen. Bei seiner<br />

Ehrung in Sparta sagte er die Worte: „Now<br />

I´m still waiting for the runner who finished<br />

hat Hubert seine Zeit aus dem letzten Jahr sogar<br />

noch um fast eine Stunde verbessert. Das<br />

ist übermenschlich!<br />

Auch wenn es vielleicht sein letzter absolvierter<br />

Spartathlon gewesen ist, hat er in den<br />

nächsten Monaten noch ehrgeizige Ziele auf<br />

dem Plan. Im kommenden Jahr, wenn er 66<br />

Jahre alt wird, will er die USA durchlaufen.<br />

Auf der Route<br />

66, in 66 Tagen.<br />

Sollte das<br />

klappen, folgt<br />

das nächste Ziel<br />

am 31. August<br />

<strong>2024</strong>. An diesem<br />

Tag will er<br />

seinen 200.000 -sten Kilometer gelaufen haben.<br />

Ein wahnwitzig anmutendes Unterfangen.<br />

Noch wahnwitziger aber wäre es wohl,<br />

ihm das nicht zuzutrauen.<br />

Bild: Mit der Berührung des<br />

Fußes am Denkmal von König<br />

Leonidas endet der Spartathlon.<br />

Hubert Karl ist erschöpft, noch<br />

mehr überwältigt.<br />

erfolgreich beendet – und beim Empfang in<br />

Zeil sein nächstes, wahnwitzig anmutendes<br />

Projekt verraten.<br />

Nach einem eher durchwachsenem Trainingsjahr<br />

mit Bandscheibenvorfall und eingeschränktem<br />

Training von Februar bis Juni<br />

stand er trotzdem wieder an der Akropolis am<br />

Start zu einem der härtesten Nonstopprennen<br />

der Welt.<br />

Vom 30. September morgens bis 19 Uhr am<br />

folgenden Tag musste er das Ziel in Sparta erreicht<br />

haben. Recht angenehme Temperaturen<br />

von „nur“ 27 ° kamen seinem Vorhaben entgegen.<br />

Bis auf einige kleinere Schwächephasen<br />

und zwei fünfminütigen Sitzpausen konnte<br />

er das Rennen souverän bis ins Ziel gestalten.<br />

Die letzten Meter waren erreicht und ihm war<br />

bewusst, dass noch einiges auf ihm zukommen<br />

würde: SILBERHOCHZEIT mit dem Spartathlon<br />

– das hatte noch kein Mensch erreicht!<br />

Sein Betreuerteam, eine Filmcrew und einige<br />

deutsche Athleten liefen diese ergreifenden<br />

Meter mit ihm. Erleichterung und Freude über<br />

seinen Erfolg. Die fünf Stufen zu Leonidas<br />

schaffte er auch noch, und die gelaufene Zeit<br />

wurde mit der Berührung des Fußes gestoppt<br />

–35 Stunden und 12 Minuten. Welch ein Ende<br />

seiner Spartathlon-Karriere!<br />

this race 26 times!“ Sollte er es nicht selbst<br />

sein, wird dies sicherlich einige Jahre dauern.<br />

Betreut wurde er von seiner Frau Christine<br />

und Bruder Edgar – ein perfektes<br />

Trio!<br />

Überraschungs-Empfang für<br />

Hubert nach seiner Rückkehr<br />

in Zeil: Sein Lauffreund<br />

Marco Depner hatte mobilisiert<br />

und viele Wegbegleiter<br />

und Bekannte überraschten<br />

ihn und erwiesen ihm in der<br />

Heimat die Ehre.<br />

Hubert läuft seit 1983 und<br />

sein km-Stand weist über<br />

193.000 km auf! Er muss erklären,<br />

wie er heuer seinen<br />

25. Spartathlon gefinisht hat.<br />

Wohl ausschließlich mit dem<br />

Kopf! Im positiven Sinne<br />

den Sieg über den Körper<br />

erringen. Nach einem langen<br />

Kampf gegen einen Bandscheibenvorfall<br />

und ohne<br />

wirkliche Trainingskilometer<br />

Mehr erfahren kann man über<br />

den Ausnahmeläufer auf seiner<br />

Homepage: www.hubertkarl.de<br />

und in seinem Buch „Lebensprinzip<br />

Bewegung“.<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> 43<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 43 05.12.2023 14:48:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!