15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist... Wo der Mensch im Mittelpunkt ist<br />

... oder sein sollte<br />

Der Mensch ist nicht<br />

für die Medien da<br />

Die Medien sollten für<br />

uns Menschen da sein!<br />

Das Rezept auf<br />

Bewegung<br />

„Schöne neue Medienwelt“ klärt<br />

über Medienabhängigkeit und digital<br />

ausgelöste Erkrankungen auf.<br />

Denn die gegenwärtige digitale Revolution<br />

stellt eine ähnlich große<br />

Zäsur in der Menschheitsgeschichte<br />

dar, wie einst die Industrialisierung.<br />

Aus einem anfangs<br />

als liberal und harmlos<br />

verkauften Konsumvergnügen<br />

sind<br />

heute schleichend ein<br />

oberflächliches Politainment,<br />

radikale<br />

Gewaltdarstellungen,<br />

monochrome Meinungsmache,<br />

vorauseilende<br />

politische Korrektheit<br />

und reizsrmes<br />

Fibromyalgie – das<br />

Mutmach-Buch<br />

Der Begriff Fibromyalgie steht<br />

für Faser-Muskel-Schmerzen. In<br />

Deutschland sind circa zwei Prozent<br />

der Erwachsenen vom Fibromyalgie-Syndrom<br />

betroffen,<br />

Frauen häufiger als Männer. Die<br />

Diagnose wird meist zwischen<br />

dem 40. und 60. Lebensjahr<br />

gestellt. Jedoch<br />

können auch<br />

Kinder, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene<br />

Fibromyalgie-<br />

Beschwerden haben.<br />

Sie äußern sich in<br />

Schmerzen.<br />

Warum nur immer<br />

diese Schmerzen?<br />

Man wird nach Ursachen<br />

suchen und<br />

dennoch findet man<br />

keine Erklärungen, keine klinischen<br />

Beweise. Deshalb gibt es<br />

kaum, wenige oder gar keine Antworten.<br />

Was bleibt?<br />

Dem Schmerz positiv begegnen<br />

Bei Fibromyalgie denken die meisten<br />

an quälende Schmerzen, die<br />

nicht weggehen wollen.<br />

Edutainment (Wissensvermittlung auf unterhaltsame<br />

und spielerische Weise durch<br />

Filme, Fernseh- oder Computerprogramme)<br />

geworden. Der rücksichtslose Digitaldarwinismus<br />

wurde zum neuen Ideal erhoben.<br />

Achim Heinze, Läufer, Lehrer und Autor<br />

legt ein Buch vor, das sowohl theoretische<br />

Grundlagen liefert als auch an praxisnahen<br />

Beispielen aufzeigt, wie erfolgreiche Medienkompetenz<br />

konkret aussieht.<br />

Schöne neue Medienwelt<br />

Wie die digitale Revolution ihre Kinder frisst<br />

Von Dr. Achim Heinze<br />

Academia, 2023, 274 Seiten, broschiert<br />

ISBN 978-3-98572-099-6<br />

39,00 € inkl. MwSt.<br />

BuchTipps<br />

Cornelia Bloss, Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

und selbst Betroffene, hat die Diagnose<br />

zum Anlass genommen, den Schmerz<br />

positiv umzudeuten und ihr Leben umzukrempeln<br />

– was ihr ungeahnte neue Möglichkeiten<br />

eröffnet hat.<br />

Sie hat es geschafft, mit ihrer Krankheit den<br />

Jakobsweg zu meistern, und zieht in ihrem<br />

Buch spannende Parallelen zwischen Erkrankung<br />

und Lebensqualität auf der einen<br />

und Bewegungslust und -unlust auf der anderen<br />

Seite.<br />

Die Autorin zeigt die besten Strategien, um<br />

sich von der Krankheit nicht beherrschen zu<br />

lassen. Sie klärt auf über Manuelle Therapie<br />

und stellt die wichtigsten Erkenntnisse<br />

aus der Schulmedizin vor. Die Leser erhalten<br />

viele Tipps zur wirksamen Schmerzlinderung<br />

durch Bewegung, Auszeiten, Entschleunigung<br />

und Stressabbau.<br />

Zur Autorin<br />

Cornelia Bloss ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.<br />

Sie ist selbst von Fibromyalgie betroffen.<br />

Fibromyalgie - Das Mutmach-Buch<br />

Die besten Strategien gegen den Schmerz<br />

Cornelia Bloss<br />

Trias Verlag/Thieme Gruppe<br />

184 Seiten<br />

ISBN: 9783432112633<br />

17,99 Euro<br />

Bezug: https://shop.thieme.de/Fibromyalgie-<br />

Das-Mutmach-Buch/9783432112633<br />

Das „Rezept für Bewegung“ ist eine Initiative<br />

des Deutschen Olympischen Sportbunds, der<br />

Bundesärztekammer und der Deutschen Gesellschaft<br />

für Sportmedizin und Prävention.<br />

Interessierte Ärztinnen und Ärzte können Ihre<br />

Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zu<br />

mehr Bewegung und aktiver Lebensführung<br />

unterstützen und ihnen mit dem „Rezept für<br />

Bewegung“ eine schriftliche Empfehlung für<br />

körperliche Aktivität geben.<br />

Ärzt*innen wissen: Regelmäßige körperliche<br />

Aktivität senkt das Erkrankungsrisiko insbesondere<br />

für Diabetes mellitus Typ II, Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebserkrankungen.<br />

Zudem verbessern Bewegung und<br />

Sport die funktionale und psychische Gesundheit<br />

und tragen zum Erhalt der Selbständigkeit<br />

und Lebensqualität im Alter bei.<br />

Kraft - Ausdauer - Koordination<br />

- Schnelligkeit - Beweglichkeit<br />

Die Prinzipien der Trainingslehre sollten, egal<br />

in welchem Maße ausgeführt, grundsätzlich<br />

gelten. Doch wer ist behilflich bei der Umsetzung?<br />

Wer es alleine nicht schafft, dem hilft<br />

der Verein oder der Arzt, der mit dem Rezept<br />

für Bewegung entsprechende Möglichkeiten<br />

aufzeigt.<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> 63<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 63 05.12.2023 14:49:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!