15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie laufen nicht mehr...<br />

Gerhard Holzmann<br />

*1960 +2023<br />

Mettenheim/LG Mettenheim<br />

Seine sportliche Karriere begann 1989 beim<br />

2. Mettenheimer Alleelauf, dem weitere Läufe<br />

folgten. Gerhard war einer der Ersten im LG,<br />

der einen Mountainbike Marathon neben einigen<br />

Rad-Touristischen Fahrten absolvierte.<br />

Auch beim „Glocknerkönig“ mit 27km und<br />

1700 HM strampelte er mehrmals mit. Gut<br />

trainiert nahm er an mehreren Alpenüberquerrungen<br />

mit dem Mountainbike teil. Wie<br />

für jedes LG Mitglied war es für Gerhard<br />

selbstverständlich beim Alleelauf mitzuhelfen.<br />

Erst im Mai 2023 hat er sich bereit erklärt,<br />

die anspruchsvolle Gesamtorganisation<br />

zu übernehmen – Quelle: LG Mettenheim<br />

- Foto: Karl Bruckbauer (re) mit seinem gewünschten<br />

Nachfolger Gerhard Holzmann<br />

Damit hätte er –jetzt im Ruhestand- nach 34<br />

Jahren Allee-Lauf Geschichte die Nachfolge<br />

von Erwin Fladerer (1988-2001) und Karl<br />

Bruckbauer (2002-2023) als dritter Allee-Lauf<br />

Chef angetreten. Leider kam es nicht mehr<br />

dazu. Und viele weitere Vereine in der Gemeinde<br />

Mettenheim trauern um den zu früh<br />

verstorbenen geschätzten Mann. Vor allem<br />

die Pfarrei steht jetzt ohne ihren Kirchenpfleger<br />

da. Mettenheim hat ein Juwel verloren!<br />

Ellen Wessinghage<br />

*1948 +2023<br />

Mainz<br />

war in ihrer aktiven Zeit Mittel- und Langstreckenläuferin.<br />

Sie nahm 1972 und 1976<br />

an den Olympischen Spielen in München<br />

und Montreal teil und holte in ihrer Laufbahn<br />

38 Deutsche Meistertitel. 1975 heiratete<br />

Ellen Tittel den Mittelstreckenläufer Paul-<br />

Heinz Wellmann (Olympia-Bronze 1976 im<br />

1500-Meter-Lauf); in zweiter Ehe war sie bis<br />

1992 mit Thomas Wessinghage (5000-Meter-<br />

Europameister 1982) verheiratet.<br />

German Altenried<br />

*1938 +2023<br />

Immenstadt<br />

Ein paar persönliche Worte von Hannes zum<br />

Tode von German, der für ihn nicht nur Wegbegleiter,<br />

sondern auch Wegweiser war. Dort,<br />

wo sein Leben begann, wo es endete: in „seinem“<br />

Immenstadt.<br />

Mit nichts als purer Begeisterung gründet er<br />

1962 ein Sportgeschäft. Schnell wird aber<br />

klar: Sportfachhandel reicht German nicht!<br />

Folge: Gründung RennClub Altenried, Installation<br />

eines mobilen Ski-Liftes am Kalvarienberg,<br />

Grasskirennen, Sport-Altenried<br />

Skitage am Mittag, Langlaufrennen, Stixnerkönig<br />

(Rad), Alpsseelauf, Bau der Tennishalle,<br />

Modenschau, Tanzparties … German ist Tausendsassa,<br />

Macher, Beweger!<br />

Dann kommt im Winter 1982/83 die Doku<br />

vom IRONMAN-Hawaii. German wird vom<br />

Triathlon-Virus infiziert: “Was die in Hawaii<br />

können, das können wir auch!” Weniger als<br />

Athlet denn als Organisator kribbelt es ihn.<br />

Den ersten Triathlon in einer Zeit zu organisieren,<br />

in der Rennradfahrern im Allgäu noch<br />

teilweise der Vogel gezeigt wird, wenn sie<br />

einen Pass hochradeln. Der “Super-Ausdauer-Wettkampf<br />

aus Hawaii/USA“ – oder einfacher:<br />

der „Allgäu Triathlon“ – ist geboren.<br />

Der lässt German nicht mehr los und zieht<br />

auch uns Athleten heute noch in seinen Bann.<br />

1984 erste DM, 1985 erste EM und 2010 WM!<br />

Das Sortiment von Sport Altenried wird<br />

schlagartig triathlonlastig: Schwimmbrillen,<br />

Timex-Uhren, Triathlon-Einteiler – alles, was<br />

das Triathlon-Herz begehrt. German erfindet<br />

also den Allgäu-Hai, den Neoprenanzug.<br />

Wir basteln zusammen die erste IRONMAN-<br />

Hawaii Reiseausschreibung. Eine Stunde und<br />

zwei Halbe später steht die Headline: „1, 2,<br />

3 – mit Hannes nach Hawaii!“<br />

2013 übergibt er sein Baby Allgäu Triathlon<br />

in unsere Hände. Wir sind unglaublich stolz,<br />

dass German uns sein Vertrauen geschenkt<br />

hat und es ist für uns Ehre und Verpflichtung<br />

zugleich, seinen Allgäu Triathlon zu erhalten<br />

und weiterzuentwickeln.<br />

Lieber German, DANKE für alles – und vergelte<br />

es Dir Gott!<br />

Dein Hannes Blaschke<br />

Prof. Dr. Gerhard Uhlenbrock<br />

*1929 +2023<br />

Köln/ GSV Porz<br />

Als ich vom Tod von Prof. Uhlenbruck erfuhr,<br />

fiel mir das Buch der „Kaffeesätze“ von Spiridon<br />

ein, und die regelmäßigen Zitate in den<br />

Heften des besten deutschen Laufmagazins.<br />

Darüber hinaus schrieb der Immunologe an<br />

der Universität Köln und Läufer auch 50 Bücher,<br />

ebenfalls mit sinnbildenden Titeln wie<br />

„Denkanstöße ohne Kopfzerbrechen“, „Ein<br />

gebildeter Kranker“ oder „Das darf doch wahr<br />

sein“. Zudem beschäftigte er sich im Bereich<br />

Prävention durch Sport und mit dem Thema<br />

Lauftherapie.<br />

Ich durfte ihn als Läufer nie kennenlernen.<br />

Scheinbar war das Nord-Südgefälle zwischen<br />

Köln und München, zwischen den „Preußen“<br />

und den Bayern zu groß. Und dennoch soll<br />

an diesen großen Mitstreiter unseres Sports<br />

im Besonderen und des Lebens im Allgemeinen<br />

über eigentlich nie vorhandene Grenzen<br />

gedacht werden. Seine Aphorismen werden<br />

viele Leben überleben!<br />

Erwin Fladerer<br />

Ein Auszug<br />

• Wir erholen uns<br />

nicht im Laufe der<br />

Zeit, sondern in<br />

der Zeit, in der wir<br />

laufen<br />

• Laufe so, dass<br />

du am Ziel nicht am<br />

Ende bist<br />

• Die Angst vor Krank<br />

heiten hat schon manch einem Bei<br />

ne gemacht<br />

• Wer läuft ist auch im übrigen Le<br />

ben gut im Rennen<br />

Weitere seiner Gedankensätze auf Seite 124<br />

Günther Lorenz<br />

*1934 +2023<br />

München<br />

Tief betroffen nehme ich<br />

Abschied von meinem<br />

langjährigen Trainer und<br />

Förderer des TSV 1860<br />

München. Ich behalte<br />

ihn in bester Erinnerung<br />

und bin in großer Dankbarkeit<br />

für seine Freundschaft und seine unermüdliche,<br />

fürsorgliche Geduld im Training<br />

und bei den Wettkämpfen.<br />

Beim letzten Gang konnten sich auch seine<br />

ehemaligen „Löwen Leichtathleten“ Harald<br />

Schmaus und Peter Herbert in großer Dankbarkeit<br />

verabschieden. Ich werde seine<br />

freundschaftliche und erfrischende Art sehr<br />

vermissen - German Hehn<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> 119<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 119 05.12.2023 14:50:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!