15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Vierbeiner auf Lauftour<br />

Beim Laufen mit dem Hund gibt es Spaß und Spielregeln<br />

Von Erwin Fladerer<br />

Von der Haustüre mit dem Hund eine Runde<br />

Gassi gehen ist das Normalmaß. So mancher<br />

Vierbeiner hat Herrchen oder Frauchen<br />

aber schon in Bewegung, manchmal sogar<br />

zum Laufen gebracht. Eine Win-win-Situation<br />

für beide. Im Verlauf dieser vielleicht<br />

ständig wachsenden Beziehung sind jedoch<br />

einige Verhaltensregeln wichtig, um den gemeinsamen<br />

Spaß ausleben zu können. Und<br />

um Passanten oder andere Hundeläufer zu<br />

schützen.<br />

Grundsätzlich solltest du nie mit einem Welpen<br />

joggen gehen. Die Anstrengung ist selbst<br />

bei kurzen Strecken zu groß, da weder Kondition<br />

noch Muskeln und Knochenbau<br />

des heranwachsenden<br />

Hundes ausreichend entwickelt<br />

sind. Auch kleine Hunde<br />

wie Möpse, die Französische<br />

Bulldogge und Dackel, aber<br />

auch große Rassen mit einem<br />

schweren Körpergewicht wie<br />

Bernhardiner oder Neufundländer<br />

sind für das Laufen<br />

nicht geeignet. Mit Hunden,<br />

die viel Fell, einen langen Rücken<br />

und ein hohes Körpergewicht<br />

haben, solltest du lieber<br />

auch nicht joggen gehen. Echte<br />

Marathonläufer hingegen sind<br />

Hunderassen wie Border Collie,<br />

Dalmatiner, Husky, Australian<br />

Shepherd, Jack Russel Terrier<br />

oder English Setter. Diese<br />

Hunderassen brauchen sehr<br />

viel Bewegung und können es<br />

kaum erwarten, mit dir loszurennen.<br />

Der tut nichts!?<br />

Grundvoraussetzung für das<br />

Joggen mit Hund ist, dass<br />

er das Bei-Fuß-Laufen beherrscht<br />

und zuverlässig<br />

auf Kommandos hört. Frei<br />

laufen lassen ist meist keine<br />

gute Wahl, falls du nicht<br />

wirklich alleine in der Gegend<br />

bist. Und Läufer ohne<br />

Hund könnten sich gestört<br />

oder ängstlich fühlen, falls<br />

es vom Hundehalter kommt:<br />

„Der tut nichts“. Nicht Hunde<br />

haltende Läufer haben ein<br />

gespaltenes Verhältnis.<br />

Der Halter muss den Hund<br />

kennen und ihn vor Kälte, Hitze und Überforderung<br />

schützen. Und dann könnte es bei<br />

versierten Läufern vielleicht einmal losgehen,<br />

den Hund auch mit in den Wettkampf zu nehmen.<br />

Dazu ist jedoch unbedingt das Einverständnis<br />

des Veranstalters einzuholen. Dabei<br />

werden Teamgeist, Willensstärke und die Verbindung<br />

zwischen Mensch und Tier gestärkt.<br />

Es gibt aber auch Events, bei denen Hunde<br />

gern gesehen sind.<br />

Laufevents mit Hundebegleitung<br />

Schon am 21. Januar <strong>2024</strong> findet die Premiere<br />

des •Yeti-Trails im Fränkischen Seenland<br />

statt. Dabei handelt es sich um einen abwechslungsreichen<br />

Trail-Run, der auch als<br />

Abenteuer-Wanderung oder als DOG-RUN<br />

bestritten werden kann. Achtung! Der Dog<br />

Run war bereits Wochen vorher ausgebucht!<br />

Beim •Streetwald Cross in Mainaschaff am<br />

10. Februar läufst du mit Hund wahlweise 5,<br />

10 oder 20 Kilometer. Info: www.crossdog.de<br />

Eine ganze Serie von Läufen mit Hund bietet<br />

der •„Strongdog“ an. Der StrongDogWild&<br />

Dirty South ist ein Canicross-Hindernislauf<br />

mit Hund in ganz Deutschland. In Bayern<br />

gehst du am 30./31. März in •Rieden/Obb als<br />

Einzelstarter, im Team oder mit der Family an<br />

den Start. Dazwischen gibt es auf Wiesen und<br />

Waldwegen einige Hindernisse, die zusammen<br />

überwunden werden müssen. Alle Informationen:<br />

www.strongdog.de<br />

Im Veranstaltungsprogramm von •„KÄRNTEN<br />

LÄUFT“ vom 23. bis 25. August <strong>2024</strong> begleiten<br />

dich ganz viele „Sechsbeiner“ am<br />

Wörthersee. Die flache und großteils schattige<br />

Laufstrecke führt auf einem 4 km Rundkurs<br />

durch den Klagenfurter Europapark, mit Start<br />

und Ziel in der Kärnten Läuft Running City<br />

am Metnitzstrand. Die Hunde müssen während<br />

des gesamten Laufes an der Leine sein.<br />

Zudem findet eine Hundemesse statt, bevor<br />

die Zweibeiner mit Ladies Walk, Nightrun,<br />

Familienlauf, Bambinisprint, Viertel- und<br />

Halbmarathon an der Reihe sind - ohne Hund.<br />

Innviertel läuft<br />

Familiäre Läufe bei unseren Nachbarn<br />

Die Stationen von INNVIERTEL läuft<br />

<strong>2024</strong> - Einfach hinkommen und mitlaufen!<br />

17.03. Löffler Messelauf Ried<br />

27.04. Mattighofener Stadtlauf<br />

14.06. 2er-Teamstundenlauf Ried<br />

23.06. Subener Lindetwaldlauf<br />

31.08. Rieder Weberzeile Stadtlauf<br />

07.09. Zweibrückenlauf Wernstein<br />

Neuburg am Inn<br />

15.09. Saiga Hanser Woidlauf<br />

06.10. Schlösserlauf Mining und Innviertler Raiffeisen<br />

Halbmarathon<br />

27.10. Herbst Rosen Trophy Lengau<br />

10.11. Therme Geinberg Lauf<br />

31.12. Silvesterlauf Aurolzmünster<br />

132<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong><br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 132 05.12.2023 14:50:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!