15.12.2023 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2024

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rekorde<br />

800m<br />

Frauen<br />

Weltrekord 1:53,28 Jarmila Kratochvilova (TCH) 1983<br />

Europarekord 1:53:28 Jarmila Kratochvilova (TCH) 1983<br />

Deutscher Rekord 1:55,26 Sigrun Wodars<br />

1500m<br />

Weltrekord<br />

3:49,11 Faith Kipyegon (KEN)<br />

Europarekord 3:51,96 Sifan Hassan (NED) 2019<br />

Deutscher Rekord 3:57,71 Christiane Wartenberg 1980<br />

3000m Hindernis<br />

Weltrekord 8:44,32 Beatrice Cepkoech (KEN) 2018<br />

Europarekord 8:58,81 Gulnara Samitowa (RUS) 2007<br />

Deutscher Rekord 9:03,30 Gesa Krause<br />

5000m<br />

Weltrekord<br />

14:05,30 Faith Kipyegon (KEN)<br />

Europarekord<br />

14:22,12 Sifan Hassan (NED)<br />

Deutscher Rekord 14:26,76 Konstanze Klosterhalfen 2018<br />

Halbmarathon<br />

Weltbestleistung 1:02:52 Letesenbet Gidey (ETH) 2021<br />

Europ. Bestleistung 1:05:15 Sifan Hassan (NED) 2018<br />

Deutsche Bestleistung 1:05:18 Melat Kejeta 2020<br />

Österr. Bestleistung 1:11:13 Julia Mayer 2022<br />

Schweizer Bestleist. 1:08:27 Fabienne Schlumpf 2021<br />

Marathon<br />

Weltbestleistung 2:11:53 Tigist Assefa (ETH) 2023<br />

Europ. Bestleistung 2:13:44 Sifan hassan (NED) 2023<br />

Deutsche Bestleistung 2:19:19 Irina Mikitenko 2008<br />

Österr. Bestleistung 2:30:42 Julia Mayer 2023<br />

Schweizer Bestleist. 2:26:14 Fabienne Schlumpf 2021<br />

100 km<br />

Deutsche Bestleistung 7:18:57 Birgit Lennartz-Lohrengel 1990<br />

Österr. Bestleistung 7:45:58 Karin Freitag 2016<br />

Schweizer Bestleist. 7:51:34 Sonja Knöpfli 2006<br />

10000m<br />

Weltrekord 29:02,03 Letesenbet Gidey (ETH) 2021<br />

Europarekord 29:06,82 Sifan Hassan (NED) 2021<br />

Deutscher Rekord 31:01,71 Konstanze Klosterhalfen 2022<br />

Sieger bleiben deutlich unter zwei Stunden<br />

Internationale Elite beim Hochstaufen-Trailrun des Salomon Alpenstadt City&Trail<br />

Von Kathrin Thoma<br />

BAD REICHENHALL. Gänsehautfeeling am<br />

Start, als sich das international besetzte Teilnehmerfeld<br />

des Hochstaufenruns beim SA-<br />

LOMON Alpenstadt City&Trail am Samstagvormittag<br />

um 10 Uhr auf die Strecke begab.<br />

Die Bedingungen waren ideal und auch der<br />

letzte Schnee am Gipfel geschmolzen.<br />

19 Kilometer und 1.350 Höhenmeter lagen<br />

vor den Athleten und Athletinnen. Zu Beginn<br />

ging es flach bis in den Ortsteil Nonn,<br />

dann hinauf zur Padinger Alm, über den ausgesetzten<br />

schwierigen Steig „Stoanane Jaga“<br />

zum Reichenhaller Haus und über den Normalweg<br />

„Barthlmad“ wieder hinunter.<br />

Nach sagenhaften 1:50:30 Stunden lief<br />

Hans-Peter Innerhofer (Salomon Running<br />

Team Austria) über die Ziellinie, angefeuert<br />

von zahlreichen Zuschauern<br />

und den Cheerleadern des TSV<br />

Bad Reichenhall. „Die Strecke ist<br />

technisch brutal anspruchsvoll,<br />

freut mich voll, dass es sich für<br />

mich ausgegangen ist“, so der<br />

Sieger. Marc Dürr (Salomon Running<br />

Deutschland) blieb Rang<br />

zwei (1:51:29 Stunden). Der Italiener<br />

Lukas Gasser (Team Scarpa)<br />

sicherte sich den dritten Platz in<br />

1:54:00 Stunden. Insgesamt konnten<br />

die ersten acht männlichen<br />

Athleten alle unter zwei Stunden<br />

bleiben.<br />

Bei den Damen konnte sich Lilly Becker<br />

bergab durchsetzen und die beiden Verfolgerinnen<br />

abhängen. Ihr Siegerzeit: 2:17:26<br />

Stunden. Die Italienerin Martina Bilora<br />

(La Sportiva Team) holte sich Rang zwei in<br />

2:17:34 Stunden. Marion Leiberich die bergauf<br />

durchgehend in Führung gelegen hatte,<br />

landete auf Rang drei in 2:18:09 Stunden.<br />

Der Hochstaufenrun war erstmals Teil einer<br />

SALOMON Golden Trail National Series<br />

(GTNS), einer weltweit ausgetragenen Trailrunning-Wettkampf-Serie,<br />

die die weltbesten<br />

Athletinnen und Athleten auf eine internationale<br />

Bühne zusammenbringt. Besonders<br />

viele einheimische Trailrunner waren neugierig,<br />

was sie beim Hochstaufen Trailrun<br />

erwartet. Stefan Holzner, mehrmaliger Sieger<br />

des ehemaligen RupertusThermen-Laufs und<br />

Ex-Triathlet-Profi beschenkte sich zum 55.<br />

Geburtstag mit einem Trailrunstart.<br />

Am 18. Mai gibt es die erneute Chance, die<br />

schmucke Stadt Bad Reichenhall und ihre<br />

umliegende Bergwelt näher kennenzulernen.<br />

144<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong><br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Laufzeitung</strong> <strong>2024</strong> ganz neu.indd 144 05.12.2023 14:51:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!