23.12.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "tante enso" in Neu Darchau eröffnet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SV <strong>Elbufer</strong> von 1928 e.V.<br />

Die SpielerInnen s<strong>in</strong>d von 16 bis 65 Jahre alt, es s<strong>in</strong>d<br />

Auszubildende, Asylsuchende, Studenten und Handwerker<br />

ebenso vertreten wie Rentner und AkademikerInnen.<br />

In der bunt zusammengesetzten Gruppe s<strong>in</strong>d<br />

erhebliche Unterschiede <strong>in</strong> den Leistungsstärken der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Mitglieder selbstverständlich. Die Toleranz<br />

gegenüber und der Respekt vor dem Anderen ebenso.<br />

Volleyball <strong>in</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong><br />

Das offizielle Regelhandbuch für Volleyball (2021–<br />

2024) umfasst stattliche 128 Seiten, ist aber immerh<strong>in</strong><br />

mit zahlreichen Abbildungen versehen. Für den<br />

Fußball (2023/2024) s<strong>in</strong>d es schon 164 Seiten, für Badm<strong>in</strong>ton<br />

dagegen 381 (aber davon s<strong>in</strong>d gute 360 Seiten<br />

lediglich Satzung, Geschäftsordnung usw., zählen also<br />

nicht richtig, die Regeln s<strong>in</strong>d auf schlanken 21 Seiten<br />

zusammengefasst).<br />

Man könnte nun schlussfolgern, dass VolleyballerInnen<br />

zwar weniger belesen se<strong>in</strong> müssen als FussballerInnen,<br />

dafür aber deutlich mehr als der oder die<br />

durchschnittliche Badm<strong>in</strong>tonspielerIn. Und es ließe<br />

sich auch ableiten, dass Volleyball <strong>in</strong>tellektuell zwar<br />

e<strong>in</strong> wenig e<strong>in</strong>facher zu verstehen ist als Fußball, dafür<br />

aber viel schwerer als Badm<strong>in</strong>ton. Aber da nun etwa<br />

das offizielle Regelhandbuch des Schachsports auch<br />

wieder nur 29 Seiten umfasst, ist man mit derartigen<br />

Vergleichen vielleicht überhaupt auf dem Holzweg.<br />

Mit eigenen Worten ausgedrückt: Volleyball wird von<br />

zwei Mannschaften mit je sechs Leuten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 18<br />

Meter langem und neun Meter breiten Feld gespielt,<br />

das Feld ist <strong>in</strong> der Mitte durch e<strong>in</strong> Netz (Höhe Netzkante:<br />

2,24 m für Damen, 2,43 m für Herren) getrennt. Ziel<br />

des Spiels ist es, den Ball <strong>in</strong> der eigenen Hälfte <strong>in</strong> der<br />

Luft zu halten – maximal drei Berührungen – und ihn<br />

<strong>in</strong> die gegnerische Hälfte zu spielen und dabei zu hoffen,<br />

dass er dort auf den Boden fällt. Die Mannschaft,<br />

die öfter patzt, verliert.<br />

Soweit die Kurzform. Dah<strong>in</strong>ter verbirgt sich e<strong>in</strong> ausgesprochen<br />

reizvoller Mannschaftssport. Gutes Volleyball<br />

ist sowohl technisch wie auch taktisch sehr<br />

anspruchsvoll. Beim Spiel sollte es genau wie beim<br />

Basketball ke<strong>in</strong>en Körperkontakt mit MitspielerInnen<br />

geben, mit den GegnerInnen schon gar nicht.<br />

In <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> trifft sich seit über vier Jahren jeden<br />

Donnerstag von 19:30 bis 21:30 die Sparte Volleyball<br />

der SV <strong>Elbufer</strong> <strong>in</strong> der Turnhalle. Die TeilnehmerInnen<br />

verb<strong>in</strong>den die Freude am geme<strong>in</strong>sam betriebenen<br />

Sport und die Fasz<strong>in</strong>ation am Volleyball.<br />

Zu den wöchentlichen Volleyballabenden (während der<br />

Schulferien ist die Halle leider geschlossen) kommen<br />

derzeit zwischen 9 und 15 SpielerInnen. Im Anschluss<br />

an das <strong>in</strong>dividuelle Aufwärmen wird geme<strong>in</strong>schaftlich<br />

an der Technik und der Spielfähigkeit gearbeitet – man<br />

will ja auch besser werden – und dann gespielt. Letzteres<br />

stets freundschaftlich, fair und fröhlich; wer sich<br />

hiervon selbst e<strong>in</strong> Bild machen will, ist herzlich willkommen.<br />

Und da e<strong>in</strong> Bild mehr sagt als die 420 Wörter dieses<br />

kurzen Beitrags, haben wir e<strong>in</strong>es für sie beigefügt.<br />

E<strong>in</strong>satz für den K<strong>in</strong>dersport!<br />

Während unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

kam erneut die Bitte und die Dr<strong>in</strong>glichkeit e<strong>in</strong>iger<br />

wichtiger Anschaffungen für die Abteilung unseres<br />

K<strong>in</strong>dersports (wöchentlich bis zu 60 K<strong>in</strong>der) auf.<br />

Sofort hat sich der Vorstand, nach geme<strong>in</strong>samer Rücksprache,<br />

dies zu Herzen genommen und <strong>in</strong>nerhalb weniger<br />

Tage e<strong>in</strong>en ausführlichen und sehr umfangreichen,<br />

schriftlichen Antrag auf Zuschuss direkt bei unserem<br />

Bürgermeister, Herrn Klaus-Peter Dehde, e<strong>in</strong>gereicht.<br />

Herr Dehde hat uns bereits vor e<strong>in</strong>iger Zeit schon <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

sehr persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass, wenn<br />

der Sportvere<strong>in</strong> Hilfe benötigt, wir jederzeit an ihn herantreten<br />

können und er geme<strong>in</strong>sam mit uns e<strong>in</strong>e Lösung<br />

f<strong>in</strong>det.<br />

Nun konnte der Vorstand dies <strong>in</strong> Anspruch nehmen,<br />

denn der Zeitpunkt war sehr passend. Der Term<strong>in</strong> zur<br />

Ausschussitzung für Herrn Dehde stand unmittelbar<br />

bevor und somit konnte Herr Dehde auch gleich unseren<br />

Antrag vorstellen, und siehe da, die positive Nachricht<br />

wurde sofort persönlich von Herrn Dehde an den<br />

Vorstand übermittelt.<br />

Zwei riesengroße Abenteuermatten, <strong>in</strong>klusive Klettlaschen<br />

sowie Schaumstoffbauste<strong>in</strong>e, um diese besser<br />

anordnen zu können, wurden sofort angeschafft, um<br />

nunmehr die Sicherheit der vielen K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der Sporthalle<br />

gewährleisten zu können.<br />

Wir freuen uns wirklich sehr und möchten uns hiermit bei<br />

Herrn Dehde für se<strong>in</strong>en persönlichen E<strong>in</strong>satz bedanken!<br />

Der Vorstand SV <strong>Elbufer</strong> von 1928 e.V.<br />

Text und Bild: Florian Bibelriether<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!