23.12.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "tante enso" in Neu Darchau eröffnet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch wenn bei den Statements vieler Leute vielleicht<br />

e<strong>in</strong> gewisser Widerspruch zwischen eigenem Anspruch<br />

und wirklichem Handeln besteht, sollten wir<br />

diese Aussagen nicht unterschätzen.<br />

Es ersche<strong>in</strong>t alternativlos, dass die Geschäfts<strong>in</strong>haber,<br />

Gastronomen, Dienstleister sowie die entscheidenden<br />

Politiker sich zusammensetzen und an e<strong>in</strong>em Strang<br />

ziehen, um Bleckedes Stärken sichtbarer zu machen<br />

und e<strong>in</strong> Gesamtkonzept zu entwickeln. Nur so ist es<br />

möglich, mit Elan und neuen Ideen e<strong>in</strong>e attraktive Flanier-<br />

und E<strong>in</strong>kaufsstraße für die Zukunft zu entwickeln.<br />

Sorgen um die Zukunft des Bleckeder Theaters<br />

Seit mehreren Monaten darf man sich auch Sorgen<br />

um die Zukunft des Bleckeder Theaters machen.<br />

Die Immobilie, <strong>in</strong> der das Theater untergebracht ist,<br />

wurde veräußert. Während der bisherige Eigentümer,<br />

Herr Wagner, das Theaterprojekt durch günstige Nutzungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

unterstützt hat, sieht der neue<br />

Vermieter die Notwendigkeit, die Miete<strong>in</strong>künfte deutlich<br />

zu steigern.<br />

Der stilvolle Saal im Theater <strong>in</strong> der Zollstraße<br />

Noch im letzten Jahr wurde das Künstlerehepaar<br />

Andersson für „25 Jahre Theater für Bleckede“ geehrt.<br />

Die beiden Theaterprofis haben seit 1997 das Kulturangebot<br />

<strong>in</strong> Bleckede und Umgebung sehr bereichert.<br />

Seit 2016 betreiben sie das Theater <strong>in</strong> der Zollstraße.<br />

Damit bekam Bleckede e<strong>in</strong>en „kulturellen Leuchtturm“,<br />

wie Bürgermeister Dennis <strong>Neu</strong>mann die Arbeit<br />

von Und<strong>in</strong>e und Peter Andersson <strong>in</strong> der Jubiläumsbroschüre<br />

von 2022 zutreffend würdigte.<br />

Peter Andersson erklärte uns im November 2023: „Wir<br />

werden hier so lange Theater spielen, wie es möglich<br />

ist. Sicher ist aber, dass<br />

wir die geforderte Miete<br />

nicht erwirtschaften<br />

können.“<br />

Immerh<strong>in</strong> machte se<strong>in</strong>e<br />

Frau Und<strong>in</strong>e uns <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Telefonat kurz vor Redaktionsschluss<br />

vorsichtige Peter und Und<strong>in</strong>e Andersson<br />

Schauspieler mit Leib und Seele:<br />

Hoffnung: „Es soll e<strong>in</strong> Gespräch mit me<strong>in</strong>em Mann und<br />

dem Vermieter sowie Bürgermeister Dennis <strong>Neu</strong>mann<br />

geben. Wir hoffen sehr auf e<strong>in</strong> gutes Ende.“ heho<br />

Me<strong>in</strong>ung<br />

Es ist nicht zu leugnen: Die Bleckeder Breite Straße als<br />

Flanier- und Geschäftsstraße so zu präsentieren, wie<br />

sie es verdient hätte, ist alles andere als e<strong>in</strong>fach.<br />

Die Rückschläge s<strong>in</strong>d sicher nicht im Interesse von<br />

Politik und Verwaltung. Die Stadt bemüht sich ja im<br />

Gegenteil um ihre Renommierstraße. Um noch mehr<br />

Gestaltungsmöglichkeiten zu bekommen, möchte sie<br />

die Breite Straße zur Geme<strong>in</strong>destraße umwidmen.<br />

Etliche schöne alte Häuser werden restauriert, um die<br />

Substanz und den Charme zu erhalten.<br />

Der Bürgermeister bemüht sich darüber h<strong>in</strong>aus, e<strong>in</strong><br />

Büro zur Planungsgestaltung zu f<strong>in</strong>den.<br />

Das ist gut so. Natürlich brauchen wir Politiker, die die<br />

Probleme erkennen und anpacken.<br />

Und Investoren können mit ihrem Geld segensreich<br />

se<strong>in</strong>, wenn sie erschw<strong>in</strong>gliche Wohnungen und attraktive,<br />

preiswerte Geschäftsstandorte schaffen.<br />

Leider deutet zur Zeit wenig darauf h<strong>in</strong>, dass der Höhepunkt<br />

der Krise bereits erreicht ist. Im Gegenteil.<br />

Aber war nicht immer jede Krise auch e<strong>in</strong>e Chance?<br />

Was brauchen wir, um die Stimmung zu drehen?<br />

Vielleicht mehr von dem, was man mit „Dorfgeme<strong>in</strong>schaftsgefühl“<br />

bezeichnen könnte?<br />

Auf den Dörfern war früher das Selbstverständnis verbreitet,<br />

dass dann wirklich etwas passiert, wenn möglichst<br />

alle mit anpacken und sich kümmern.<br />

Als Bleckede sich Anfang der 50er Jahre durch die politischen<br />

Veränderungen plötzlich se<strong>in</strong>es H<strong>in</strong>terlands<br />

beraubt sah, war das e<strong>in</strong>e neue, kritische Situation für<br />

den Ort. Damals haben sich engagierte Bürger dafür<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, dass es nicht zu kultureller Verarmung<br />

kam und den Kultur- und Heimatkreis gegründet. Bleckede<br />

wurde stärker dadurch.<br />

Wo viele Menschen sich mit ihrer Heimat identifizieren<br />

und sich e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, ist die Lebensqualität höher.<br />

Die zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich ihrem Ort<br />

verbunden fühlen und die es auch <strong>in</strong> Bleckede gibt, die<br />

bei der Feuerwehr und <strong>in</strong> den diversen Vere<strong>in</strong>en wirken,<br />

sollten uns Vorbild und Hoffnung se<strong>in</strong>.<br />

Geme<strong>in</strong>sam können wir den Wandel kreativ mitgestalten.<br />

Wir alle s<strong>in</strong>d aufgerufen, Erhaltenswertes zu<br />

unterstützen und neue Ideen zu entwickeln.<br />

Was s<strong>in</strong>d uns lebendige Zentren wert – als E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten,<br />

als Möglichkeiten der Begegnung, als<br />

Stätten der Kultur?<br />

Es darf natürlich auch nicht se<strong>in</strong>, dass das schöne Bleckeder<br />

Theater aufgegeben wird. Kultur ist nicht nur<br />

Raum der Begegnung und der Unterhaltung, es ist<br />

Ausdruck von Zivilisation und Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Die Politik muss notfalls e<strong>in</strong>greifen, um den Verlust<br />

des so reizenden Theaters zu verh<strong>in</strong>dern.<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lich müssen hier Kompromisse gefunden<br />

werden. Aber das segensreiche Schaffen des Ehepaars<br />

Andersson und den Theatersaal aufzugeben, ist ke<strong>in</strong>e<br />

Option für Bleckede.<br />

heho<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!