23.12.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "tante enso" in Neu Darchau eröffnet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÆLV<br />

Transparenz statt Unsichtbarkeit<br />

Geme<strong>in</strong>schaft, Information und Kommunikation<br />

Geme<strong>in</strong>schaft III • Lebensmittelversorgung, Dorfentwicklung oder Deichbau – wer große Veränderung im Ort plant, sollte<br />

viel kommunizieren, um die Bevölkerung auf dem Weg mitzunehmen. Gleiches gilt, wenn <strong>in</strong> der regen Vere<strong>in</strong>slandschaft<br />

e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>de viele Term<strong>in</strong>e anstehen. In <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> wird Transparenz künftig e<strong>in</strong>e größere Rolle spielen. (ac)<br />

E<strong>in</strong>e funktionierende Dorfgeme<strong>in</strong>schaft braucht geme<strong>in</strong>schaftliches<br />

Handeln auch über die Grenzen des eigenen<br />

Umfelds h<strong>in</strong>aus. Das Köcheln im eigenen Vere<strong>in</strong>, das Tun nur<br />

und ausschließlich <strong>in</strong> der eigenen Blase – und mögen es <strong>in</strong>sgesamt<br />

auch noch so viele Blasen se<strong>in</strong> – kann ke<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>wesen<br />

hervorbr<strong>in</strong>gen. Denn dazu gehört neben den schönen,<br />

den leichten Momenten auch der Diskurs und das R<strong>in</strong>gen<br />

um Kompromisse. Wenn am Ende e<strong>in</strong>es solchen Prozesses<br />

auf allen Seiten das Gefühl des gleichberechtigten Gew<strong>in</strong>nens<br />

oder Verlierens steht, wenn jede Partei etwas bekommen<br />

und etwas abgegeben hat, dann kann <strong>in</strong>sgesamt<br />

Positives entstehen. Nur so kann e<strong>in</strong>e belastbare Entwicklung<br />

h<strong>in</strong> zu etwas Gutem gel<strong>in</strong>gen – sei es bei der Planung e<strong>in</strong>es<br />

Dorffestes, bei der Gestaltung e<strong>in</strong>es Dorfbereiches oder<br />

„nur” bei der Absprache von Vere<strong>in</strong>sterm<strong>in</strong>en.<br />

Das Wissen darum und die Erkenntnis von <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong>er<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern, dass Entwicklung im Ort des eigenen<br />

Engagements bedarf, hat schließlich zur Bereitschaft<br />

der Vernetzung unter den Vere<strong>in</strong>en und Institutionen jenseits<br />

der politischen Gremien geführt (s. Bericht Seite I) und<br />

die Anra<strong>in</strong>er im Hafengebiet zum losen Zusammenschluss<br />

als „Partner der Hafenmeile” bewogen (s. Bericht Seite II).<br />

Dorfterm<strong>in</strong>e-Anzeigesystem<br />

Irgendwo zwischen Vernetzung und Information siedelt der<br />

zweite Bauste<strong>in</strong> h<strong>in</strong> zur neuen Transparenz: In Abstimmung<br />

mit den Vere<strong>in</strong>en und Institutionen hat elbDORFaktiv e<strong>in</strong><br />

„Dorfterm<strong>in</strong>e-Anzeigesystem” erstellt, dessen Layout e<strong>in</strong><br />

wenig an die Abflug-Anzeigen auf Flughäfen er<strong>in</strong>nert. Auf<br />

e<strong>in</strong>em Monitor im neuen Tante-Enso-Laden können seit dessen<br />

Eröffnung die akutellen, öffentlich zugänglichen Term<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> e<strong>in</strong>gesehen werden: Feste<br />

und Aufführungen, Informationsabende und Sitzungen, Osterfeuer,<br />

Laternenumzug – all diese Veranstaltungen werden<br />

künftig neben den Aushängen auf den Info-Brettern <strong>in</strong> den<br />

Orten auch gebündelt auf dem neuen Anzeigesystem dargestellt.<br />

E<strong>in</strong>gegeben werden die Term<strong>in</strong>e über e<strong>in</strong> Web-Interface<br />

von den Vere<strong>in</strong>en und Institutionen selbst.<br />

Da die Anzeige auf e<strong>in</strong>er simplen Website basiert, kann das<br />

System quasi modular erweitert werden. Schon jetzt hat das<br />

Elbstübchen zugesagt, nach dem dortigen Umbau e<strong>in</strong>en weiteren<br />

Monitor gleichen Inhalts aufzustellen – weitere Interessenten<br />

s<strong>in</strong>d nicht ausgeschlossen. Und natürlich ist die Anzeige<br />

auch auf dem heimischen PC oder Laptop möglich, genauso<br />

wie auf Tablet und Smartphone. Die Adresse lautet:<br />

www.neu-darchau.de/kalender<br />

V Zusammenarbeit mit der Metropolregion Hamburg<br />

Website www.neu-darchau.de<br />

E<strong>in</strong>en Schritt weiter – nämlich über die Grenzen der Vere<strong>in</strong>e,<br />

Institutionen und Betriebe h<strong>in</strong>aus – gehen zwei neue Kommunikationsplattformen,<br />

mit denen sich die Netzwerker künftig<br />

an alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger der Geme<strong>in</strong>de <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong><br />

wenden wollen.<br />

So hat der Umbau der Internetseite www.neu-darchau.de<br />

von e<strong>in</strong>em Informationskanal ausschließlich zum Thema Tante<br />

Enso h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er Plattform mit Nachrichten zu allen „großen<br />

Veränderungen” <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de begonnen. Zwar wird<br />

der neue Laden auch weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Rolle auf der Website<br />

spielen, doch <strong>in</strong> immer stärkerem Umfang wird es auch<br />

um das Dorfentwicklungsprogramm, um den neuen Hochwasserschutz<br />

oder gegebenenfalls um landschaftsprägende<br />

Maßnahmen am <strong>Elbufer</strong> gehen. Ziel der Berichterstattung<br />

ist – wie schon bei der Kampagne im Zuge der Ansiedelung<br />

von Tante Enso – Transparenz zu schaffen und Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger über wesentliche Maßnahmen <strong>in</strong> ihrem<br />

Umfeld zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Aber noche<strong>in</strong>mal zurück zum Nachrichtenportal auf der<br />

Website www.neu-darchau.de: Auch dort ist das Dorfterm<strong>in</strong>e-Anzeigesystem<br />

e<strong>in</strong>sehbar, darüber h<strong>in</strong>aus aber auch<br />

e<strong>in</strong> Veranstaltungskalender nur für den Ort <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> und<br />

e<strong>in</strong> weiteres Verzeichnis aller Veranstaltungen der Region<br />

im Umkreis von 50 Kilometern. Möglich wurden die beiden<br />

Letzteren durch e<strong>in</strong>e Kooperation von elbDORFaktiv mit der<br />

Metropolregion Hamburg.<br />

Kalender der Metropolregion<br />

III<br />

Dr. Erich Bäuerle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!