23.12.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "tante enso" in Neu Darchau eröffnet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tiesmesland<br />

Buchhandlung Hohmann<br />

Aktuelles Lager · Freundliche Bedienung · Wenn<br />

etwas fehlt: Wir besorgen jedes lieferbare Buch!<br />

Vergriffene und alte Bücher suchen wir für Sie<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Postshop<br />

Lottoannahmestelle<br />

Kopierservice bis DINA3<br />

Fax-Service<br />

DHL-Paketstation<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 9 bis 12:30 Uhr<br />

Dienstag bis Freitag 9 bis 12:30 Uhr<br />

und 14:30 bis 18 Uhr<br />

Samstag 8:30 bis 12:30 Uhr<br />

Friedrich-Kücken-Straße 1 · 21354 Bleckede<br />

Telefon 05852 524 · Fax 05852 2915<br />

Mail: <strong>in</strong>fo@buchhandlung-hohmann.de<br />

www.buchhandlung-hohmann.de<br />

Aufklärung zu Mobilfunk-Strahlung<br />

Der Mobilfunkkritische Arbeitskreis Wendland<br />

(MAW) ist e<strong>in</strong> Zusammenschluss von Menschen<br />

im Wendland, die sich für e<strong>in</strong>en sicheren und<br />

gesundheitsverträglicheren Mobilfunk e<strong>in</strong>setzen.<br />

Im Folgenden stellt er se<strong>in</strong>e Arbeit vor.<br />

Die Basis unserer Arbeit s<strong>in</strong>d wissenschaftliche Studien<br />

unabhängig Forschender und Aussagen/Ergebnisse<br />

politischer Gremien und Institutionen, wie z. B. Ausschuss<br />

für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

des Deutschen Bundestages (TAB - Bericht<br />

von 2023), Technikfolgenausschuss des EU-Parlaments<br />

(STOA, 2021), Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss<br />

(EWSA, 2022), Wissenschaftlicher Beirat<br />

der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen<br />

(WBGU). Dabei beziehen wir uns schwerpunktmäßig<br />

auf das Informationsmaterial von Diagnose: Funk, deren<br />

Vorsitzende schon <strong>in</strong> Hitzacker referierten und mit<br />

deren Repräsen<strong>tante</strong>n wir <strong>in</strong> gutem Austausch stehen.<br />

Wir beraten und klären auf über nachgewiesene gesundheitliche<br />

Schäden und Gefahren und die Möglichkeiten,<br />

sich zu schützen, z. B. mit Vorträgen,<br />

Versammlungen, Infotischen und -material, mit kommunalpolitischer<br />

Arbeit, Messungen von mitgebrachten<br />

funkenden Geräten. Außerdem verleihen wir e<strong>in</strong>fache<br />

Messgeräte zur privaten Selbstüberprüfung.<br />

Datenschutz und Überwachung, Suchtpotenzial, Ressourcenverschwendung<br />

und Entsorgungsprobleme<br />

s<strong>in</strong>d im Zusammenhang mit Mobilfunk ebenfalls unsere<br />

Themen.<br />

Durch unser Engagement wurde 2021 der Arbeitskreis<br />

Mobilfunk <strong>in</strong> der Samtgeme<strong>in</strong>de Elbtalaue gebildet<br />

– bestehend aus SG-Ratsmitgliedern und zwei Mitgliedern<br />

des MAW. Hier wurde e<strong>in</strong>e Handlungsempfehlung<br />

für die Standortsuche neuer Mobilfunksendeanlagen<br />

erarbeitet. Das war e<strong>in</strong> erster Schritt und e<strong>in</strong>e<br />

Vorgabe für die Geme<strong>in</strong>den, die betroffenen Bürger zu<br />

beteiligen, um günstigere Standorte zu f<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong> „Kommunales Mobilfunkvorsorgekonzept“ wäre<br />

allerd<strong>in</strong>gs letztlich das e<strong>in</strong>zig wirksame Instrument<br />

für die Kommunen, um den Ausbau des Mobilfunks<br />

gesundheitsverträglicher zu steuern. Damit können alternative,<br />

strahlungsärmere Standorte für Mobilfunkmasten/-türme<br />

im Rahmen des sog. Dialogverfahrens<br />

nach § 7a der 26 Bundesimmissionsschutzverordnung<br />

verb<strong>in</strong>dlich vorgegeben werden.<br />

Gesundheitsvorsorge zu treffen, ist Aufgabe der Kommunen.<br />

Das gilt <strong>in</strong>sbesondere für Schulen, Kitas, Behörden,<br />

öffentliche Gebäude und Plätze. Mehr dazu<br />

f<strong>in</strong>det man im Ratgeber Nr. 4: „Kommunale Handlungsfelder“<br />

von Diagnose: Funk. Weitere Informationen:<br />

siehe auch Anzeige über dem Impressum.<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!