23.12.2023 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "tante enso" in Neu Darchau eröffnet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dem Internetportal blancke-dau.de dürfen wir das<br />

obige Bild entnehmen, das uns ebenfalls fesselt. Auch<br />

hier f<strong>in</strong>den wir die Schichtung verschiedener Motive,<br />

die zu Fragen führt. Bef<strong>in</strong>den sich l<strong>in</strong>ks und im H<strong>in</strong>tergrund<br />

Wände? Mit e<strong>in</strong>em Durchlass? Oder ist es nicht<br />

doch eher e<strong>in</strong> Spiegel, der das Drachenmädchen <strong>in</strong><br />

M<strong>in</strong>iatur wiedergibt?<br />

D<strong>in</strong>ge anders sichtbar machen<br />

Die Kunstform, mit der Ursula Blancke-Dau sich zur<br />

Zeit am meisten beschäftigt und mit der sie die Ausstellung<br />

im He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Haus überwiegend bestückt<br />

hat, ist die Form der Installation, wobei sie mit<br />

e<strong>in</strong>fachsten Mitteln verblüffende Effekte erzielt.<br />

E<strong>in</strong> weiteres Stilmittel bei<br />

ihren Installationen ist das<br />

Trennen und damit gleichzeitige<br />

Heraus-/Hervorheben<br />

von Räumen.<br />

Das Abtrennen durch Absperrfolie<br />

gehört zu den<br />

häufiger zu sehenden Ausdrucksformen<br />

von Ursula<br />

Blancke Dau. Dieses Werk<br />

im Bild rechts spricht mit<br />

den dazugehörigen Zeilen<br />

darunter für sich.<br />

Sie nennt es Disconnected –<br />

Markierungen 2021.<br />

Wir fragen die Künstler<strong>in</strong>, die<br />

<strong>in</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> wohnt, wo<br />

sie eigentlich derzeit ihr Atelier<br />

hat.<br />

Zur Zeit arbeite ich an mehreren<br />

Plätzen, wo immer ich<br />

b<strong>in</strong>.<br />

„Und was bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der<br />

ehemaligen Apotheke <strong>in</strong> <strong>Neu</strong><br />

<strong>Darchau</strong>? Da s<strong>in</strong>d Arbeiten<br />

von dir im Schaufenster zu<br />

sehen.“<br />

Antwort: Ich darf die alte<br />

Apotheke vorübergehend als<br />

Lager benutzen.<br />

Oberharz<br />

Das Leben,<br />

wie e<strong>in</strong> schneller Strom<br />

im sicheren Bett.<br />

Veränderungen,<br />

Woanders,<br />

Hoffentlich.<br />

Gewohntes soll bleiben.<br />

Für immer.<br />

Die Augen schließen<br />

Und träumen,<br />

Von e<strong>in</strong>em Schmetterl<strong>in</strong>g.<br />

Mit ihm möchte ich ziehen.<br />

Nichts bleibt,<br />

Als Mut und Kraft,<br />

Mich zu verpuppen,<br />

<strong>Neu</strong>land zu betreten.<br />

Me<strong>in</strong>e Spanne ist kurz.<br />

Das Bild zeigt e<strong>in</strong>en Kubus, <strong>in</strong> dem der Rest e<strong>in</strong>er Olivenbaumwurzel<br />

mit Fäden versponnen ist. Im Zentrum<br />

gefangen, ist er der Vergänglichkeit ausgeliefert .<br />

Ursula Blancke Dau dazu: Die Natur ist laufenden Veränderungen<br />

unterworfen, wer oder was sich anpassen<br />

kann, bleibt. Zum<strong>in</strong>dest für e<strong>in</strong>e gewisse Zeit. Es ist ke<strong>in</strong>e<br />

Frage von Glaube oder Moral. Der Vergänglichkeit E<strong>in</strong>halt<br />

zu bieten, das wünschen wir uns als Menschen. Wir<br />

schaffen es tatsächlich für e<strong>in</strong>en kurzen Moment, wenn<br />

wir Spuren f<strong>in</strong>den, wenn wir uns er<strong>in</strong>nern, wenn Raum<br />

und Zeit für e<strong>in</strong>e kurze Zeit e<strong>in</strong>s werden...<br />

Ursula Blancke Dau ist seit Gründung von ElbdorfAktiv<br />

im Vere<strong>in</strong> dabei. Sie setzt sich besonders für kulturelle<br />

D<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>. Im Rahmen der Kulturellen Landpartie 2023<br />

hat sie für die Fährwiese <strong>in</strong> <strong>Neu</strong> <strong>Darchau</strong> „Durchblicke“<br />

geschaffen, die zum Nachdenken anregen sollen.<br />

ICH HOFFE ist zwei Metallplatten zu entnehmen. Die<br />

dritte Platte hat e<strong>in</strong>en quadratischen „Ausblick“. Jeder<br />

Mensch kann hier se<strong>in</strong>e eigene Hoffnung e<strong>in</strong>setzen.<br />

Worte <strong>in</strong> Eisenblech im öffentlichen Raum, überlebensgroß<br />

und weith<strong>in</strong> sichtbar s<strong>in</strong>d Denkanstöße für eigene<br />

Gedanken.“<br />

Weitere Betrachtungen unter www.blancke-dau.de<br />

Text: Hoffmann, Alle Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Ursula Blancke<br />

<strong>Rundschau</strong><br />

<strong>Rundschau</strong><br />

Elb-Ufer Klöndör<br />

41 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!