26.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ART INVEST<br />

KUNST<br />

SAMMELN<br />

SICH SOUVERÄN AUF DEM FELD DER KUNST BEWEGEN ZU KÖNNEN,<br />

ZÄHLT HEUTE ZU DEN GESELLSCHAFTLICHEN SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN.<br />

ABER WIRKLICH SOUVERÄN IST NUR, WER NICHT DEN ETABLIERTEN<br />

MEINUNGEN NACHLÄUFT, SONDERN SICH AN SEINEN GANZ PERSÖNLICHEN<br />

ERFAHRUNGEN, VORBILDUNGEN UND VORLIEBEN ORIENTIERT.<br />

EIN LEITFADEN FÜR WERDENDE<br />

SAMMLERINNEN UND SAMMLER<br />

von OTTO HANS RESSLER<br />

K<br />

unst zu sammeln ist keine Frage der<br />

Brieftasche oder des Scheckbuchs!<br />

Kunst gibt es in jeder Preisklasse.<br />

Kunst verlangt a<strong>be</strong>r andererseits viel<br />

mehr von Ihnen als Geld: Nämlich,<br />

dass Sie sich mit ihr auseinandersetzen.<br />

Wer nichts kennt, erkennt auch nichts. Wer<br />

nichts „sieht“, hat nichts von der Kunst. „Sehen“<br />

lernt man, indem man schaut. „Wir sind Augenwesen“,<br />

wusste schon Leonardo da Vinci.<br />

Andererseits gibt es keine sinnliche Herausforderung,<br />

die mehr Spaß macht als zu schauen.<br />

Ihre erste Aufga<strong>be</strong> als Kunstsammler <strong>be</strong>steht<br />

deshalb darin, zu „schauen“. Und das heißt: zu<br />

Ausstellungen zu gehen, in Museen, zu Vernissagen,<br />

zu Auktionen. Und schon bald werden<br />

Sie entdeckten, dass schauen, vergleichen, entdecken<br />

ein pures Vergnügen ist.<br />

Werden Sie also Stammgast <strong>be</strong>i Vernissagen!<br />

Freunden Sie sich mit Künstlern, Galeristen,<br />

Kuratoren und Sammlerkollegen an! Holen Sie<br />

die Kunst in Ihr Le<strong>be</strong>n!<br />

Die erste Entscheidung, die Sie zu treffen ha<strong>be</strong>n,<br />

ist die für die Kunst!<br />

Die zweite <strong>be</strong>steht darin, sich darü<strong>be</strong>r klar zu<br />

werden, welche Kunst Sie eigentlich sammeln<br />

wollen. Die Möglichkeiten sind schier unendlich:<br />

Es gibt die Werke le<strong>be</strong>nder Künstler, also<br />

die zeitgenössische Kunst; es gibt die Klassische<br />

Moderne, worunter hierzulande alles<br />

nach 1900 (eigentlich: alles nach der Eröffnung<br />

der Wiener Secession 1897) bis 1945 verstanden<br />

wird; es gibt Bilder des 19. Jahrhunderts<br />

und Alte Meister (die vor 1800 entstanden<br />

sind). Und innerhalb dieser Epochen gibt es<br />

unendlich viele Kunststile und Künstler. Und<br />

innerhalb dieser Einteilung können Sie noch<br />

zwischen Ölgemälden, Ar<strong>be</strong>iten auf Papier,<br />

Druckgrafiken, Fotografien, Skulpturen, Objekten<br />

und Installationen wählen.<br />

Die Kunst hat viele Gesichter. Es ist Ihre ureigene<br />

Entscheidung, von welcher Epoche, von<br />

welchem Stil, von welchem Künstler Sie sich<br />

am stärksten angesprochen fühlen.<br />

Es gibt keine Regeln, wie ein Kunstwerk sein<br />

muss, um „gut“ zu sein!<br />

Kunst kann „schön“ sein, sie muss es a<strong>be</strong>r nicht<br />

sein. Qualität ist keine Frage der Ästhetik oder<br />

des Geschmacks. Gute Kunst wird Sie schockieren<br />

oder <strong>be</strong>tören, zum Lachen oder zum<br />

Nachdenken anregen. Gute Kunst muss irgendetwas<br />

in Ihnen zum Klingen bringen. Sie muss<br />

sie ansprechen, herausfordern.<br />

Bildmaterial: Studio We<strong>be</strong>r - Photo<strong>Art</strong>Pro e.U.<br />

OTTO ZITKO<br />

Öl auf Aluminium,<br />

216 x 150 cm, 2007,<br />

Rufpreis € 14.000<br />

20 AQ FRÜHJAHR 2020 www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com<br />

FRÜHJAHR 2020 AQ 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!