05.03.2024 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 3/2024

O+P Fluidtechnik 3/2024

O+P Fluidtechnik 3/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTIONS- UND VERPACKUNGSTECHNIK<br />

WENN DER DRUCKLUFTBEDARF<br />

STARK SCHWANKT<br />

PRODUKTE UND ANWENDUNGEN<br />

Harro Höfliger entwickelt und fertigt<br />

Produktions- und Verpackungsanlagen für die<br />

Pharma- und Medizintechnikbranche. Für die<br />

Montage und den Testbetrieb der Anlagen<br />

benötigt das Unternehmen absolut saubere und<br />

ölfreie Druckluft. Eine weitere Herausforderung<br />

ist der stark schwankende Druckluftbedarf in den<br />

Montagehallen an sechs Standorten. Außerdem<br />

möchte das Unternehmen bis zum Jahr 2030<br />

klimaneutral werden und dafür auch Energie und<br />

CO 2<br />

in der Drucklufttechnik einsparen. Der<br />

Druckluft- und Pneumatikspezialist Mader<br />

begleitet das international erfolgreiche<br />

Unternehmen bereits seit über 25 Jahren im<br />

Bereich Druckluft.<br />

Genau lasse sich der Beginn der Zusammenarbeit von<br />

Harro Höfliger mit Mader nicht mehr zurückdatieren,<br />

sagt Magnus Backes, aber der dienstälteste Servicetechniker<br />

kenne den Kunden „Harro“ seit seiner Anfangszeit<br />

bei Mader im Jahr 1997. Backes ist Projektmanager bei<br />

der Mader GmbH & Co. KG aus Leinfelden-Echterdingen. Der<br />

Druckluft- und Pneumatikspezialist betreut Harro Höfliger mit<br />

Hauptsitz in Allmersbach im Tal bereits seit über 26 Jahren im<br />

Ulrike Böhm, Mader GmbH & Co. KG, Leinfelden-Echterdingen<br />

Bereich Druckluft. Die Unternehmen pflegen seit Jahrzehnten<br />

eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, wie Bastian Barth bestätigen<br />

kann. Der Division Leader Procurement und Supply Chain<br />

Management ist mitverantwortlich für die Druckluftversorgung<br />

an allen sechs produzierenden Standorten in Süddeutschland.<br />

Für die Montage von Produktions- und Verpackungslinien, wie<br />

etwa Produktionslinie für Trockenpulver-Inhalatoren, wird<br />

Druckluft benötigt. Im Realbetrieb steigt der Druckluftbedarf<br />

noch einmal. Um dem gerecht zu werden, hat Mader ein flexibles<br />

Druckluftkonzept für Harro Höfliger ausgearbeitet, welches die<br />

schwankenden Druckluftbedarfe abdeckt.<br />

GEMEINSAM LÖSUNGEN FINDEN<br />

Magnus Backes kann sich noch lebhaft an seine erste persönliche<br />

Begegnung mit dem Kunden erinnern: „Es war einer meiner ersten<br />

Arbeitstage im Januar 2009. Ich war allein im Büro, die Kollegen<br />

im Urlaub. Da kam der Anruf von Harro. ‚Nichts geht mehr.<br />

Die neue Druckluftanlage steht.‘“ Nach einer Fehleranalyse vor<br />

Ort organisierte er die Beschaffung der Ersatzteile. „Wie sich herausstellte<br />

war der Kühler des Kompressors eingefroren, weil der<br />

Lüftungsbauer einen Fehler gemacht hatte“, erinnert sich Backes.<br />

Seither ist er Hauptansprechpartner für die Druckluftverantwortlichen<br />

an den unterschiedlichen Standorten des Kunden.<br />

„Bei Mader können wir uns nicht nur auf die fachliche Kompetenz<br />

verlassen, wir sprechen auch immer offen miteinander und<br />

versuchen gemeinsam Lösungen zu finden, wenn es Probleme<br />

gibt“, sagt Uwe Fischer, mitverantwortlich für die Betriebssicherheit<br />

an den Produktionsstandorten.<br />

NEUES KONZEPT<br />

So auch im Frühjahr 2022 als es Probleme mit einer älteren<br />

Druckluftanlage gab und diese deswegen durch eine neue ausgetauscht<br />

werden sollte. Um sicherzustellen, dass die Anlage die<br />

besonderen Anforderungen des Verpackungsspezialisten abdeckt,<br />

schlug Backes ein neues Konzept vor.<br />

26 <strong>O+P</strong> <strong>Fluidtechnik</strong> <strong>2024</strong>/03 www.oup-fluidtechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!