05.03.2024 Aufrufe

O+P Fluidtechnik 3/2024

O+P Fluidtechnik 3/2024

O+P Fluidtechnik 3/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

KLASSISCH, NICHT<br />

ALTMODISCH<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

an der Technischen Universität in Dresden findet in regelmäßigen<br />

Abständen ein Event statt, in dem es sich um schöne, aber<br />

veraltete Technik dreht. Auch in diesem Frühjahr ist es wieder so<br />

weit: Das Oldtimer-Treffen TUD Campus Classics für aktive und<br />

ehemaliger Mitglieder der TU Dresden sorgt schon jetzt bei vielen<br />

für Vorfreude!<br />

Für mich und hoffentlich viele Leser der <strong>O+P</strong> ist aber das IFK, das<br />

Internationale Fluidtechnische Kolloquium, der wichtigere Event.<br />

An drei Tagen, vom 19. bis 21. März, werden in Dresden über 90<br />

Vorträge zu aktuellen Aspekten der Forschung und einer großen<br />

Bandbreite fluidtechnischer Fragestellungen gehalten. Hydraulische<br />

Muskeln, Simulation von Leckagen an Kugelsitzventilen,<br />

hydro-mechanische Vibrationsabsorber, Lasthalteventile mit<br />

integrierten Durchflusssensoren – Fachleute aus Industrie und<br />

Wissenschaft diskutieren diese Themen gemeinsam auf höchstem<br />

Niveau. Publikum und Vortragende sind international.<br />

Das IFK zeigt, wie lebendig und vorwärtsgewandt die <strong>Fluidtechnik</strong><br />

und ihre Protagonisten sind. Es ist nicht lange her, da sahen nicht<br />

wenige die Hydraulik und Pneumatik als eine Technologie an, die<br />

mittelfristig durch andere Lösungen ersetzt werden könnte.<br />

Inzwischen hat sich das wieder geändert. An spannenden Innovationen<br />

gibt es jedenfalls keinen Mangel, das zeigt das IFK.<br />

Aber auch die Themenauswahl in diesem Heft ist dafür ein Indiz.<br />

Neben einem Interview mit dem wissenschaftlichen Leiter des IFK<br />

lesen Sie in dieser Ausgabe auch über Sensoren, Telematik,<br />

Rückschlagventile und einiges mehr.<br />

Ich wünsche viel Vergnügen bei der Lektüre,<br />

Ihr<br />

Miles Meier<br />

m.meier@vfmz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!