27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen <strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

Samstag, 13.04.<strong>2024</strong><br />

11:00 – 16:00 Uhr:<br />

Großer Flohmarkt zugunsten des<br />

Tierschutzvereins Borkum e.V.<br />

Nach dem Motto: Kommt, wann ihr<br />

wollt; nehmt, was euch gefällt; gebt,<br />

was es euch wert ist.<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Vor der Kulturinsel<br />

20:00 Uhr: Kino für die Ohren<br />

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Borkum präsentiert zusammen<br />

mit dem Schulorchester der<br />

Inselschule Filmhits und Musicalzauber.<br />

Eintritt: Kostenfrei,<br />

um eine Spende wird gebeten<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Montag, 15.04.<strong>2024</strong><br />

19:30 Uhr: Vortrag: Borkums<br />

Schätze der Natur - Vortrag von<br />

Biologin Claudia Thorenmeier<br />

Wie alt wird ein Austernfischer?<br />

Was ist Queller? Welche Muscheln<br />

und Quallen findet man am Borkumer<br />

Strand? Warum ist Sanddorn so<br />

gesund und teuer? Wie entstehen<br />

Dünen? Und warum haben Kegelrobbenbabys<br />

ein weißes Plüschfell?<br />

Kommen Sie mit auf eine reich bebilderte<br />

Entdeckungsreise zu den Tieren<br />

und Pflanzen der Wattenmeer- und<br />

Dünenlandschaft Borkums.<br />

Eintrittskarten sind an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

Eintritt: Erw.: 8,00 €; Ki.: 3,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Dienstag, 16.04.<strong>2024</strong><br />

20:00 Uhr: Christian<br />

de la Motte<br />

(Näheres siehe Highlights<br />

ab Seite 16)<br />

Eintritt: VVK: 18,00 €;<br />

AK: 20,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Mittwoch, 17.04.<strong>2024</strong><br />

16:30 Uhr: Vortrag: Gesundheit<br />

zum Anfassen und Aufsaugen –<br />

„Ganzheitliche Heilung“ -<br />

psychosomatische Aspekte<br />

im Borkumer Heilklima<br />

Referentin: Dr. Sabine Jendrosch<br />

Eine Vortragsreihe zu den zahlreichen<br />

Einsatzmöglichkeiten von gesundheitlichem<br />

Nutzen im Meeresklima.<br />

Mit vielfältigen Anregungen und<br />

praktischen Tipps aus den Bereichen<br />

Stressprävention, Bewegung und Entspannung<br />

im Borkumer Heilklima.<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Kulturinsel<br />

19:30 Uhr: Vortrag: Die Magie der<br />

Nacht am Meer – mit Einführung<br />

in den aktuellen Sternenhimmel<br />

über Borkum<br />

(Weitere Infos siehe 03.04.)<br />

Eintritt: Erw.: 9,00 €; Jugendl.: 5,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Donnerstag, 18.04.<strong>2024</strong><br />

09:00 Uhr: Führung durch das<br />

Nordsee Aquarium mit Fütterung<br />

im großen Becken<br />

(Weitere Infos siehe 04.04.)<br />

Eintritt: Erw.: 8,50 €, Ki.: 7,50 €<br />

Ort: Nordsee Aquarium<br />

Sonntag, 21.04.<strong>2024</strong><br />

09:00 – 14:00 Uhr: „Tüdeltied“ -<br />

Der kreative Sonntagsmarkt<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Vor der Kulturinsel<br />

Montag, 22.04.<strong>2024</strong><br />

19:30 Uhr: Vortrag: Robben und<br />

Wale vor Borkum - Vortrag von<br />

Biologin Claudia Thorenmeier<br />

(Weitere Infos siehe 01.04.)<br />

Eintritt: Erw.: 8,00 €; Ki.: 3,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Mittwoch, 24.04.<strong>2024</strong><br />

15:00 Uhr: Strandwanderung bei<br />

der Seehundsbank<br />

Robben beobachten, Muscheln bestimmen<br />

und das Weltnaturerbe verstehen.<br />

Dauer: 2 Std., Anmeldung<br />

erforderlich unter 04922 2030 bis<br />

Dienstag (23.04.) 16:00 Uhr.<br />

Eintritt: Erw.: 7,50 €; Jugend.: 5,00 €<br />

Ort: Fahrrad-Parkplatz am Gezeitenland<br />

Donnerstag, 25.04.<strong>2024</strong><br />

09:00 Uhr: Führung durch das<br />

Nordsee Aquarium mit Fütterung<br />

im großen Becken<br />

(Weitere Infos siehe 04.04.)<br />

Eintritt: Erw.: 8,50 €, Ki.: 7,50 €<br />

Ort: Nordsee Aquarium<br />

18:30 Uhr:<br />

Maxis kulinarisches Loopke<br />

(Weitere Infos siehe 09.04.)<br />

Tickets gibt es online unter<br />

www.stadtloopke-borkum.de.<br />

Maximal 25 Teilnehmende,<br />

Teilnahme ab 18 Jahren.<br />

Eintritt: 35,00 €<br />

Ort: Tourist-Information<br />

Samstag, 27.04.<strong>2024</strong><br />

12:00 Uhr: Anschwimmen mit<br />

der DLRG Borkum<br />

(Näheres siehe Highlights<br />

ab Seite 16)<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Middelhüsche<br />

Dienstag, 30.04.<strong>2024</strong><br />

18:00 Uhr: Tanz in den Mai<br />

im Biergarten Upholmhof<br />

Mit Live-Gesang von „My Coverband“<br />

von ca. 18:00 bis 22:00 Uhr.<br />

Im Anschluss DJ-Party,<br />

feiern und tanzen.<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Biergarten Upholmhof<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!