27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

frischen Grünabfällen, die aufgehäuft<br />

werden. So entsteht nach der<br />

Häufung von viel frischem organischen<br />

Material eine große Hitze<br />

um die 76°C im Komposthaufen.<br />

Die hohe Temperatur wird durch<br />

die Aufspaltung von Molekülen<br />

durch Mikroorganismen wie Bakterien<br />

und Pilze verursacht, die<br />

sich von leicht abbaubaren Substanzen<br />

ernähren und innerhalb des<br />

Komposthaufens stark vermehren<br />

und ein biologischer Prozess in<br />

Gang gesetzt wird. Mit fortschreitender<br />

Zersetzung nimmt die<br />

Temperatur auf 65 bis 62°C ab,<br />

während die Farbe immer dunkler<br />

und die Konsistenz immer feiner<br />

wird. Am Ende erhält man feinsten<br />

frischen und dunklen Humus.<br />

Gute 2.000 Kubikmeter organische<br />

Substanzen werden so jährlich<br />

auf dem Gelände abgeladen,<br />

aus denen rund 600 Kubikmeter<br />

Humus entstehen. Mit dem Zusatz<br />

von Sand entsteht am Ende die<br />

einzigartige Kompost-Muttererde,<br />

ist Hedden stolz auf dieses Borkumer<br />

Alleinstellungsmerkmal.<br />

Robert Sanders wird die Kompostieranlage<br />

so weiterbetreiben<br />

und dabei von Wilhelm Hedden<br />

unterstützt. „Ein paar Stunden in<br />

der Woche möchte ich noch machen.<br />

Das hält jung und hilft gegen<br />

Langeweile“, schmunzelt der Rentner.<br />

Was damals einmal mit einem<br />

Handwagen und einem Rasenmäher<br />

begann, ist heutzutage auch<br />

technisch ein zeitgemäßer Betrieb<br />

mit Akku-Heckenscheren, einem<br />

Dutzend Rasenmähern, Bagger,<br />

Radlader und Dumper und vielen<br />

weiteren Geräten. Darüber hinaus<br />

strukturiert Sanders die große Lagerhalle<br />

neu, führt den Fuhr- und<br />

Maschinenpark der beiden Betriebe<br />

zusammen und optimiert die<br />

Arbeitsprozesse und das Portfolio,<br />

sodass die Prozesse der beiden Firmen<br />

zusammenwachsen und das<br />

Leistungsangebot und die Qualität<br />

gewohnt hoch bleiben. Dabei gibt<br />

er zu bedenken, dass bei der Arbeit<br />

für Private, die Kommune oder<br />

gewerbliche Unternehmen eine<br />

gewisse Planbarkeit zu Grunde<br />

liegen muss. Dabei entstehen Vorlaufzeiten<br />

und es ist nicht immer<br />

möglich, auf Zuruf zu arbeiten.<br />

Mit der erfolgreichen Übernahme<br />

sind Wilhelm Hedden sowie Robert<br />

Sanders jedenfalls froh, dass<br />

der Betrieb „Gartenbau Hedden“<br />

in dieser Art und Weise weitergeführt<br />

werden kann und das Angebot<br />

in dieser Branche auf Borkum<br />

erhalten bleibt.<br />

Die Redaktion wünscht Robert Sanders<br />

und seinem Team von „Gartenbau<br />

Hedden“ sowie Wilhelm Hedden<br />

alles Gute für die Zukunft.<br />

Jeden<br />

Dienstag & Freitag<br />

SCHNITZEL<br />

SATT<br />

Speisekarte<br />

Morgenland<br />

Restaurant · Bistro<br />

Deichstr. 78 · 26757 Borkum · Tel. 0 49 22 - 9 23 24 19<br />

Öffnungszeiten:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - So. von 17 – 21 Uhr · Mo. Ruhetag*<br />

Täglich von 17 – 22 Uhr · Kein Ruhetag<br />

*Saisonabhängig<br />

Kiosk von 17 – 23 Uhr geöffnet<br />

Lieferservice von 17 – 21 Uhr<br />

Speisekarte unter<br />

www.bistro-morgenland.de<br />

Reedestraße<br />

Deichstraße<br />

Wilh.-Feldhoff-Str.<br />

Reedestraß<br />

Jacob-van-Dyken-We<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!