27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

Weltfrauentag<br />

hat Tradition<br />

„In Rumänien haben wir zu Schulzeiten<br />

an diesem Tag immer eine<br />

Kleinigkeit von den Mitschülern<br />

geschenkt bekommen. Seitdem ich<br />

in Deutschland bin, feiern wir den<br />

Tag aber leider nicht mehr so wie<br />

damals“, berichtete die Rumänin<br />

Mihaela Naiden.<br />

„Wir haben den Weltfrauentag<br />

schon immer gefeiert. Manchmal<br />

zuhause, manchmal sind wir Essen<br />

gegangen – irgendetwas haben<br />

wir immer unternommen, um zu<br />

feiern. Dazu gab es natürlich auch<br />

immer kleine Geschenke für die<br />

Frauen“, so Ana-Maria.<br />

„Wir haben ebenso in jedem Jahr<br />

ein bisschen gefeiert. Auch wenn<br />

es nur zuhause mit Kaffee, Kuchen<br />

und der Familie war“, stimmt ihr<br />

Ana-Ioana zu.<br />

Weltfrauentag ist in<br />

Rumänien Muttertag<br />

Am diesjährigen Weltfrauentag<br />

haben viele der Frauen von ihren<br />

Partnern oder anderen Männern<br />

Blumen, eine nette Karte oder andere<br />

Kleinigkeiten erhalten.<br />

„Es ist ein Tag, an dem die Männer<br />

den Frauen einfach mal ‚Danke‘ sagen<br />

können und das tun sie auch“,<br />

sind sich die Frauen einig und weiter:<br />

„Es ist der Tag im Jahr, an dem<br />

die Männer die meisten Aufgaben<br />

übernehmen, ob es das Kochen<br />

ist, die Hausarbeit oder das zu Bett<br />

bringen der Kinder.“<br />

So haben die Frauen mal Zeit für<br />

sich und dafür, den Weltfrauentag<br />

mit anderen Frauen feiern zu können.<br />

Auch untereinander zaubern<br />

sich die Frauen an diesem Tag mit<br />

netten Gesten ein Lächeln ins Gesicht.<br />

„Eine meiner Freundinnen wohnt<br />

in Rumänien. Das ist natürlich zu<br />

weit weg, um ihr Blumen dorthin<br />

zu schicken. Ich habe ihr heute<br />

aber eine liebe Nachricht geschrieben<br />

und sie hat sich sehr gefreut“,<br />

so Ana-Ioana Popescu.<br />

In Rumänien ist am der 8. März<br />

aber nicht nur Weltfrauentag, sondern<br />

auch Muttertag.<br />

„Bei uns in Polen werden alle<br />

Frauen, ob Schwester, Mutter,<br />

Lehrerin, Erzieherin etc., von<br />

den Männern am Weltfrauentag<br />

beschenkt. Meistens mit kleinen<br />

Aufmerksamkeiten, wie beispielsweise<br />

Blumen oder Schokolade.<br />

Aber nicht nur zuhause oder in<br />

der Schule, auch in den polnischen<br />

Firmen werden die Mitarbeiterinnen<br />

beschenkt“, so die gebürtige<br />

Polin Nikola Macuga und<br />

weiter: „In den Schulen oder Kindergärten<br />

gibt es am Weltfrauentag<br />

oft ein kleines Fest, bei dem<br />

beispielsweise zusammen gesungen<br />

wird. Abends treffen sich dann<br />

die Mädchen und Frauen und feiern<br />

gemeinsam. Die Männer sind<br />

an diesem Tag für die Kinder und<br />

alles andere, was ansteht, zuständig.“<br />

Damals war der Weltfrauentag in<br />

Polen übrigens noch ein Feiertag,<br />

an dem die meisten BürgerInnen<br />

nicht arbeiten mussten. Das ist<br />

aber heutzutage nicht mehr so.<br />

„Wir würden uns freuen, wenn<br />

beim nächsten Mal noch mehr<br />

Frauen dazukämen, um diesen Tag<br />

in Zukunft mit uns gemeinsam zu<br />

feiern“, so Ana-Maria Andrei abschließend.<br />

MOD. 63873 – 722<br />

Kieviet Borkum<br />

Inh. Reinder Kieviet<br />

Franz-Habich-Str. 10<br />

26757 Borkum<br />

Tel. 0 49 22 / 47 83<br />

Fax. 0 49 22 / 47 83<br />

kieviet.borkum@t-online.de<br />

www.kieviet-borkum.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!