27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

Die Borkumer Schulferien<br />

bis Ostern 2025<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

Erster/letzter<br />

Zeitraum<br />

Ferientag<br />

Himmelfahrt<br />

<strong>2024</strong><br />

Pfingsten<br />

<strong>2024</strong><br />

Sommer<br />

<strong>2024</strong><br />

Herbst <strong>2024</strong><br />

Weihnachten<br />

<strong>2024</strong>/2025<br />

Halbjahr /<br />

Winter 2025<br />

Frühjahr /<br />

Ostern 2025<br />

Fr. 10.05.24<br />

Di. 21.05.24<br />

Mo. 08.07. -<br />

Fr. 02.08.24<br />

Fr. 04.10. -<br />

Sa. 02.11.24<br />

Mo. 23.12.24<br />

- Sa. 04.01.25<br />

Mo. 03.02. -<br />

Di. 04.02.25<br />

Mo. 17.03. -<br />

Fr. 28.03.25<br />

Sommerzeit beginnt<br />

am 31.03.<strong>2024</strong><br />

Kostenlose<br />

Schuldnerberatung<br />

auf Borkum möglich<br />

Die Schuldnerberatungsstelle<br />

Arbeit & Soziales gem.<br />

GmbH, Diakonie im südlichen<br />

Ostfriesland, Hafenstraße 23,<br />

26789 Leer bietet Schuldnern<br />

und Schuldnerinnen ein<br />

Erstgespräch auf Borkum an,<br />

wenn über die untenstehende<br />

Telefonnummer eine Terminvereinbarung<br />

getroffen wird.<br />

Dieses Gespräch und die gesamte<br />

Beratung bis zur Lösung<br />

der finanziellen Probleme, egal<br />

ob es zu Stundungen, Ratenzahlungsvereinbarungen,<br />

Vergleichen<br />

oder die Antragstellung<br />

eines gerichtlichen Verbraucherinsolvenzverfahrens<br />

kommt, ist<br />

für den Schuldner immer kostenlos.<br />

Terminvereinbarungen zur<br />

Schuldnerberatung auf Borkum<br />

können über folgende<br />

Rufnummer getätigt werden:<br />

Herr Stefan Hartema,<br />

Hafenstraße 23, 26789 Leer,<br />

0491 - 9277917<br />

Mailadresse: s.hartema@arbeitund-soziales.de<br />

Mo.-Do. 08:00 - 15:00 Uhr<br />

Fr. 08:00 - 11:30 Uhr<br />

Schriftliche Anfragen per Fax<br />

unter 0491 - 9277918<br />

Stabsstelle Ehrenamt<br />

und Freiwilligenagentur<br />

Vereine, Fördermittel und<br />

freiwillige HelferInnen – diese<br />

Worte bringen die Stabsstelle<br />

Ehrenamt und Freiwilligenagentur<br />

im Landkreis<br />

Leer in Bewegung.<br />

Ihre Mission? Die Verbindung<br />

von engagierten Menschen<br />

mit Vereinen und Projekten,<br />

die nach ehrenamtlicher Unterstützung<br />

suchen.<br />

Deshalb ist Giulia Beekhuis<br />

von der Stabsstelle Ehrenamt<br />

und Freiwilligenagentur einmal<br />

im Monat im Rathaus Borkum<br />

(Raum 5) für die Insulanerinnen<br />

und Insulaner vor Ort, um Hilfe<br />

anzubieten.<br />

Eine Terminvereinbarung ist<br />

nicht notwendig. Die Beratung<br />

und Betreuung ist uneingeschränkt<br />

kostenfrei.<br />

Termine:<br />

10.04., 08.05., 04.06., 02.07.,<br />

07.08., 27.08., 15.10., 04.11.,<br />

02.12.<strong>2024</strong><br />

Das Ende der Winterzeit und<br />

damit der Beginn der Sommerzeit<br />

im Jahr <strong>2024</strong> ist am<br />

Sonntag, dem 31. März <strong>2024</strong><br />

um 02:00 Uhr. Die Uhren<br />

werden dann wieder auf die<br />

Mitteleuropäische Sommerzeit<br />

(MESZ), also eine Stunde<br />

VOR, gestellt.<br />

58<br />

Eine Beratung und Betreuung<br />

ist uneingeschränkt kostenfrei<br />

und bleibt selbstverständlich<br />

absolut anonym und vertraulich!<br />

Insolvenzverfahren für Selbständige<br />

oder ehemalige Selbständige<br />

(Regelinsolvenzverfahren<br />

werden nicht vorbereitet<br />

oder beantragt.)<br />

0 49 22 - 46 47<br />

Fax: 0 49 22 - 91 01 61<br />

Mobil: 0 171 - 452 68 71<br />

Mail: elektrotechnik@leertouwer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!