27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

Fotos: Sandra Franke, Lea Lübben, Martin Kauf und Andreas Behr<br />

großes Müllaufkommen vor.<br />

„Von sechs Erwachsenen und<br />

einem Kind wurden in der Bucht<br />

insgesamt 15 volle Müllsäcke gesammelt.<br />

Diese waren gefüllt mit<br />

Unmengen von Plastikfolie und<br />

-teilen, Resten von Fischernetzen,<br />

Flaschendeckeln, LED-Kerzen,<br />

Schuhen und Tennisbällen. Auch<br />

gehörten wieder Überreste der<br />

‚MSC Zoe‘, wie Fahrradschutzbleche,<br />

Seifenspender, Plastikhelme<br />

und -spielzeug dazu. Unter<br />

den Fundstücken befanden sich<br />

auch zwei Enten-Attrappen. Über<br />

deren Herkunft lassen sich interessante<br />

Vermutungen anstellen,<br />

beispielsweise, ob die Enten aus<br />

einem Projekt in Frankreich stammen,<br />

wo diese Attrappen eingesetzt<br />

werden, um echte Artgenossen<br />

anzulocken“, berichtet Franke.<br />

Zur jährlichen Inselreinigung<br />

gehört auch der anschließende<br />

kleine Imbiss auf dem Bauhof der<br />

Stadt Borkum dazu. Hier kamen<br />

alle HelferInnen gegen 16:00 Uhr<br />

für ein gemütliches Beisammensein<br />

zusammen. „Unser Dank gilt<br />

auch in diesem Jahr den UnterstützerInnen<br />

der Inselreinigung,<br />

wie den Inselmärkten Borkum,<br />

Janssen und Kruse GmbH Co. &<br />

KG, der Heimathaven Börkum<br />

UG, den Abfallwirtschaftsbetrieben<br />

LK Leer, der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Borkum und dem Sportfischerverein<br />

Borkum e.V., die die<br />

Inselreinigung in Form von Sachspenden<br />

unterstützen“, so die Umweltbeauftragte<br />

der Stadt Borkum<br />

abschließend.<br />

Restaurant<br />

Zum Kaap<br />

Gutbürgerlicher Mittag- und Abendtisch<br />

Familie Fink - Kaapdelle 10 - Am großen Kaap<br />

Telefon 0 49 22 - 21 40<br />

www.zumkaap.de ~ info@zumkaap.de<br />

Ab Mitte <strong>April</strong> wieder geöffnet !<br />

Montag und Dienstag geschlossen<br />

Mi - So 17:00 - 20:30 Uhr (Mittags aktuell geschlossen)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!