27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

2009 begann Gartenbau Hedden<br />

den Standort auszubauen. 2010<br />

eröffnete er Borkums einzige<br />

Kompostieranlage auf rund 4.000<br />

qm, die er zuvor in Eigenarbeit mit<br />

seinem Team entwickelte und aufbaute.<br />

Wie Hedden erklärt, ist es<br />

genau genommen ein Recyclingsystem<br />

für alle Arten von Grünabfällen.<br />

Alles, was an organischen<br />

Grünabfällen durch Private, die<br />

Stadt Borkum, Nordseeheilbad<br />

Borkum GmbH (NBG) oder den<br />

Landkreis Leer auf Borkum anfällt,<br />

wird hier geschreddert und<br />

in einem Kompostierverfahren<br />

wieder zu Erde verarbeitet. „Wenn<br />

es dieses Angebot hier nicht geben<br />

würde, müssten diese Abfälle<br />

aufwändig mit der Fähre und anschließend<br />

rund 100 Kilometer<br />

bis nach Breinermoor transportiert<br />

werden. „Ein weiterer Vorteil<br />

neben dem ökologischen sowie<br />

finanziellen ist auch, dass diese<br />

Fotos: Andreas Behr<br />

Mengen an späterer frischer Erde<br />

der Insel nicht verloren gehen“,<br />

erläutert Hedden. Wichtigste Maschinen<br />

sind dabei der Schredder<br />

sowie die Siebanlage. Mit ihr wird<br />

das geschredderte Material immer<br />

feiner ausgesiebt, große Steine und<br />

andere Reste ausgemerzt, das geht<br />

natürlich auch mit anderen Stoffen,<br />

wie Sand etc.<br />

„Man glaubt gar nicht, mit wie<br />

viel Plastik und Fremdstoffen das<br />

kontaminiert ist“, erklärt Wilhelm<br />

Hedden, dass diese Sortierarbeit<br />

händisch ausgeführt wird. Pro<br />

Umschichten kommen bei einer<br />

„Miete“ so immer rund 50 bis 60<br />

Liter Plastik und andere Stoffe zusammen.<br />

Handarbeit ist auch, die<br />

„Miete“, so heißt der Haufen fachmännisch,<br />

umzuschichten, auch<br />

wenn ein Radlader einen großen<br />

Teil der Arbeit übernimmt.<br />

Feinster<br />

Borkumer Humus<br />

Der Kompostierprozess, der bis zu<br />

einem Jahr dauert, beginnt mit den<br />

Unsere Leistungen auf einen Blick<br />

Verkauf von<br />

Kompostboden<br />

Grabpflege &<br />

Gestaltung<br />

Grabsteinverkauf<br />

Pflaster- &<br />

Zaunarbeiten<br />

Gartenpflege &<br />

Gestaltung<br />

Baumpflege<br />

& -fällung<br />

Ihre Gartenbau-Experten<br />

Lieferung &<br />

Verkauf von<br />

Pflanzen<br />

Drainagearbeiten<br />

Grünabfallentsorgung<br />

Inh. Robert Sanders · Reedestraße 196 b · 26757 Borkum<br />

Tel.: 0171 - 442 31 55 · E-Mail: info@gartenbau-hedden.de<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!