27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

turschutz, sondern erhielten einen<br />

Einblick in die Einsatzbereitschaft<br />

der ReservistInnen, die hier gut ins<br />

Schwitzen gerieten. Parallel wurden<br />

die Räume und der Maschinenraum<br />

des Feuerschiffs besichtigt<br />

und von Schiffstechniker Ingo<br />

Schoon anschaulich erklärt. Außerdem<br />

bestand die Möglichkeit,<br />

den benachbarten Seenotrettungskreuzer<br />

„Hamburg“ der DGzRS<br />

zu besichtigen. Hier ist der 1. Vorsitzende<br />

der RK Borkum, Michael<br />

Lövenich, als freiwilliger Rettungsmann<br />

engagiert.<br />

Danach ging es zum Bogenschießen<br />

auf einen Parcours auf<br />

dem Gelände des TuS Borkum.<br />

Fünf „Tiere“ in unterschiedlicher<br />

Entfernung und Größe und jeweils<br />

drei Pfeile warteten auf die<br />

Mannschaften. Michael Schröder<br />

und Stefan Plewe hatten den anspruchsvollen<br />

Parcours aufgebaut.<br />

Am Samstagabend fanden ein<br />

gemeinsames Essen mit Siegerehrung<br />

statt. Das Küchenteam des<br />

TuS Borkum hat hier erneut sein<br />

Können gezeigt.<br />

Borkums Bürgermeister Jürgen<br />

Akkermann (parteilos) ist mittlerweile<br />

wieder Reservist und Oberleutnant<br />

der Reserve. Er erschien<br />

selbst in Uniform und unterstrich<br />

damit die Solidarität und Wertschätzung<br />

gegenüber den Soldat-<br />

Innen. „Die Welt wird nicht sicherer“<br />

stellte Akkermann mit Blick<br />

auf die Ukraine, Israel und die<br />

anderen Kriegs- und Krisenherde<br />

weltweit fest.<br />

Sieger des Team-Wettkampfes<br />

wurde die RK Oerlinghausen /<br />

Bergen, die RK Kamp-Lintfort 1<br />

& 2 übernahmen den zweiten und<br />

dritten Platz und die RK Borkum<br />

landete auf dem vierten. In der<br />

Einzelwertung erreichte OTL dR<br />

Marco Schubert den ersten Platz,<br />

OG dR Markus Zarncke den zweiten<br />

Platz und SU dR Uwe Handke<br />

wurde Dritter.<br />

Am Sonntagmorgen wurde zunächst<br />

„Klarschiff gemacht“. Nach<br />

dem Frühstück besuchten die<br />

ReservistInnen noch den Wasserturm<br />

und das Wassermuseum<br />

(Watertoorn Börkum e.V.) und erhielten<br />

eine sehr interessante Führung<br />

durch das Museum und den<br />

Turm durch Werner Tapper.<br />

Machen Sie Urlaub in einem gemachten Nest<br />

Die Wohnungen im Überblick:<br />

& Memmert und Lüttje Hörn ca. 58m² | 3 Personen, Balkon<br />

& Borkumriff und Rottum ca. 62m² | 4 Personen<br />

& Wippsteert Studio | 2 Personen, barrierefrei & behindertengerechtes Bad, Hunde erlaubt<br />

Akkermann‘s Huus<br />

Das gemütliche Ferienhaus<br />

auf der Insel Borkum<br />

Akkermanns Huus | Neue Straße 19 | 26757 Borkum<br />

www.akkermanns-huus.de | ferien@akkermanns-huus.de | Tel. 04922-1533<br />

96<br />

Sie möchten eine unserer<br />

traumhaften Ferienwohnung buchen?<br />

Rufen Sie uns an unter Tel. 04922-1533

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!