27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

Vereine auf Borkum<br />

Die Rubrik „Vereine auf Borkum“ handelt vom Miteinander und dem unterschiedlichen Wirken der vielen eingetragenen<br />

Gemeinschaften. So viele Vereine wie auf der Insel gibt es wohl nirgendwo sonst in Deutschland. Seien es die<br />

traditionellen, die kulturellen, die sportlichen oder die gemeinnützigen Vereine. Sie sind der Kitt der Borkumer Gemeinschaft<br />

und tragen durch das unbezahlbare ehrenamtliche Engagement dazu bei, dass in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen Angebote existieren, die sonst gar nicht möglich wären. Durch viele Aktionen und Veranstaltungen sind sie<br />

nicht nur für Insulaner, sondern auch für Gäste und für den Tourismus ein wichtiger Bestandteil des insularen Angebots,<br />

ohne den der Veranstaltungskalender erhebliche Lücken hätte. Wir stellen vor ...<br />

Wassersportverein Burkana e.V.<br />

ab/ Der Wassersportverein Burkana<br />

e.V. (WSVB) gehört mit<br />

aktuell 303 Mitgliedern zu den<br />

größeren Vereinen auf der Insel.<br />

Was den Verein besonders<br />

macht, ist die Tatsache, dass die<br />

einzelnen Sparten sich an unterschiedlichen<br />

Standorten selbst<br />

organisieren.<br />

Der WSVB fungiert als Dachorganisation<br />

des gesamten Spektrums<br />

unterschiedlicher Aktivitäten im<br />

Bereich Wassersport. Die Boote<br />

82<br />

Wassersport- & Strandsegelschule<br />

• Gruppenkurse • Privatstunden<br />

• Verleih & Shop • u.v.m.<br />

SUP<br />

Kitebuggy<br />

sind immer Eigentum des Eigners<br />

bzw. der Eignerin. Die einzelnen<br />

Sparten bestehen aus: Motorboot,<br />

Segelboot, Tauchen, Kitesurfen<br />

sowie Surfen. Außerdem gibt es<br />

noch die Sparte Kat-Segeln am<br />

Wir sind euer Ansprechpartner<br />

für Windsport auf Borkum!<br />

Kitesurfen Windsurfen<br />

Strandsegeln<br />

www.worldofwind.de | info@worldofwind.de | Tel.: 0 49 22 - 836 97 69<br />

Station direkt am Nordstrand Höhe „Kaapdelle“<br />

Fotos: Privat, Andreas Behr<br />

Südstrand. Die Segeljugend hat<br />

ihre Vereinsanlage im Schutzhafen<br />

an der Reede. Dort befindet sich<br />

auch das Vereinsheim, das Hafencafé<br />

Burkana. 1976 vom WSA<br />

(Wasser- und Schifffahrtsamt)<br />

zunächst angepachtet, ist es seit<br />

2000 im Besitz des Wassersportvereins<br />

und dient den Mitgliedern<br />

als beliebter Treffpunkt und für die<br />

GastbootfahrerInnen als freundliche<br />

Anlaufstelle.<br />

2020 feierte der WSVB sein<br />

50-jähriges Jubiläum. Gegründet<br />

wurde der Verein am 13. Februar<br />

1970 von 36 BorkumerInnen.<br />

Die Mitglieder eint die Liebe zur<br />

See und die unterschiedlichen<br />

Herausforderungen, die mit den<br />

einzelnen Sparten verbunden<br />

sind. Zudem lebt der WSVB vom<br />

Zusammenhalt seiner Mitglieder<br />

und ihrer Bereitschaft, immer ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!