27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch unabhängig vom Jugendhaus<br />

und pädagogischen Fachkräften<br />

eine Anlaufstelle haben. Hier hatten<br />

die Jugendbeauftragten die<br />

Idee eines Bauwagens, der in Zusammenarbeit<br />

mit Günter Terfehr<br />

gestaltet werden sollte.<br />

„Im Bauwagen sollte es einen<br />

Kühlschrank geben, davor eine<br />

Lagerfeuerstelle und Sitzmöglichkeiten.<br />

Das Thema sollte im<br />

Bauausschuss besprochen und<br />

es sollte nach möglichen Grundstücken<br />

gesucht werden. Leider<br />

konnten wir bis heute keine Begehung<br />

von potenziellen Grundstücken<br />

durchführen, da das Thema<br />

meines Wissens noch nicht in den<br />

Ausschuss gelangt wurde“, berichtet<br />

Lilli.<br />

Eske ergänzt: „Es gibt so viele<br />

rechtliche Vorschriften, die uns<br />

bisher daran gehindert haben.<br />

Man müsse Anträge für Anträge<br />

stellen. Daher haben wir unser Ziel<br />

diesbezüglich leider noch nicht erreichen<br />

können.“<br />

„Ein Ziel, dass ich mir persönlich<br />

gesetzt habe, ist, in die Politik reinzukommen<br />

und viele Kontakte zu<br />

knüpfen. Das haben wir auf jeden<br />

Fall erreicht! Dazu gehören die<br />

Parteien, die Kirchen, die Mitarbeitenden<br />

im Rathaus und viele<br />

weitere“, freut sich Eske Bakker.<br />

Nicht jedes Ziel ist messbar. Auch<br />

wenn Lilli und Eske noch keine<br />

„Jugendcard“ oder einen neuen<br />

Treffpunkt für Jugendliche einführen<br />

konnten, haben sie dennoch<br />

etwas erreicht. Die Jugend auf Borkum<br />

wurde für den Stadtrat, aber<br />

auch für viele andere Personen, in<br />

den Fokus gerückt. Zudem haben<br />

sie die Partizipation der Jugend in<br />

Vertretung durch die Jugendbeauftragten<br />

in politischen Themen<br />

bewirkt.<br />

Erfahrungen<br />

Ein erstes Feedback zu Ideen, die<br />

Eske und Lilli vorschlugen, war<br />

größtenteils positiv. Alle, mit denen<br />

die beiden in ihrem Amt zu<br />

tun hatten, waren sehr motiviert<br />

die Ziele gemeinsam mit den beiden<br />

umzusetzen. Lilli hob hervor,<br />

dass sie die Zusammenarbeit mit<br />

der Stadt Borkum zwischenzeitlich<br />

als holprig empfunden hatte:<br />

„Im Juli letzten Jahres habe ich die<br />

Digitalisierung der Ratssitzungen<br />

bei der Stadt Borkum angefragt,<br />

um dennoch daran teilnehmen zu<br />

können, da ich mittlerweile auf<br />

dem Festland wohne. Leider ist<br />

dies bis heute nicht möglich“ und<br />

weiter: „Obwohl ich aktuell nicht<br />

mehr auf Borkum wohne, stand<br />

ich immer als Ansprechpartnerin<br />

für die Stadt und die Jugendlichen<br />

zur Verfügung und habe mich bemüht,<br />

Treffen mit der Stadt zu<br />

<strong>April</strong> <strong>2024</strong><br />

organisieren.“ Für Eske lief die<br />

Zusammenarbeit mit der Stadt<br />

Borkum, in Persona mit Bürgermeister<br />

Jürgen Akkermann und<br />

Ordnungsamtsleiter Eike Müller<br />

gut: „Es gab Situationen, in denen<br />

die Zeit auf Seiten der Stadt gefehlt<br />

hat, aber im Großen und Ganzen<br />

haben uns alle sehr herzlich empfangen,<br />

stehen hinter uns und bemühen<br />

sich zu helfen.“<br />

Um sich mit den jugendlichen<br />

BorkumerInnen auszutauschen,<br />

hatten Eske und Lilli ein Jugendfrühstück<br />

organisiert, an dem die<br />

Jugendlichen kostenfrei hätten<br />

teilnehmen können. Trotz der Bewerbung<br />

einige Wochen zuvor, hat<br />

sich keine Person dazu angemeldet<br />

und so fand der Austausch nicht<br />

statt.<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

„Es wäre hilfreich, wenn eine Per-<br />

Strandcafé · Restaurant<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!