27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

Ein Woord up platt<br />

Döntjes ut Oostfreisland<br />

Ein Buur was in Auerk up dat Hengstkören west un over Nacht wegbleven. As heij<br />

weer in Huus kwamm, kunn heij de erste Nacht haast kein Slaap finden. Man dann fullen<br />

hum de Oogen dicht. Miteins flog heij over Ende un reip hart un düdlek:<br />

„Gretchen, Gretchen!“<br />

„Mit well bist du an’t proten?“, verfehrde sück sien Frou.<br />

„Och, mien Tüüt, ik mutt de heile Tied an dat eine Peerd denken, dat was so ein<br />

baldadeg moij Deier“, see de Buur.<br />

Ein paar Dage later houde sien Frou so allemachdeg mit de Dören, dat ballerde man so.<br />

„Wat hest du, Ollske?“ fragde de Buur, „bist quaad?<br />

„ Ja, ik bin düchdeg quaad“, ziesde seij, „dat Peerd hett di ein Breiv schreven!“<br />

****<br />

Jaap kwamm weer stapelduun na Huus. Sien Ollske hett hum kunfermeiert un uk seggt,<br />

dat heij mit dat supen uphören sull un heij muss ein ander Menske waarden.<br />

Dat hett Jaap uk tauseggt, umdat heij uk ein bitje bang was för sien Frou.<br />

Man ein paar Dage later kwamm Jaap weer besopen na Huus.<br />

Sien Frou an’t futern: „Ik doch, du wullt ein ander Menske wesen?“<br />

„ Ja, dat bin ik uk waarden, man wat kann ik dran daun: dej ander Menske suppt uk!“<br />

***<br />

In de Benaate van Auerk hett ein Doktor sien kranke Patienten besöcht. Heij was jüüst kein<br />

Magermieger un as heij weer in Auto stiegen wull, was de Lücht ut de Reifen gahn. Heij hett<br />

sülvst an’t pumpen west, man daarbi is hum de Brauk schört. Heij hett ein Frou in de Strate<br />

fragt, off seej hum helpen kunn. As seij klar wass, wull de Doktor hör ein bitje Geld geven,<br />

man heij harr sien Knippke vergeten. „Maak ik andermal,“ see heij, „ ji könen mi driest<br />

mahnen!“<br />

Dagen later kwamm heij weer dör dat Dörp. Miteins flog ein Fenster open un dej Frou reip<br />

over de Strate:“ Herr Doktor, Herr Doktor – ik krieg noch wat för de Büx!“<br />

Woordverklaren: kunfermeiern – jemand den Kopf zurechtsetzen; Hengstkören – für die Tierzucht aussuchen,<br />

wählen; verfehren – erschrecken; baldadeg – großartig, riesig; quaad - böse; ziesen – zischen, äußerst böse;<br />

stapelduun – sturzbetrunken; kunfermeiern – jemand den Kopf zurechtsetzen; futern – schimpfen; Benaate –<br />

Nähe; jüüst kein Magermieger - nicht gerade dünn; Brauk schört - Hose gerissen; Knippke – Geldbörse; Büx<br />

– Hose;<br />

Allerbest<br />

Jan Schneeberg<br />

Auf der Seite „Olde Tieden“ finden Sie<br />

plattdeutsche Geschichten mit Übersetzung<br />

und als Hörspiel von Jan Schneeberg.<br />

www.olde-tieden.de<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!