27.03.2024 Aufrufe

April 2024

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borkum-Aktuell<br />

DAS INSELMAGAZIN<br />

Gesundheitsamt /<br />

Sozialpsychiatrischer<br />

Dienst auf Borkum<br />

Seit einigen Jahren finden regelmäßige<br />

Besuche des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes des<br />

Landkreises Leer auf der Insel<br />

statt.<br />

Ziel dieser regelmäßigen Besuche<br />

ist, den Borkumern die<br />

Möglichkeit zu geben, über<br />

psychische Erkrankungen, Belastungen<br />

und Krisen zu sprechen.<br />

Der Sozialpsychiatrische<br />

Dienst bietet vertrauliche Gespräche,<br />

um Lösungswege aufzuzeigen<br />

und evtl. auch weitere<br />

Hilfen zu initiieren. Beraten<br />

werden Betroffene sowie Angehörige,<br />

auch Personen aus dem<br />

Umfeld können Beratung in<br />

Anspruch nehmen.<br />

Die Beratung ist vertraulich<br />

und kostenfrei. Sie findet regelmäßig<br />

jeden letzten Donnerstag<br />

und Freitag im Monat statt.<br />

Für Terminabstimmung und<br />

Fragen ist die zuständige<br />

Mitarbeiterin des Sozialpsychiatrischen<br />

Dienstes unter<br />

0491 926 1153 telefonisch<br />

erreichbar. Ebenfalls<br />

kann über E-Mail Kontakt<br />

aufgenommen werden unter<br />

carmen.beddies@lkleer.de<br />

Der nächste Besuch findet<br />

vom 22.04.-26.04.<strong>2024</strong><br />

statt.<br />

60<br />

Kontaktdaten:<br />

Lars Brodherr<br />

Buero@lbbservice.de<br />

Tel.: 015202156569<br />

Erziehungsberatung<br />

auf Borkum<br />

Das Beratungs- und Therapiezentrum<br />

der AWO Leer<br />

bietet Erziehungsberatung<br />

auf Borkum an.<br />

Familien können sich mit<br />

Fragen zur Entwicklung ihrer<br />

Kinder, zur Erziehungshaltung,<br />

bei sozialen Problemen<br />

der Kinder und auch zu anderen<br />

Themen, die den Familienalltag<br />

betreffen, an die Familienberatungsstelle<br />

wenden.<br />

Das Beratungsangebot umfasst<br />

auch die Umgangsregelung bei<br />

Trennung und Scheidung.<br />

Beratungstermine sind kostenlos.<br />

Mi., 24.04. • 17:15-18:45 Uhr<br />

Do., 25.04. • 09:00 - 13:30 Uhr<br />

Termine sind nur nach vorheriger<br />

Anmeldung, eine Woche<br />

vor dem geplanten Aufenthalt,<br />

möglich. Bitte nutzen Sie dazu<br />

folgende Kontaktdaten, auch<br />

für Terminabsprachen außerhalb<br />

unserer Anwesenheitszeiten<br />

auf Borkum:<br />

0 491 - 6 20 92.<br />

Unter dieser Rufnummer sind<br />

Anmeldungen auch über einen<br />

Anrufbeantworter möglich.<br />

Bitte nennen Sie auf jeden<br />

Fall Ihren Namen und eine<br />

Telefonnummer, unter der Sie<br />

erreichbar sind.<br />

Bitte beachten Sie, dass bei<br />

einem Rückruf unsere Rufnummer<br />

unterdrückt ist.<br />

Gerne können Sie auch eine<br />

Anfrage per Mail an<br />

info@btz-leer.de senden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!