03.04.2024 Aufrufe

My Factory 04/2024

My Factory 04/2024

My Factory 04/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MY STORY<br />

Industrie 4.0 und Digitalisierung sind für den Safety und<br />

Security-Experten Pilz nicht mehr nur ein Zukunftsprojekt, sondern<br />

werden im Unternehmen und in den Produktionsprozessen gelebt.<br />

Über die vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen, die das Unternehmen<br />

bereits realisiert hat und weiterhin plant, berichtet Ruben Conzelmann,<br />

Senior Vice President Production and Logistics im Interview.<br />

Was war der Auslöser für die<br />

digitale Transformation bei<br />

Pilz – wie, wann und wo<br />

beginnt die Geschichte?<br />

Wie lief bzw. läuft der Prozess<br />

der Digitalisierung bei Pilz ab?<br />

Gab es verschiedene<br />

Stationen?<br />

Sie haben auch eigens<br />

die „Pilz Denkfabrik 4.0“<br />

eingerichtet. Was genau<br />

verbirgt sich dahinter?<br />

Pilz ist in vielen Gremien<br />

aktiv, die die Digitalisierung<br />

und Industrie 4.0 vorantreiben.<br />

Was bedeutet das für die<br />

interne Weiterentwicklung<br />

in Ihrem Unternehmen?<br />

Im letzten Jahr durfte Pilz seinen 75. Geburtstag feiern. 1948 gegründet, hat<br />

sich unser Familienunternehmen immer wieder gewandelt – von der Glasbläserei<br />

zum Elektronikunternehmen, zum Automatisierer und Digitalisierer.<br />

Wandel und Innovation sind Teil unserer DNA.<br />

Die Entwicklung lässt sich gut anhand unserer Innovationen zeigen: Peter<br />

Pilz, der Vater der heutigen Geschäftsführer, war ein Visionär. Er hat früh das<br />

Potenzial der Elektronik für den Maschinenbau erkannt. Pilz war Anfang der<br />

70er Jahre eines der allerersten Unternehmen in Europa, das SPS-Systeme<br />

auf den Markt gebracht hat. Renate Pilz, seine Ehefrau, die nach seinem Tod<br />

das Unternehmen fortgeführt hat, berichtet, dass körbeweise Beschwerdebriefe<br />

bei Peter Pilz eingingen, wie er es wagen könne, Elektronik in den<br />

soliden Maschinenbau einzuführen. 1987 haben wir mit dem PNOZ das<br />

weltweit erste Sicherheitsschaltgerät für den zuverlässigen Stopp von<br />

Maschinen im Gefahrenfall auf den Markt gebracht. Und 1995 kam dann<br />

das weltweit erste frei programmierbare, sichere Steuerungssystem PSS 3000<br />

auf den Markt. Jetzt erst wurde es möglich, elektronische Steuerungen in der<br />

Sicherheitstechnik einzusetzen. Bis dahin war dies ausdrücklich untersagt,<br />

sogar „verboten“.<br />

Abgesehen von den Produkten haben wir die Digitalisierung und den<br />

Trend zur Software früh im Unternehmen selbst antizipiert. 1998 haben wir<br />

beispielsweise eine eigene Softwareentwicklung im irischen Cork gegründet.<br />

Wer erfolgreich digitale Produkte und Lösungen anbieten will, der muss<br />

Digitalisierung auch intern leben. Das gelingt am besten, wenn man die<br />

verschiedenen Disziplinen in einen Austausch bringt. Bereits vor über<br />

10 Jahren haben wir daher Abteilungen wie IT, Produktionstechnik und<br />

Produktion in einer Denkfabrik zusammengebracht. Wir wollten dem<br />

Zusammenwachsen von IT, Maschinenbau und Automatisierungstechnik<br />

einen Raum geben. Einzeln kommt man nicht weit, erst im Austausch<br />

und in der Zusammenarbeit entsteht Neues.<br />

Die Zukunft entsteht wie gesagt im Dialog, im Miteinander. Davon sind<br />

wir bei Pilz überzeugt. Wir suchen und pflegen den Austausch mit<br />

Forschungsplattformen wie Arena 2036 oder Smart <strong>Factory</strong> KL, arbeiten<br />

eng mit verschiedenen Hochschulen zusammen oder engagieren uns seit<br />

vielen Jahren in Normungsgremien oder Institutionen wie dem KIT. Dort<br />

werden Zukunftstrends und neue Produktionsmethoden diskutiert und<br />

in Projekten gleich auf ihre Praxistauglichkeit getestet.<br />

www.myfactory-magazin.de MY FACTORY <strong>2024</strong>/<strong>04</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!