03.04.2024 Aufrufe

My Factory 04/2024

My Factory 04/2024

My Factory 04/2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRUCKLUFTTECHNIK<br />

Verwendung in hygienesensiblen Bereichen der Nahrungsmittelund<br />

pharmazeutischen Industrie verfügbar.<br />

Praxisversuche bestätigen, dass sich die Effizienz des Aggregats<br />

durch die Anwendung von Klüber Summit Varnasolv erheblich<br />

verbessern lässt: Der Kompressor läuft bis zu 10°C kühler.<br />

Die spezifische Leistungsaufnahme (kW/cbm) sinkt um bis zu<br />

fünf Prozent.<br />

NICHT NUR FÜR DIE UNTERHALTS-<br />

REINIGUNG EINSETZBAR<br />

Aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung ist das Reinigungskonzentrat<br />

mit Mineralölen, teil- und vollsynthetischen<br />

Ölen, Esterölen sowie Ölen auf Basis von Polyglykol mischbar.<br />

Unabhängig von der Ölfüllung kann es daher für jeden Kompressor<br />

verwendet werden – und zwar nicht nur für die kontinuierliche<br />

Unterhaltsreinigung, sondern z.B. auch bei Umölungen<br />

aller Art, stark verunreinigten Anlagen (z.B. durch Ölkohle,<br />

Verkrustungen an Ventilen, verstopfte Ölleitungen/-filter etc.),<br />

bei Temperaturproblemen und bei Problemen bei Öl-Wasser-<br />

Trennern.<br />

Konkret reinigt Klüber Summit Varnasolv den Kompressor<br />

„von innen“: Dafür werden zunächst 10 bis 15 Prozent der Ölfüllmenge<br />

bei Betriebstemperatur abgelassen und durch Klüber<br />

Summit Varnasolv aufgefüllt. 85 bis 90 Prozent der ursprünglichen<br />

Ölfüllung verbleiben dabei also. Die Reinigung erfordert somit<br />

kein Frischöl. Mit dieser Füllung wird die Anlage 40 bis 60<br />

(max. 80) Stunden lang bei einer Betriebsöltemperatur von 70 bis<br />

80°C betrieben. Dabei löst das Reinigungsöl Verunreinigungen<br />

wie Verklebungen oder Lack- und Verkokungsrückstände im<br />

Ölkreislauf. Nach dem Reinigungsprozess wird das Ölgemisch<br />

samt den darin befindlichen Rückständen abgelassen und das<br />

Aggregat neu mit Frischöl befüllt. Das abgelassene Öl inklusive<br />

Reinigungsöl kann über den normalen Altölkreislauf entsorgt<br />

werden und erfordert keine spezielle Behandlung als Sondermüll.<br />

Ein aufwändiges Zerlegen des Aggregats zu Reinigungszwecken<br />

entfällt damit. Darüber hinaus kann die Anlage während der<br />

Reinigung weiterbetrieben werden. Bei der Verwendung von<br />

Klüber Summit Varnasolv FG besteht auch der H1-Status weiter.<br />

MIT DEM KONZENTRAT<br />

LASSEN SICH KOMPRESSOREN<br />

VERSCHIEDENSTER BAUART<br />

„VON INNEN“ REINIGEN<br />

BEWÄHRT IN DER PRAXIS<br />

Überzeugt von diesen Vorteilen, verwendet auch die Druckluft-<br />

Technik-Nord GmbH (DTN) in Bad Oldesloe Klüber Summit<br />

Varnasolv erfolgreich in großem Umfang. Seit 1988 ist das Familienunternehmen<br />

spezialisiert auf Installation, Instandhaltung<br />

und Handel von drucklufttechnischen Anlagen in Hamburg und<br />

Umgebung. Mit seinen 18 Mitarbeitern betreut Geschäftsführer<br />

Marco Oesau über 500 Schraubenkompressoren jeder Größe und<br />

Marke, auch im Lebensmittel-Bereich.<br />

„Der Schmierstoff ist das A&O in jedem Kompressor und der<br />

Schlüssel zum Erfolg“, ist sich der Profi sicher. Vor diesem Hintergrund<br />

setzt er – neben herstellerspezifischem Standardöl – auf<br />

die Summit-Produkte und die fachliche Beratung von Klüber<br />

Lubrication. Seine erste Begegnung mit Klüber Summit Varnasolv<br />

hatte der DTN-Geschäftsführer schon vor rund 20 Jahren als<br />

junger Monteur. Er erinnert sich bis heute daran: „Ein Kompressor<br />

war so verharzt, dass er eigentlich kaputt war. Mit dem Reinigungsöl<br />

konnten wir ihn damals vollständig von den Verschmutzungen<br />

befreien. Er läuft heute noch.“<br />

Seitdem steht für Marco Oesau fest: „Mit der Lösung von<br />

Klüber Lubrication lassen sich auch nicht alltägliche Probleme<br />

lösen und selbst stark verschmutzte Kompressoren wieder zum<br />

Leben erwecken!“ Durch die Verwendung von Klüber Summit<br />

Kompressorenölen und eine regelmäßige Wartung sorgen er und<br />

seine Kollegen von Druckluft-Technik-Nord allerdings lieber dafür,<br />

dass solche starken Verschmutzungen gar nicht erst auftreten.<br />

FAZIT<br />

Das synthetische Reinigungskonzentrat Klüber Summit Varnasolv<br />

ermöglicht eine Reinigung von Kompressoren verschiedenster<br />

Bauart (Schrauben-, Kolben- & Rotationskompressoren) und<br />

vergleichbaren Anlagen (wie Hydrauliksystemen oder Getrieben)<br />

„von innen“. Da die Anwendung von Klüber Summit Varnasolv<br />

ohne Zerlegung des zu reinigenden Aggregats und im laufenden<br />

Betrieb erfolgen kann, reduzieren sich die Wartungs- und Ersatzteilkosten<br />

erheblich. Der Wirkungsgrad der Anlagen verbessert<br />

sich nachweislich. Die dauerhafte Verwendung von Klüber<br />

Summit Kompressorenölen verhindert zudem, dass sich Verunreinigungen<br />

und Verharzungen überhaupt bilden. Die Lebensdauer<br />

der Anlage verlängert sich, wodurch sich auch die Gesamtkosten<br />

reduzieren.<br />

Bilder: Klüber Lubrication Deutschland GmbH & Co. KG<br />

www.klueber.de<br />

WIRKSAMKEIT WIRD<br />

SICHTBAR<br />

Während des Reinigungsprozesses<br />

lösen sich Verunreinigungen<br />

wie Verklebungen oder Lackund<br />

Verkokungsrückstände im<br />

Ölkreislauf. Im Labor sind die<br />

Rückstände als schwarze<br />

Verfärbungen im Reinigungsöl<br />

(rechts) zu erkennen. Links das<br />

im Kompressor befindliche Öl nach ca. 2000 Betriebsstunden.<br />

Im frischen Zustand ist das Öl klar und durchsichtig.<br />

Rechts das gebrauchte Öl inkl. 15 % Zusatz von Klüber<br />

Summit Varnaslov. Der Vergleich zeigt, wie viele Verunreinigungen<br />

Klüber Summit Varnaslov gelöst hat.<br />

AUTOR<br />

Robert Corna, Sales Manager Kompressoren<br />

& Druckluft, Klüber Lubrication<br />

Deutschland GmbH & Co. KG, München<br />

ZUSATZINHALTE IM NETZ<br />

bit.ly/49xaleu<br />

www.myfactory-magazin.de MY FACTORY <strong>2024</strong>/<strong>04</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!