23.04.2024 Aufrufe

altlandkreis Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel Ausgabe Mai Juni 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem Weg zur professionellen Bodybuilderin<br />

„Geht nur, wenn du es lebst“<br />

Burggen | Nach der Geburt<br />

ihres Sohnes ist Sandra<br />

Krabbat stark übergewichtig, hat<br />

kein Selbstvertrauen, fühlt sich<br />

unwohl. „Ich habe damals 95 Kilo<br />

auf die Waage gebracht. Und das<br />

bei einer Körpergröße von 1,65<br />

Metern.“ Für die damals 23-jährige<br />

Burggenerin war klar: „Es<br />

muss sich was ändern, und zwar<br />

schnell.“ Ihre Wahl zur raschen<br />

Gewichtsabnahme: Wenig essen,<br />

viel Sport. Ein Plan, der zunächst<br />

aufgeht – Sandra Krabbat verliert<br />

sicht- und spürbar Kilos. Doch ihre<br />

regelmäßigen Läufe, unter anderem<br />

über die Halbmarathondistanz,<br />

bleiben nicht ohne negative<br />

Begleiterscheinung. Knieprobleme!<br />

Die logische Folge: Physiotherapie.<br />

Und die sollte ihr Leben <strong>für</strong><br />

immer verändern. „Mein damaliger<br />

Physiotherapeut, Wolfgang<br />

Meßmer, hat in seiner Praxis in<br />

Schongau eine Kraftkammer integriert<br />

gehabt, mit mir dort ein<br />

dreiviertel Jahr lang zwei bis drei<br />

Mal die Woche professionell trainiert.“<br />

Durch diesen kontrollierten<br />

Muskelaufbau rund ums Knie,<br />

aber auch im Bereich von Rumpf,<br />

Oberkörper und Beinen bekommt<br />

Sandra Krabbat nicht nur ihre<br />

Knieprobleme in <strong>den</strong> Griff – Physio<br />

Wolfgang Meßmer erkennt an ihr<br />

auch außergewöhnliches Potential<br />

<strong>für</strong> professionelles Krafttraining,<br />

spricht von guten Genen. Auch<br />

Sandra Krabbat selbst lernt <strong>den</strong><br />

kontrollierten und gezielten Muskelaufbau<br />

schnell schätzen und lieben.<br />

„Ich habe dann angefangen,<br />

regelmäßig eigenständig in einem<br />

Fitnessstudio zu trainieren und mir<br />

im Internet und auf Instagram immer<br />

wieder neue Tipps und Tricks<br />

von Profis abzuschauen.“ Die Bilder<br />

von auf- und austrainierten<br />

Männern und Frauen faszinieren<br />

Sandra Krabbat ebenfalls. Sich<br />

selbst sieht die heute<br />

45-Jährige zum damaligen<br />

Zeitpunkt aber ganz<br />

und gar nicht in der Bodybuilding-Szene.<br />

Einerseits,<br />

weil sie fest davon<br />

überzeugt ist, dieses im<br />

Netz gesichtete Niveau<br />

niemals erreichen zu<br />

können. Anderseits ist<br />

Bodybuilding eine Nischensportart,<br />

die von<br />

einem Großteil der Gesellschaft<br />

mehr belächelt<br />

als wertgeschätzt wird.<br />

Fakt ist aber auch: Die<br />

Flamme der Lei<strong>den</strong>schaft<br />

<strong>für</strong> professionelles Krafttraining<br />

lodert in Sandra<br />

Krabbat von Einheit zu<br />

Einheit immer stärker.<br />

Ihr Ziel: Weiterkommen,<br />

aber ohne Wettkampfambition.<br />

„Einfach <strong>für</strong> mich, weil’s Spaß<br />

macht.“<br />

Trainieren und Ernähren<br />

nach Plan<br />

Hier<strong>für</strong> durchforstet Sandra Krabbat<br />

weiter das Internet, stößt dabei<br />

auf Thomas Holzer. Der Mann<br />

wohnt in Murnau, ist ehemaliger<br />

professioneller Bodybuilder und<br />

einer der deutschlandweit erfolgreichsten<br />

Coaches <strong>für</strong> Wettkampfbodybuilding.<br />

„Nach langem<br />

Zögern habe ich mich endlich<br />

getraut, ihn anzuschreiben und<br />

nach Tipps zu fragen, wie ich das<br />

Beste aus mir und meinem Körper<br />

herausholen kann.“ Und? „Er<br />

war total offen <strong>für</strong> meine Anfrage,<br />

hat gleich geantwortet.“ Die<br />

Basis: Ein Gesundheitscheck beim<br />

Hausarzt, die Erstellung großer<br />

Blutbilder. „Schauen, ob Mängel<br />

vorhan<strong>den</strong> sind.“ Auf Basis dieser<br />

Gesundheitswerte erstellt Thomas<br />

Holzer wiederum einen auf Sandra<br />

Krabbat maßgeschneiderten<br />

Trainings- und Ernährungsplan.<br />

Seither nimmt Sandra Krabbat<br />

täglich 2 600 Kalorien in Form<br />

von Kohlenhydraten, Fetten und<br />

Eiweißen zu sich. Der Tagesablauf<br />

am Tag des „<strong>altlandkreis</strong>“-Interviews:<br />

Aufstehen<br />

um 4 Uhr in<br />

der Früh, 30<br />

Minuten Cardio-Training<br />

zuhause, anschließend<br />

Frühstück mit in Wasser<br />

gelöstem Porridge aus Haferflocken,<br />

hochwertigem Proteinpulver<br />

sowie Obst. Danach: Ab in die<br />

Arbeit, Schichtdienst bei Hoer-<br />

Fürs Fotoshooting: Sandra Krabbat<br />

lässt die Muskeln spielen.<br />

4 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!