23.04.2024 Aufrufe

altlandkreis Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel Ausgabe Mai Juni 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivstall <strong>Pfaffenwinkel</strong> mit außergewöhnlichem Konzept<br />

Gesunde Haltung,<br />

gesunde Pferde<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Integrationsboxen <strong>für</strong> die Eingliederungszeit.<br />

Manfred und dMichaela Hindelang bt betreiben <strong>den</strong> Aktivstall. t Riesen | Der Hof von Familie Hindelang<br />

liegt ziemlich versteckt<br />

im Steinga<strong>den</strong>er Ortsteil Riesen,<br />

fernab jeglicher Hauptverkehrsachsen.<br />

Dennoch wird er beinahe<br />

täglich von Männern und Frauen<br />

bis aus Landsberg, Füssen, ja sogar<br />

Immenstadt aufgesucht. Der<br />

Grund: Ihr Anfang 2020 eröffneter<br />

Aktivstall <strong>Pfaffenwinkel</strong> – eine<br />

Pferdepension mit einem in der<br />

Region einzigartigen Konzept. „Wir<br />

versuchen die Pferde möglichst so<br />

zu halten, wie es ihrem ursprünglichen<br />

Leben in wilder Natur nahekommt“,<br />

sagt Betreiberin Michaela<br />

Hindelang, die an dieser Stelle auf<br />

vier wissenschaftlich fundierte Faktoren<br />

hinweist, die maßgeblich zur<br />

Gesunderhaltung von Pfer<strong>den</strong> beitragen<br />

sollen: Viel frische Luft, ausreichend<br />

Bewegung, Sozialkontakte<br />

und eine artgerechte Fütterung.<br />

„Auf diesen Säulen haben wir<br />

letztlich auch unseren Aktivstall auf<br />

insgesamt 10 000 Quadratmetern<br />

Fläche errichtet“, bekräftigt Hofbesitzer<br />

Manfred Hindelang, der wie<br />

seine Frau Michaela immer wieder<br />

von einem ein Kilometer langen<br />

„Paddocktrail“ spricht. Damit gemeint<br />

ist der Fachbegriff <strong>für</strong> eine<br />

Offenstallvariante, bestmöglich angepasst<br />

an das Verhalten von Wildpfer<strong>den</strong>.<br />

Auf diesem mit Sand und<br />

Matten unterlegtem Trail fin<strong>den</strong><br />

die Pferde Heu und Kraftfutter zum<br />

Fressen, Totholz zum Anknabbern,<br />

Salz zum Lecken, eine Kratzbürste<br />

zum daran Reiben, Wasser zum<br />

Trinken sowie ein hüfttiefes Wasserbad<br />

zum Suhlen und Abkühlen.<br />

<strong>Das</strong> besondere dabei: Alle Stationen<br />

sind ganz bewusst über <strong>den</strong><br />

kompletten Trail verteilt, oft mehrere<br />

hundert Meter voneinander<br />

entfernt. <strong>Das</strong> Tränkebecken zum<br />

Wassertrinken ist beispielsweise<br />

auf dieser kopierten, nach Osten<br />

abfallen<strong>den</strong> Fläche ganz oben angebracht.<br />

Die sogenannten Raufen<br />

zur Fütterung von Heu sind am<br />

unteren Ende des Trails installiert.<br />

Einer von zwei Kraftfutterstän<strong>den</strong><br />

dagegen eher mittig. Heißt: Damit<br />

die Pferde ihren Bedürfnissen gerecht<br />

wer<strong>den</strong>, müssen sie sich bewegen,<br />

jede Menge Meter bergab,<br />

bergauf und seitwärts zurücklegen.<br />

<strong>Das</strong> gilt auch <strong>für</strong> das Aufsuchen von<br />

insgesamt drei offenen Liegehallen,<br />

die rund um die Uhr zugänglich<br />

sind, die Pferde vor Hitze, Kälte<br />

und Niederschlag schützen, sowie<br />

ideal als Schlafplatz geeignet sind.<br />

Aber auch <strong>für</strong> mehrere, direkt an<br />

<strong>den</strong> Paddocktrail angeschlossene<br />

Weideflächen, die mit Beginn der<br />

Weidesaison ebenfalls zugänglich<br />

sind <strong>für</strong> die Vierbeiner mit Mähne<br />

und Schweif.<br />

Hinten keine Hufeisen!<br />

Aktuell kümmert sich Familie Hindelang<br />

um 43 Pensionspferde unterschiedlichster<br />

Rassen im Alter<br />

zwischen drei und 24 Jahren, die<br />

wirklich allesamt in ein und derselben<br />

Herde gehalten wer<strong>den</strong>. Ob<br />

das direkte Zusammenleben von<br />

Haflingern, Süddeutschem Kaltblut,<br />

Isländern, Tinkern, Quarter<br />

6 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!