23.04.2024 Aufrufe

altlandkreis Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel Ausgabe Mai Juni 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Gesellschafts- & Spielenachmittag<br />

mit Bewirtung in der AWO. Infos<br />

unter 08861 / 3628, je<strong>den</strong> Donnerstag<br />

HERZOGSÄGMÜHLE<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Weißwurst-Frühstück im Café &<br />

Wirtshaus Herzog. Reservierung<br />

unter Telefon 08861/219213<br />

ROTTENBUCH<br />

15.00 bis 17.00 Uhr<br />

Führung durchs Klosterdorf mit<br />

der Pfaffenwinkler Kulturführerin<br />

Elisabeth Welz. Treffpunkt am<br />

alten Fohlenmarkt-Parkplatz.<br />

Kostenlos, Spen<strong>den</strong> erwünscht<br />

BERNBEUREN<br />

16.00 bis 18.30 Uhr<br />

Bücherei geöffnet, je<strong>den</strong> Montag<br />

und Donnerstag<br />

STEINGADEN<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Kameramuseum in der<br />

Füssener Straße 5 geöffnet.<br />

Je<strong>den</strong> Donnerstag<br />

DENKLINGEN<br />

16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gemeindebücherei geöffnet.<br />

Je<strong>den</strong> Donnerstag außer in <strong>den</strong><br />

Ferien<br />

SA 18.05.<br />

HERZOGSÄGMÜHLE<br />

7.00 bis 14.00 Uhr<br />

Traditioneller 2-Tages Frühlingsflohmarkt<br />

<strong>für</strong> Jedermann am<br />

Dorfplatz. Informieren sie sich auf<br />

der Homepage bzw. frühestens zwei<br />

Wochen vorher über das Eventtelefon<br />

08803 / 4903274<br />

STEINGADEN<br />

20.00 Uhr<br />

Festakt zum 150-Jährigen der<br />

Freiwilligen Feuerwehr, zum<br />

200-Jährigen des Musikvereins<br />

und zur Eröffnung des Bezirksmusikfests<br />

in der Turnhalle der<br />

Mittelschule<br />

<br />

<br />

<br />

Lerne uns kennen!<br />

Mit Dir. Für Morgen.<br />

SCHWANGAU<br />

3.00 bis 18.00 Uhr<br />

„Best-Of“ Kabarettabend im<br />

Schlossbrauhaus Schwangau mit<br />

Alexandra Stiglmeier. Karten: 15 €<br />

unter Tel. 08362 / 9264680 und an<br />

der Abendkasse<br />

ROTTENBUCH<br />

13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gartenwinkel <strong>Pfaffenwinkel</strong><br />

Gartenkultur erleben. Netzwerkveranstaltungen.<br />

Privatgarten<br />

„Gartenglück & Apfelreich“, Natur<br />

aktiv schützen. Weitere Veranstaltungsorte<br />

und Informationen unter<br />

www.gartenwinkel-pfaffenwinkel.<br />

de/aktuelles/<br />

SCHONGAU<br />

SO 19.05.<br />

Pfingstsonntag<br />

19.00 Uhr<br />

Musik zum Tagesausklang<br />

in der Stadtpfarrkirche<br />

Mariae Himmelfahrt. Die<br />

Pfarreiengemeinschaft lädt zu<br />

Orgelkonzerten ein<br />

PEITING<br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Selbtsverteidigungsseminar<br />

Outdoor bei der Kiesgrube Stich<br />

und Schäller, Ammergauer Straße<br />

39. Ab 16 Jahren (Minderjährige<br />

mit Einverständniserklärung<br />

eines Erziehungsberechtigten).<br />

Lehrgangsgebühr 60 €, Anmeldung<br />

bis 13.05.<strong>2024</strong><br />

HERZOGSÄGMÜHLE<br />

7.00 bis 14.00 Uhr<br />

Traditioneller 2-Tages Frühlingsflohmarkt<br />

<strong>für</strong> Jedermann, am<br />

Dorfplatz. Infos: www.flohmarktpfaffenwinkel.de<br />

bzw. ab zwei Wochen<br />

vorher über das Eventtelefon<br />

08803 / 4903274.<br />

LECHBRUCK<br />

11.00 bis 18.00 Uhr<br />

Internationaler Museumstag im<br />

Flößermuseum. Ausstellungs-<br />

Eröffnung mit Musik. Foto-<br />

Ausstellung von Andreas Heyl<br />

(Teil 2). Eintritt frei, Spen<strong>den</strong> sind<br />

willkommen<br />

ROTTENBUCH<br />

19.00 Uhr<br />

Eröffnungskonzert des Rottenbucher<br />

Festsommers in der<br />

Pfarrkirche. Improvisationskonzert<br />

mit Prof. Wolfgang Seifen an der<br />

Freywis-Orgel. Eintritt frei, Spen<strong>den</strong><br />

erbeten<br />

MO 20.05.<br />

SCHWABSOIEN<br />

Pfingstmontag<br />

9.00 bis 17.00 Uhr<br />

31. Mühlentag und Dorffest im<br />

gesamten Dorf. Tauchen sie ein in<br />

eine fast vergessene Zeit. Ausführliche<br />

Informationen zum Programm<br />

fin<strong>den</strong> Sie unter www.schwabsoien.<br />

de. Siehe Seite 23<br />

BERNBEUREN<br />

7.00 bis 15.00 Uhr<br />

Flohmarkt <strong>für</strong> Jedermann am<br />

Sportplatz. Infos: www.flohmarktpfaffenwinkel.de<br />

bzw. ab zwei<br />

Wochen vorher über das Eventtelefon<br />

08803 / 4903274<br />

WIES<br />

9.00 bis 00.00 Uhr<br />

Trachtenwallfahrt zur Wieskirche.<br />

Der Obere Lechgauverband pilgert<br />

zum Gna<strong>den</strong>bild des gegeißelten<br />

Heilands auf der Wies. Danach<br />

sind alle Wallfahrer, Bürger und<br />

Feriengäste zum Gartenfest herzlich<br />

eingela<strong>den</strong>.<br />

LECHBRUCK<br />

DI 21.05.<br />

19.00 Uhr<br />

Alphornblasen mit <strong>den</strong> Lechbrucker<br />

Alphörner am Bootshafen<br />

INGENRIED<br />

MI 22.05.<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Waldbad Reiki-Natur-Wald, Treffpunkt<br />

am Parkplatz Sportplatz.<br />

Kosten: 30 €. Anmeldung unter<br />

08868 / 1818563, auch WhatsApp<br />

oder E-<strong>Mai</strong>l: michael.kroener@<br />

na-ra.de. Ab 5 Personen findet die<br />

Wanderung statt.<br />

RAISTING<br />

FR 24.05.<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

Ausstellung „Virtuelle Welten“<br />

im Radom. Weitere Informationen<br />

unter www.radomraisting.de<br />

Je<strong>den</strong> Samstag und Sonntag, in <strong>den</strong><br />

Ferien auch freitags. Siehe S. 16 / 17<br />

LECHBRUCK<br />

SA 25.05.<br />

10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Kunstmarkt am Bootshafen.<br />

Infos unter Tel.: 07562 / 2495 oder<br />

0177 / 7976301, E-<strong>Mai</strong>l: bettina.<br />

guettinger@web.de<br />

STEINGADEN<br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Offenes Singen in der Bildungsstätte<br />

Langau. Der Singbeitrag beträgt<br />

10 €, Kinder bis 14 Jahre sind<br />

frei. Keine Anmeldung erforderlich<br />

PEITING<br />

SO 26.05.<br />

14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Tanznachmittag mit <strong>den</strong> „Original<br />

Tanzfreun<strong>den</strong>“ im Kath. Pfarrsaal.<br />

Alle die gerne tanzen, sind herzlich<br />

eingela<strong>den</strong>, auch ohne Partner.<br />

Kontakt unter 0171 / 1237688<br />

BERNBEUREN<br />

14.00 bis 15.30 Uhr<br />

Golf-Schnupperkurs am Golfplatz<br />

Stenz. Anmeldung unter<br />

08860 / 582, Kosten: 25 €, www.<br />

golfplatz-stenz.de. Siehe Anzeige<br />

Seite 27<br />

LECHBRUCK<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Vogelkundliche Wanderung am<br />

Oberen Lechsee mit einem Guide<br />

des Landesbunds <strong>für</strong> Vogelschutz.<br />

Treffpunkt am Rathaus.<br />

56 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!