29.12.2012 Aufrufe

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzmöglichkeiten der RFID Technologie in<br />

Supply Networks<br />

Integration von Sustainability in Balanced<br />

Scorecard als Controllinginstrument<br />

Target Costing unter Berücksichtigung der<br />

adaptiven Conjoint-Analyse<br />

Kosten- und Erlösbestimmung eines On-Shore<br />

Windenergie erzeugenden Unternehmens<br />

Analyse bestehender Prozess- und Vertrags -<br />

strukturen von Kunden der Telekommuni ka tions -<br />

branche aus Sicht eines Logistikdienst leisters<br />

Systematische Nivellierung von Kleinserien zur<br />

optimierten Materialbereitstellung <strong>für</strong> die Fer -<br />

tigung von Geschirrspülern der Miele & Cie. KG<br />

Erarbeitung eines Konzepts zur Standardisie -<br />

rung und Optimierung des innerbetrieblichen<br />

Transports auf Basis einer Mengen- und Pro -<br />

zessanalyse<br />

Darstellung und Beurteilung ausgewählter<br />

Bemessungsgrundlagen zur Gewinnverteilung<br />

zwischen Partnern eines Hub & Spoke-Systems<br />

Möglichkeiten und Grenzen der Beurteilung von<br />

Produktqualität<br />

Conceptual design and development of a project<br />

profitability calculation for a medium-sized<br />

IT consultancy<br />

Eignung aktueller Kalkulationsverfahren zur<br />

Lösung ausgewählter Entscheidungsprobleme<br />

Das klassische Transportproblem und seine<br />

Erweiterungsmöglichkeiten<br />

Finanzorientiertes Risikomanagement in Supply<br />

Chains<br />

Bilanzorientierte Kennzahlen im Projekt control -<br />

ling<br />

Planung und Realisierung von transnationalen<br />

Standortverlagerungsprojekten<br />

Darstellung und Beurteilung von Verfahren zur<br />

Steuerung von Investitionsvolumina am Bei -<br />

spiel eines Automobilzulieferers<br />

Stärken- und Schwächen-Analyse von Lean-<br />

Center-Konzepten und die Entwicklung von<br />

Hand lungsempfehlungen <strong>für</strong> das Unternehmen<br />

BMW<br />

Analyse von Einsatzmöglichkeiten der RFID-<br />

Technik zur Optimierung von Logistischen Pro -<br />

zessen in der Endmontage von Kontoauszugs -<br />

druckern<br />

Einflüsse des Bilanzrechtsmodernisierungs ge -<br />

setzes auf internes und externes Rechnungs -<br />

wesen am Beispiel der Rückstellungen<br />

Green Logistics in der Tourenplanung vor dem<br />

Hintergrund veränderter politischer und ökologischer<br />

Rahmenbedingungen<br />

Chancen und Risiken des Outsourcings von<br />

Logistikdienstleistungen<br />

Möglichkeiten und Grenzen des Störungs mana -<br />

ge ments in Supply Chains<br />

Entwicklung eines Verfahrens zur quantitativen<br />

Bewertung von Standorten unter besonderer<br />

Berücksichtigung von Unsicherheiten<br />

Verbesserungspotenziale einer innerbetrieblichen<br />

Lagerorganisation am Beispiel der<br />

Benteler Steel/Tube GmbH<br />

Eignung des Transaktionskostenansatzes zur<br />

Unterstützung von Outsourcing-Entscheidungen<br />

Ursachen und Wirkungen der Variantenvielfalt<br />

sowie Entwicklung geeigneter Gegenmaß nah -<br />

men<br />

Der EVA als wertorientiertes Steuerungs kon zept<br />

in einem international tätigen Automobilzu liefe -<br />

rer<br />

Implementierung des Pull-Prinzips zur Verbes -<br />

serung der Materialversorgung einer Produkt -<br />

familie am Beispiel der Hella-Leuchten-Systeme<br />

GmbH<br />

Kapitalwertorientierte Bewertung von Offshore-<br />

Standorten<br />

Vergleich ausgewählter Verfahren zur Prognose<br />

von Bedarfsmengenentwicklungen<br />

Übertragbarkeit ausgewählter Prinzipien des<br />

Lean Managements auf KMU<br />

Publikationen<br />

Publications<br />

Prof. Dr. Stefan Betz<br />

Betz, S.: Integration von Instandhaltungskosten<br />

in das Innovationsrisikomanagement, forthcoming<br />

Betz, S.: Operative Handlungsempfehlungen <strong>für</strong><br />

eine kostenorientierte Instandhaltungsplanung,<br />

forthcoming<br />

Betz, S.: Internationale Standortwahl als strategisches<br />

Logistikproblem, in: Betz, S. (Hrsg.):<br />

Ausgewählte Probleme des Logistikmanage -<br />

ments, Hamburg 2011, S. 215–240<br />

Betz, S.: Bedarfsorientiertes Kapazitätsmanage -<br />

ment in Supply Chains, in: Betz, S. (Hrsg.) Aus -<br />

gewählte Probleme des Logistikmanage ments,<br />

Hamburg 2011, S. 109–137<br />

Betz, S.: Lebenszyklusorientierte Investitions -<br />

planung, in: Der Betrieb, 63. Jahrgang, 2010, S.<br />

912–916<br />

Dr. Christian Faupel<br />

Faupel, C.; Opitz, O.: Verrechnungspreise in<br />

Speditionskooperationen, in: Betz, S. (Hrsg.):<br />

Aus gewählte Probleme des Logistikmanage -<br />

ments, Hamburg 2011, S. 11–43<br />

Faupel, C.; Schwach, S.: Measuring corporate<br />

sustainability, maximizing shareholder value,<br />

in: Ernst & Young (Hrsg.), Performance, 2011,<br />

Jg. 04, Nr. 3, S. 30–35<br />

Faupel, C.; Schneider, G.; Gerenkamp, T.: Die<br />

Auswirkungen des BilMoG auf die wertorientierte<br />

Unternehmensführung auf Basis des EVA, in:<br />

Controlling, Zeitschrift <strong>für</strong> erfolgsorientierte<br />

Unternehmensführung, 2010, Jg. 22, Nr. 12, S.<br />

705–709<br />

Faupel, C.; Brünger, C.: Wertorientiertes<br />

Risikomanagement auf Basis des Economic<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong><br />

Faculty of Business Administration and Economics<br />

Department 2 – Taxation, Accounting and Finance<br />

Value Added, in: Controlling, Zeitschrift <strong>für</strong><br />

erfolgsorientierte Unternehmensführung, 2010,<br />

Jg. 22, Nr. 10, S. 565–571<br />

Faupel, C.; Brünger C.: Target Costing:<br />

Pragmatische Ansätze <strong>für</strong> eine erfolgreiche<br />

Anwendung, in: Zeitschrift <strong>für</strong> Management und<br />

Controlling, 2010, Jg. 54, Nr. 3, S. 170–174<br />

Dr. Ingmar Heitmann<br />

Heitmann, I.: Analyse der Anwendbarkeit von<br />

Six Sigma als Instrument der Investitions pla -<br />

nung, in: Betz, S. (Hrsg.): Ausgewählte Pro -<br />

bleme des Logistikmanagements, Hamburg<br />

2011, S. 307–329<br />

Dipl.-Kfm. Christian Koch<br />

Koch, C.: Entwicklung eines qualitativen Ver -<br />

fahrens zur Bewertung logistischer Investi tio -<br />

nen, in: Betz, S. (Hrsg.): Ausgewählte Probleme<br />

des Logistikmanagements, Hamburg 2011, S.<br />

275–306<br />

Dipl.-Wirt.-Ing. Malte Ortgiese<br />

Ortgiese, M.: Klassenspezifische und zeitraumbezogene<br />

Logistikmengenprognose, in: Betz, S.<br />

(Hrsg.): Ausgewählte Probleme des Logistik -<br />

mana gements, Hamburg 2011, S. 91–108<br />

Dipl.-Kfm. Christoph Puls<br />

Puls, C.: Konzeption eines Logistikcontrolling -<br />

ansatzes zur Abwicklung zeitkritischer Trans -<br />

portvorgänge, in: Betz, S.: Ausgewählte Pro ble -<br />

me des Logistikmanagements, Hamburg 2011,<br />

S. 169–190<br />

Promotionen<br />

Ph.D. Projects<br />

Dr. rer. pol. Christian Faupel<br />

Wertorientierte Unternehmensführung – Pro -<br />

blem stellungen und ihre Lösungs möglichkeiten<br />

14.06.2011<br />

Preise und Auszeichnungen<br />

Prizes and Awards<br />

Dr. Christian Faupel<br />

Graduiertenstipendium der Studienstiftung des<br />

deutschen Volkes <strong>für</strong> das Promotionsvorhaben<br />

Dipl.-Kfm. Florian Michajlezko<br />

NUK Businessplanwettbewerb – 1. Platz<br />

Weconomy (Handelsblatt) Businessplanwett -<br />

bewerb – Hauptpreis<br />

reddot design award winner 2011<br />

startklar – Businessplanwettbewerb OstWest -<br />

falenLippe – 2. Platz<br />

Weitere Funktionen<br />

Other Functions<br />

Prof. Dr. Stefan Betz<br />

Gutachter, Zeitschrift <strong>für</strong> Planung und<br />

Unternehmenssteuerung<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!