29.12.2012 Aufrufe

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong><br />

Faculty of Business Administration and Economics<br />

Department 2 – Taxation, Accounting and Finance<br />

58<br />

Dipl.-Hdl. Elke Boer<br />

HVB-Doktorandenseminar, Hannover,<br />

08./09.07.2011<br />

Tagung der DGF, Hamburg, 07.10.–09.10.2010<br />

Astrid Herrmann, M.Sc.<br />

HVB-Doktorandenseminar, Hannover,<br />

08./09.07.2011<br />

HVB-Doktorandenseminar, Lüneburg,<br />

26./27.11.2010<br />

Tagung der DGF, Hamburg, 07.10.–09.10.2010<br />

Dipl.-Kffr. Sabrina Rösner<br />

HVB-Doktorandenseminar, Hannover,<br />

08./09.07.2011<br />

HVB-Doktorandenseminar, Lüneburg,<br />

26./27.11.2010<br />

Tagung der DGF, Hamburg, 07.10.–09.10.2010<br />

Weitere Funktionen<br />

Other Functions<br />

Bettina Schiller<br />

Promotionsausschussvorsitzende<br />

Sprecherin des Departments „Taxation,<br />

Accounting, Finance“<br />

Gutachterin beim DAAD<br />

Mitglied im Senat<br />

Dipl.-Hdl. Elke Boer<br />

Mitglied des <strong>Fakultät</strong>srats<br />

Mitglied im Beirat des Mentoring-Programms<br />

<strong>für</strong> Doktorandinnen der <strong>Universität</strong> Paderborn<br />

Julia Bange<br />

Vorsitzende der Jugend- und Auszubildenden -<br />

vertretung<br />

Aktuelle Forschungsprojekte<br />

Current Research Projects<br />

Kredithandel über eine Börse<br />

Gegenstand der Untersuchung ist unter anderem<br />

eine theoretische Betrachtung des Kredit -<br />

handels mithilfe der Prinzipal-Agenten-Theorie.<br />

Des Weiteren wird mithilfe von Experteninter -<br />

views das Konzept der Börsenhandelsplattform<br />

untersucht und durch eine Befragung über das<br />

Kreditrisikotransferverhalten in mittelständischen<br />

Banken evaluiert. Das Forschungs vor -<br />

ha ben verfolgt das Ziel, Aussagen darüber zu<br />

erlangen, welche Voraussetzungen den Kredit -<br />

handel über eine Börse befördern und welche<br />

Hemmnisse den Kredithandel beeinträchtigen.<br />

(Dipl.-Hdl. Elke Boer)<br />

Handlungsalternativen bei Problemkrediten<br />

Wird ein Kredit zu einem Problemkredit, haben<br />

Kreditinstitute unterschiedliche Handlungs mög -<br />

lichkeiten. Neben der Möglichkeit des Abwar -<br />

tens kann sich das Kreditinstitut zu einer Sanie<br />

rungsunterstützung entscheiden oder auch<br />

zum Verkauf des Kredits oder zur Liqui dation.<br />

Gegenstand der Untersuchung ist ein Modell,<br />

das eine Entscheidungsbasis liefern soll, wie<br />

Kreditinstitute, unter Berücksichtigung aller zur<br />

Verfügung stehenden Handlungsalter nativen<br />

und -flexibilitäten, mit Problemkrediten umgehen<br />

sollen.<br />

(Astrid Herrmann, M.Sc.)<br />

Die Auswirkungen der Reputation auf die Liqui -<br />

dität von Kreditinstituten<br />

Die Sicherstellung der Liquidität ist <strong>für</strong> den<br />

Fort bestand eines Kreditinstitutes von enormer<br />

Wichtigkeit. Die Untersuchung hat sich das Ziel<br />

gesetzt, an den Ursachen der Liquiditätsrisiken<br />

anzusetzen. In Bezug darauf soll insbesondere<br />

die asymmetrische Informationsverteilung zwischen<br />

Kreditinstitut und Kunden näher analysiert<br />

werden. Darauf aufbauend soll die Repu -<br />

tation eines Kreditinstitutes als Möglichkeit zur<br />

Überwindung der Informationsasymmetrie be -<br />

trachtet werden und die Auswirkungen auf die<br />

Liquidität untersucht werden.<br />

(Dipl.-Kffr. Sabrina Rösner)<br />

Die Bedeutung von Vertrauen <strong>für</strong> die familienexterne<br />

Unternehmernachfolge<br />

Die externe Nachfolge in Familienunternehmen<br />

gewinnt sowohl in der Praxis als auch in der<br />

Wissenschaft an Bedeutung. In dem geplanten<br />

Forschungsvorhaben soll sie erstmalig aus dem<br />

Blickwinkel der Vertrauensforschung beleuchtet<br />

werden. Der Kontext einer Nachfolge kennzeichnet<br />

sich sowohl <strong>für</strong> den Altunternehmer als auch<br />

<strong>für</strong> den Nachfolger durch Risiko, Unsicher heit<br />

und Informationsasymmetrien. Interpersonales<br />

Vertrauen, so die Grundannahme der Arbeit, ist<br />

ein wichtiger Einflussfaktor <strong>für</strong> eine reibungslose<br />

und erfolgreiche Übertragung der Leitungs -<br />

macht. Die Dissertation soll auf einem qualitativen<br />

Forschungsansatz basieren – sie beabsichtigt<br />

ein Tiefenverständnis des Phänomens zu<br />

gewinnen und Hypothesen zu generieren. Aus<br />

einschlägigen theoretischen Ansätzen (z.B.<br />

Neue Institutionenökonomik, Spieltheorie) sollen<br />

erste Annahmen und Interpretationshypo -<br />

thesen <strong>für</strong> den Aufbau, die Konzeptualisierung<br />

und die Wirkung von Vertrauen im Übergabe -<br />

prozess abgeleitet werden. Auf Grundlage dieser<br />

theoretischen Vorüberlegungen soll eine<br />

vergleichende explanative Fallstudie zu Über -<br />

gaberegelungen durchgeführt werden. Das Ziel<br />

dieser sowohl deduktiv als auch induktiv geprägten<br />

Vorgehensweise ist eine erste Einord -<br />

nung von Vertrauen in die Problematik externer<br />

Unternehmernachfolgen sowie das Generieren<br />

von belastbaren Hypothesen.<br />

(Christian Brockschnieder)<br />

Aktuelle Kooperationen<br />

Current Cooperation Projects<br />

Kooperation mit dem Forschungszentrum <strong>für</strong><br />

Risikomanagement (CeRiMa) der <strong>Universität</strong><br />

Paderborn mit dem Fokus auf die praxisnahe<br />

Risikomanagementforschung <strong>für</strong> Nicht-Finanz -<br />

unternehmen.<br />

crossconsulting, Köln<br />

Deloitte Consulting GmbH, Hannover<br />

WGZ-Bank, Düsseldorf<br />

Wincor Nixdorf International GmbH, Paderborn<br />

Hella KGaA Hueck & Co, Lippstadt<br />

Benteler AG, Paderborn<br />

ERNST & YOUNG, Frankfurt<br />

NRW Bank, Düsseldorf<br />

Investors Marketing AG Management Con sul -<br />

tants, Frankfurt<br />

HypoVereinsbank, München<br />

Hogeschool Utrecht, Niederlande<br />

University of Debrecen, Ungarn<br />

University of Ottawa, Kanada<br />

Memorial University, Kanada

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!