29.12.2012 Aufrufe

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufskolleg Ostvest des Kreises Reckling -<br />

hausen: Projekt InLab<br />

Berufskolleg Troisdorf: Projekt InLab<br />

Carl-Severing- Berufskolleg Bielefeld: Projekt<br />

InLab<br />

Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers:<br />

Projekt InLab<br />

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg der Stadt Ober -<br />

hausen: Projekt InLab<br />

Mildred-Scheel-Berufskolleg Solingen: Projekt<br />

InLab<br />

Paul-Spiegel Berufskolleg Dorsten: Projekt<br />

InLab<br />

Robert-Schmidt-Berufskolleg Essen: Projekt<br />

InLab<br />

Staatliches Berufskolleg Glas Keramik Gestal -<br />

tung des Landes NRW Rheinbach: webbasiertes<br />

Tool zur Selbst- und Fremdeinschätzung<br />

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane<br />

Wirtschaftspädagogik I<br />

Business and Human<br />

Resource Education I<br />

Profil<br />

Profile<br />

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane ist seit 2000 Pro fes -<br />

sor <strong>für</strong> Wirtschaftspädagogik an der <strong>Universität</strong><br />

Paderborn und seit 2003 Dekan der <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Wirtschaftswissenschaften</strong>. Nach Studium der<br />

Wirtschaftspädagogik und Pro motion zum Dr.<br />

rer. pol. an der Wirtschafts- und Sozialwissen -<br />

schaftlichen <strong>Fakultät</strong> zu Köln war Herr Sloane<br />

mehrere Jahre in der beruflichen Aus- und Wei -<br />

ter bildung tätig, u.a. am For schungsinstitut <strong>für</strong><br />

Berufsbildung im Handwerk, wo er nationale<br />

und internationale Entwicklungs- und For -<br />

schungs projekte leitete. Nach seiner Habilita -<br />

tion in Köln (1992) war er C4-Professor <strong>für</strong><br />

Wirt schaftspädagogik an der Friedrich-Schiller-<br />

<strong>Universität</strong> Jena (1992–1996) und C4-Professor<br />

<strong>für</strong> Wirtschaftspädagogik und Direktor des<br />

Instituts <strong>für</strong> Wirtschafts- und Sozialpädagogik<br />

an der Ludwig-Maximilians-<strong>Universität</strong><br />

München (1996–2000). Herr Sloane hat zahlreiche<br />

einschlägige Beiträge zu Fragen der<br />

beruflichen Bildung, der Lehr-/Lernforschung,<br />

der Modell versuchsforschung, zu Innovationen<br />

in der beruflichen Bildung usw. veröffentlicht.<br />

Er ist im In- und Ausland als Gutachter tätig<br />

und Mit herausgeber der ZBW (Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Berufs- und Wirtschaftspädagogik).<br />

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane has been professor<br />

of Business and Human Resource Education at<br />

the University of Paderborn since 2000 and<br />

dean of the Faculty of Business Administration<br />

and Economics since 2003. After studying business<br />

education and completing his doctorate<br />

(Dr. rer. pol.) at the University of Cologne, Peter<br />

Sloane worked in TVET for a number of years,<br />

including at the Research Institute for TVET in<br />

the Crafts Sector, where he led several national<br />

and international development and research<br />

projects. After habilitating at the University of<br />

Cologne in 1992, he took up a C4 professorship<br />

in business education at the University<br />

of Jena and in 1996 accepted a C4 professorship<br />

in business education as well as the post<br />

of Director of the Institute for Business and<br />

Social Education at the University of Munich,<br />

where he remained until 2000. Peter Sloane<br />

has published extensively in the field of TVET,<br />

learning and teaching research, pilot research<br />

projects and TVET innovations, amongst<br />

others. He works as an expert consultant in<br />

Germany and abroad, and is co-editor of<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> Berufs- und Wirtschaftspäda -<br />

gogik, one of Germany’s leading TVET publications.<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong><br />

Faculty of Business Administration and Economics<br />

Department 5 – Business and Human Resource Education<br />

Personal<br />

Staff<br />

Sekretariat<br />

Administrative Staff<br />

Karin Heyen<br />

Wissenschaftliches Personal<br />

Research Staff<br />

Dr. Karl-Heinz Gerholz<br />

Dr. Peter Karl Becker<br />

Tamara Danchuk, M. Sc.<br />

Tina Emmler, M.Sc.<br />

Dipl.-Hdl. Juliane Fuge<br />

Dipl.-Hdl. Bernd Gössling<br />

Kerstin Grawe (seit 01.11.2010)<br />

Dipl.-Hdl. Verena Kaiser<br />

Dipl.-Ök. Uwe Krakau<br />

Yi Li, M.A.<br />

Eva Rüschen, M.Sc. (seit 22.06.2011)<br />

Dipl.-Hdl. Markus Schöncke<br />

Module<br />

Modules<br />

Mentoring <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong> I & II<br />

Mentoring IBS I & II<br />

Neue Methoden betrieblicher Aus-/Weiter -<br />

bildung<br />

Hochschuldidaktik I: Coaching<br />

Hochschuldidaktik II: Tutoren- und Mentoren -<br />

training<br />

Hochschuldidaktik III. Hochschulentwicklung<br />

Asian Studies in Business and Economics<br />

(ASBE I IV)<br />

Philosophies of Science – Wissenschaftstheorie<br />

Abschlussarbeiten<br />

Thesis Titles<br />

Career Centers an deutschen Hochschulen – Be -<br />

standsaufnahme und Gestaltungs empfehlungen<br />

Alumni-Arbeit als Hochschulent wicklungs auf -<br />

gabe – eine Bestandsaufnahme<br />

Die betriebliche Berufsausbildung. Durch welche<br />

Maßnahmen können Unternehmen im<br />

Finanzsektor einen erhöhten Fachkräftebedarf<br />

decken? – verdeutlicht am internationalen<br />

Finanzkonzern AWD<br />

Entwicklung von Leitlinien <strong>für</strong> ein Mobilitäts pro -<br />

gramm zur Förderung interkultureller Kompe -<br />

tenz im Rahmen des Bildungsganges Wirt -<br />

schafts abitur<br />

Konzeption einer sektorspezifischen Kompe -<br />

tenzbilanz mithilfe von empirisch erhobenen<br />

Daten über Handelnde im Gesundheitswesen<br />

Publikationen<br />

Publications<br />

Peter F. E. Sloane<br />

Gerholz, K.-H.; Kaiser, V.; Sloane, P. F. E.: Career<br />

Service Arbeit an deutschen <strong>Universität</strong>en –<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!