29.12.2012 Aufrufe

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

Englisch - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftswissenschaften</strong><br />

Faculty of Business Administration and Economics<br />

Department 3 – Wirtschaftsinformatik<br />

Department 3 – Business Information Systems<br />

76<br />

Dipl.-Kfm. Philipp Herrmann<br />

University of Calgary, Canada, 06.–22.12.2010,<br />

Joint research project on Utilization Levels and<br />

Productivity Effects of Information Technology<br />

Investments<br />

University of Calgary, Canada, 22.08.–16.09.<br />

2011, Joint research project on Utilization Levels<br />

and Productivity Effects of Information Tech -<br />

nology Investments<br />

Prof. Dr. Leena Suhl<br />

Decision Support &<br />

Operations Research Lab<br />

Profil<br />

Profile<br />

Prof. Dr. Leena Suhl ist seit 1995 Professorin <strong>für</strong><br />

Wirtschaftsinformatik, insbesondere Operations<br />

Research und Decision Support an der Univer -<br />

sität Paderborn. Beruflicher Werdegang: Studium<br />

und Promotion an der TU Helsinki; System analy -<br />

tikerin bei Helsinki Telefon, Wiss. Ass. FU und<br />

TU Berlin 1987–1994, Habilitation 1993, Visiting<br />

Scientist IBM T.J. Watson Research Center, York -<br />

town Heights, USA. Gastprofessu ren in Finn -<br />

land, China, USA und Polen. Vor sitzen de des<br />

Beirats der Gesellschaft <strong>für</strong> Operations Research.<br />

Prof. Dr. Leena Suhl has been Professor of Busi -<br />

ness Information Systems, especially Opera -<br />

tions Research and Decision Support, at the<br />

University of Paderborn since 1995. She holds<br />

a M.Sc. degree in Engineering and a Ph.D. from<br />

Helsinki University of Technology, Finland and<br />

habilitated in 1993 at Berlin University of<br />

Technology. Dr. Suhl worked as a systems analyst<br />

at Helsinki Telephone and as a visiting<br />

researcher at the IBM T. J. Watson Research<br />

Center, Yorktown Heights, USA. She has been a<br />

visiting professor in Finland, China and Poland.<br />

Since 2004 she has served on the Board of the<br />

German Operations Research Society (GOR).<br />

Personal<br />

Staff<br />

Sekretariat<br />

Administrative staff<br />

Tanja Bürger (bis 11/2010)<br />

Christine Ollech<br />

Wissenschaftliches Personal<br />

Research Staff<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Boris Amberg<br />

Dipl.-Medienwiss. Sabrina Becker (seit 04/2011)<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Lars Beckmann<br />

Dipl.-Math. Corinna Dohle<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Stefan Kramkowski<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Marc Naumann<br />

Dipl.-Math. Daniel Rudolph<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Tim Schöneberg<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Thomas Siebers (bis 03/2011)<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Kostja Siefen<br />

Mariya Sodenkamp, M. Sc.<br />

Dipl.-Math. Florian Stapel (seit 07/2011)<br />

Dipl.-Medienwiss. Michael Steinmann<br />

Dr. Franz Wesselmann<br />

Dr. Jörg Wiese (bis 12/2010)<br />

Christian Wolf, M. Sc.<br />

Lin Xie, M. Sc.<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Atilla Yalçın<br />

Lehrbeauftragte<br />

Additional Teaching Staff<br />

Prof. Dr. John Beachboard<br />

Dr. Yvonne Groening<br />

Dr. Stephan Kassanke<br />

Dr. Andreas Siebe<br />

Prof. Dr. Madjid Tavana<br />

Dr. Markus Toschläger<br />

Prof. Dr. Hee-Dong Yang<br />

Technisches Personal<br />

Technical Staff<br />

Dipl.-Ing. Peter Volmich<br />

Module<br />

Modules<br />

Advanced Information Technology in Business<br />

Decision Support Projekt (Bachelor und Master)<br />

Entrepreneurship in IT-Business 1<br />

Entscheidungsunterstützungssysteme<br />

Grundlagen der Optimierungssysteme<br />

Information Technology in Business<br />

Management von Reorganisations- und IT-<br />

Projekten<br />

Methoden der Entscheidungsunterstützung<br />

Operations Research A<br />

Abschlussarbeiten<br />

Thesis Titles<br />

Gegenüberstellung von Managementmethoden<br />

als Steuerungsinstrumente im <strong>Fakultät</strong>s mana -<br />

ge ment aus Sicht eines (externen) hauptamtlichen<br />

bzw. nebenamtlichen Dekans<br />

Marketing-Management <strong>für</strong> öffentliche Institu -<br />

tionen im Vergleich zum privatwirtschaftlichen<br />

Sektor<br />

Localizing in the World Wide Web – A Primer for<br />

User Interface Design across Cultures<br />

Erfolgsmessung des Einsatzes von Social Media<br />

in Organisationen – Evaluierung existierender<br />

Erfolgsmodelle und Entwicklung eines neuen<br />

Messmodells<br />

Konzeption und Implementierung einer integrierten<br />

Turnus- und Dienstzuweisungs optimie -<br />

rung im öffentlichen Personennahverkehr<br />

Enablers for efficient strategic change management<br />

in logistics-focused organisations using<br />

the example of the UK Ministry of Defence<br />

Konzeption und Implementierung eines webbasierten<br />

Fertigungsinformationssystems <strong>für</strong> kleine<br />

und mittlere Unternehmen<br />

Stammdatenqualität im Unternehmen: Prozesse<br />

und Methoden zur Einführung und Kontrolle<br />

Konzeption eines Entscheidungsinstruments <strong>für</strong><br />

die Auswahl eines geeigneten Planungs verfah -<br />

rens <strong>für</strong> die operative Bestellmengenplanung<br />

unter Berücksichtigung des Planungsumfelds

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!