30.12.2012 Aufrufe

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHREIBIMPULSE<br />

GEDICHTE NACH PLAN<br />

LESEKULTUR MACHT SCHULE | 2008<br />

SCHREIBEN MIT METHODE<br />

Akrostichon<br />

(griechisch: akros = Spitze, stichos = Vers)<br />

Bedeutung: Gedicht als Wortspiel, bei dem die Anfangsbuchstaben der Verse<br />

hintereinander gereiht einen Namen oder einen sinnvollen Satz bilden. (www.wikipedia.de)<br />

NAMENS-AKROSTICHON<br />

Die Anfangsbuchstaben des eigenen Vornamens werden auf einem Kärtchen untereinander<br />

geschrieben und mit Wörtern ergänzt, die im Moment gerade zur eigenen Stimmung passen oder<br />

etwas über die eigene Person aussagen.<br />

Anschließend wird vorgelesen:<br />

B wie Baum, R wie Reise, I wie Indien, G wie Gast, I wie Innenseite, T wie Terrasse, T wie Traum und E wie<br />

Engel, das ist BRIGITTE.<br />

www.lesekultur.ksn.at<br />

B<br />

R<br />

I<br />

G<br />

I<br />

T<br />

T<br />

E<br />

aum<br />

eise<br />

ndien<br />

ast<br />

nnenseite<br />

errasse<br />

raum<br />

ngel<br />

T<br />

H<br />

O<br />

M<br />

A<br />

S<br />

räumen<br />

asen<br />

pel<br />

utig<br />

ufmerksam<br />

chwimmen<br />

Thomas 1c<br />

AUTORIN | Dipl. Päd. Astrid WAGNER<br />

LYRIK-PROJEKT<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!