30.12.2012 Aufrufe

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEDICHTE MIT GEFÜHL | Gedicht nach Plan<br />

Vgl. Grabmüller, Karin, in: Interkulturelles Lernen Deutsch, 6. Schulstufe, Bd. 3, Gefühle; hrsg. v. BMUK, Abt. V/5, Wien 1994, S.33<br />

Die SchülerInnen erhalten vorbereitete Kärtchen mit gezielten Fragen<br />

zu ihrem beschriebenen Gefühl.<br />

LESEKULTUR MACHT SCHULE | 2008 SCHREIBWERKSTATT<br />

www.lesekultur.ksn.at<br />

Welche Farbe hat es?<br />

Wie schmeckt es?<br />

Was <strong>macht</strong> es aus mir?<br />

Wie riecht es?<br />

Wie sieht es aus?<br />

Wie hört es sich an?<br />

Als Beispiel dient folgender Text zur Wut:<br />

Meine Wut ist rot und schmeckt bitter.<br />

Sie klingt wie das Aufheulen eines Motors.<br />

Sie flackert und riecht nach Rauch.<br />

Meine Wut <strong>macht</strong> mich blind.<br />

Mit Hilfe des gesammelten Wortmaterials auf den eigenen Blättern und den Plakaten versuchen<br />

die SchülerInnen nun möglichst bildhafte Vergleiche zur Beschreibung ihres Gefühls zu finden.<br />

Abschließend kann darauf hingewiesen werden, dass vor allem negative Gefühle sehr dominant<br />

sein können, weil sie unerwünscht sind und daher oft verdrängt oder auch verboten werden.<br />

Das angebotene Schreibschema ist dabei als Unterstützung zu verstehen und sollte keinesfalls<br />

als einzige Möglichkeit verstanden werden.<br />

Fertig sind die Texte erst, wenn sie nach erfolgter Begutachtung in Partner- oder Kleingruppenarbeit<br />

besprochen und eventuell überarbeitet wurden. Ob Änderungsvorschläge angenommen werden,<br />

entscheiden in jedem Fall die AutorInnen.<br />

Ergänzend zu den Texten bieten sich bildnerische, akustische oder szenische Darstellungsformen zu<br />

den jeweiligen Gefühlen an.<br />

AUTORIN | Dipl. Päd. Astrid WAGNER<br />

LYRIK-PROJEKT<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!