30.12.2012 Aufrufe

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHREIBIMPULSE<br />

GEDICHTE NACH PLAN | SCHREIBEN MIT METHODE<br />

LESEKULTUR MACHT SCHULE | 2008<br />

ELFCHEN<br />

Kurzes Gedicht aus nur elf Wörtern, verteilt auf fünf Zeilen.<br />

Anstelle einer Farbe können natürlich auch andere Themen wie z.B. Orte, Menschen, Gefühle,<br />

Gegenstände, … verwendet werden. Entscheidend ist die Reduktion und bewusste Verwendung der<br />

Wörter nach dem Schema, um verkürzt und pointiert eine Stimmung oder Wahrnehmung<br />

auszudrücken.<br />

Die Sammlung von geeignetem, möglichst präzisem Wortmaterial kann durch<br />

Eine Auswahl der treffendsten Wörter wird markiert und bildet anschließend einzeln auf Kärtchen<br />

geschrieben das Baumaterial für das Elfchen. Dabei sollen die „Bausteine“ so oft verschoben bzw.<br />

ausgetauscht werden, bis das Ergebnis zufrieden stellend ist. Nach lautem Vorlesen in Partnerarbeit<br />

werden eventuell noch Veränderungen vorgenommen. Abschließend werden die Ergebnisse reihum<br />

vorgelesen und bestaunt.<br />

www.lesekultur.ksn.at<br />

1. Zeile = 1 Wort (Name, Farbe, Gefühl, Gegenstand, …)<br />

2. Zeile = 2 Wörter (beschreiben das 1. Wort näher)<br />

3. Zeile = 3 Wörter (was er/sie/es tut)<br />

4. Zeile = 4 Wörter (ganzer Satz. Ich...)<br />

5. Zeile = 1 Wort (Name, Farbe, Gefühl, Ausruf, Gegensatz, …)<br />

eine geführte Fantasiereise,<br />

Beobachtungen im Freien,<br />

„blindes“ Ertasten von Gegenständen,<br />

automatisches Schreiben,<br />

Anlegen eines Ideennetzes etc. unterstützt werden.<br />

rodeln<br />

Kinder einreiben<br />

Reifenspuren im Schnee<br />

schwer herab hängende Eiszapfen<br />

Winter<br />

Martin Eder, 3a<br />

Regina<br />

Vertrauen, zusammenhalten,<br />

Geheimnisse austauschen, lachen.<br />

Ich bin immer willkommen.<br />

Freundschaft<br />

Evita Kreuzer, 1d<br />

Schneeflocken<br />

weiße Landschaft<br />

große Schneeburgen bauen<br />

der See ist vereist<br />

Winterlandschaft<br />

Alexander Subic, 2c<br />

AUTORIN | Dipl. Päd. Astrid WAGNER<br />

LYRIK-PROJEKT<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!