30.12.2012 Aufrufe

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

schreibimpulse - Lesekultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESEKULTUR MACHT SCHULE | 2008<br />

www.lesekultur.ksn.at<br />

BÜCHERLISTE LYRIK IM UNTERRICHT | GRUNDSTUFE<br />

Geheimnisvoll und zauberhaft<br />

Brandt, Susanne<br />

Don Bosco Verlag, 2005<br />

ISBN 978-3769815184<br />

Das Reimlexikon für Kinder<br />

Kaltefleiter, Paul; Mingers, Oliver<br />

Verlag an der Ruhr, 2005<br />

ISBN 978-3860729441<br />

66-mal selber dichten.<br />

Bergedorfer Unterrichtsideen<br />

Wild, Edmund<br />

Verlag Persen, 2005<br />

ISBN 978-3834436399<br />

Gedichte im Anfangsunterricht.<br />

Kopiervorlagen (Lernmaterialien)<br />

Reddig-Korn, Birgitta; Sänger, Johanna<br />

Oldenbourg Schulbuchverlag, 2005<br />

ISBN 978-3486960891<br />

10 x 10 Gedichte für Kinder.<br />

10 x 10 Ideen für den Unterricht<br />

Rennhard, Josef<br />

Erle Verlag, 2005<br />

ISBN 978-3952392522<br />

Den Quallen wachsen scharfe Krallen<br />

Kasmann, Guido<br />

Bvk Buch Verlag Kempen, 2004<br />

ISBN 978-3936577808<br />

Auf vielfältige kreative Weise können sich Kinder mit<br />

Sprache beschäftigen und mit Sprache, Schrift und<br />

Texten vertraut werden. Wenn sie Gedichte zum<br />

Klingen bringen oder Lieder in Bewegung setzen, wird<br />

der Zauber zwischen den Zeilen lebendig.<br />

Was reimt sich nur auf ……..? Das Reimen gerät immer<br />

mehr in Vergessenheit. Mit dem Reimlexikon wächst<br />

wieder die Lust am Reimen und Dichten. Wörter sind<br />

übersichtlich nach ihren Reimbausteinen sortiert,<br />

Kinder finden passende Reimwörter und üben<br />

gleichzeitig das Nachschlagen.<br />

Frei nach Busch, Brecht & Co. inspirieren 66<br />

Kopiervorlagen die Kinder zu eigenen witzigen,<br />

nachdenklichen oder verrückten Gedichten.<br />

Dieser Band bietet erprobte Unterrichtsbeispiele zur<br />

fächerübergreifenden und kindgemäßen Umsetzung<br />

von Gedichten im Anfangsunterricht.<br />

100 Ideen, wie sich Kinder sprechend, klatschend,<br />

singend, darstellend und gestaltend mit Gedichten<br />

befassen können.<br />

19 lustige und besinnliche Gedichte sind Grundlage für<br />

eine umfassende praxiserprobte Methodensammlung<br />

zum Umgang mit Gedichten in der 3., 4. Volksschul-<br />

klasse. Handlungsorientiert angelegte Arbeitsaufträge,<br />

die sich auch mit dem Kunst- und Musikunterricht<br />

verknüpfen lassen, und Arbeitsblätter für die Kinder<br />

werden ergänzt durch Informationen für die Lehrkräfte.<br />

AUTOR | Dipl. Päd. Hans HÄUSER<br />

LYRIK-PROJEKT<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!