04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 9: Lehrveranstaltungen der Vertiefungsfächer<br />

Mit *) versehene Lehrveranstaltungen sind obligatorisch, insgesamt sind 6 SWS<br />

je Vertiefungsfach zu belegen.<br />

Nr.<br />

Vertiefungsfach<br />

Lehrveranstaltungen<br />

1. Statik der Baukon-<br />

Vertiefung I: Finite-Elementestruktionen<br />

Methode in der Baustatik und<br />

Baudynamik<br />

4<br />

Vertiefung II: Statische und<br />

dynamische Berechnung von<br />

Tragwerken<br />

Membran- und Biegetheorie<br />

gekrümmter Flächentragwerke<br />

2. Theoretische Methoden der<br />

Bau- u. Verkehrstechnik<br />

Finite Elemente 4<br />

(Bauinformatik) <strong>Technische</strong> Optimierung 2<br />

Bauwerksdynamik 2<br />

Softwaretechnik<br />

4<br />

3. Konstruktiver Ingenieurbau Spannbeton 4<br />

Schalenbau 2<br />

Massivbrücken 2<br />

Höhere Festigkeitslehre 2<br />

Ingenieur-Mauerwerk<br />

2<br />

4. Konstruktiver Ingenieurbau Stabilitätsuntersuchungen 2<br />

Verbundkonstruktionen 2<br />

Stahlbrücken 2<br />

Gerüste 2<br />

Sonderkonstruktionen<br />

2<br />

5a. Allgemeiner Ingenieurbau Industrialisiertes Bauen*) 4<br />

Ingenieurhochbau Konstruktionen des Ingenieur-<br />

hochbaus 2<br />

Ingenieur-Mauerwerksbau 2<br />

5b. Allgemeiner Ingenieurbau Theoretische Grundlagen des<br />

Ingenieurholzbau Ingenieurholzbaues 4<br />

Ingenieurholzbaukonstruktionen<br />

Teil 1 2<br />

105<br />

SWS<br />

4<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!