04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5.8b Fach : Bauprozessmodellierung<br />

Fakultät: <strong>VI</strong><br />

Fachgebiet: Internetbasierte Prozessmodellierung für ad-hoc-Organisationen im Bauwesen<br />

Prof.: Huhnt<br />

Sekretariat: TIB 1 - B 13<br />

Zimmer: TIB 13b-315<br />

Telefon-Nr.: 314-72133<br />

Homepage http://bpm10.bv.tu-berlin.de/<br />

Anmeldung: Für Lehrveranstaltungen nicht erforderlich<br />

Ankündigungen: Vorlesungsverzeichnis, Anschlagbrett am Fachgebiet und auf der Homepage<br />

des Fachgebiets.<br />

Allgemeines:<br />

Die angebotenen Lehrveranstaltungen gliedern sich in zwei Themengebiete: „Prozesse der<br />

Planung und Ausführung“ und „Prozesse in Bauunternehmen“. Jeweils im Wechsel wird pro<br />

Semester ein Themengebiet behandelt. Jede Veranstaltung stellt eine eigenständige Einheit<br />

dar, die unabhängig voneinander besucht werden kann. Für ausgewiesene Vertiefungsfächer<br />

können die Lehrveranstaltungen als Wahlpflichtfach anerkannt werden.<br />

Pflicht- bzw. Wahlpflichtveranstaltungen (Anlage 8 StO):<br />

Prozesse der Planung und Ausführung: Teil Planung (2 SWS im SS)<br />

Prozesse der Planung und Ausführung: Teil Ausführung (2 SWS im SS)<br />

Verständnis des komplexen Zusammenspiels bei Planungs- und Ausführungsprojekten, der<br />

erforderlichen Vorbereitung und der unterstützenden Informationsverarbeitung sowie vertiefte<br />

Kenntnisse und Erfahrungen beim pilothaften Einsatz von Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien für die Unterstützung von Aufgaben bei der Vorbereitung und<br />

Durchführung von Planungs- und Ausführungsprojekten.<br />

Prozesse in Bauunternehmen: Modellieren der Abläufe (2 SWS im WS)<br />

Prozesse in Bauunternehmen: Managen der Informationen (2 SWS im WS)<br />

Verständnis multi-disziplinärer Arbeitsabläufe in Bauunternehmen, der verschiedenartigen<br />

Informationen und der zur Unterstützung der Abläufe erforderlichen Informationsverarbeitung<br />

sowie vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen beim pilothaften Einsatz von Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien für die Unterstützung von Aufgaben in Bauunternehmen.<br />

Übungsscheine:<br />

Es werden Hausaufgaben ausgegeben, deren erfolgreiche Bearbeitung Voraussetzung für die<br />

Teilnahme an einer Rücksprache ist. Der Erwerb des Übungsscheins ist von der Rücksprache<br />

abhängig.<br />

Prüfung:<br />

Im Rahmen des Vertiefungsfachs Bauwirtschaft und Baubetrieb mündliche Prüfung (max.<br />

2SWS).<br />

Literatur/Skripte:<br />

Skripte und Unterlagen werden über die Homepage semesterbegleitend zur Verfügung gestellt.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!