04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fluterzeugende Kräfte, Tidebewegung. Tidewasserstände und<br />

Tideströmungen. Windstau. Windwellen, Refraktion, Diffraktion. Wellenkräfte.<br />

Brandung. Erdbebenwellen, langperiodisehe Schwingungen. Planung und<br />

Ausführung von Seebauwerken.<br />

Küsteningenieurwesen<br />

Küstenformen und ihre Dynamik. Küstenschutz durch Deiche, Sperrwerke,<br />

Strandvorspülungen, Längs- und Querbauwerke. Veränderungen der Küste<br />

durch Bauwerke. Baggerungen für Fahrrinnen und Häfen.<br />

Hafenbau<br />

Häfen an geschützter und ungeschützter Küste. Hafeneinfahrten,<br />

Wendebecken, Anleger und Liegeplätze, Wellenbrecher, Umschlaganlagen für<br />

Massengut, Stückgut, Container.<br />

Umweltschutz im Wasserbau<br />

Umweltverschmutzung und Weltbevölkerung. Verteilungs- und<br />

Kreislaufprozesse bei Schmutzstoffen. Verschmutzung von Meeren.<br />

10.+11. Wasserwirtschaft und Hydroinformatik<br />

Deterministische Hydrologie<br />

Speicher- und Gebietsmodelle, Flood-Routing, Muskingum- Verfahren, Kalinin-<br />

Miljukov- Verfahren, Charakteristiken- Verfahren. Isochronen- Linearspeicher-<br />

Modelle, Speicher-kaskaden Modelle, Hyreun- Modell.<br />

Stochastische Hydrologie<br />

Wahrscheinlichkeitsanalysen, Hochwasser- Niedrigwasseranalysen. Empirische<br />

und analytische Anpassung, parametrische und parameterfreie<br />

Anpassungstests. Kurvenanpassung und Regression, Mehrfachregression.<br />

Korrelation, Autokorrelation, stochastische Prozesse und Zeitreihen, Analyse<br />

hydrologischer Zeitreihen, periodische Zeitreihen, multivariate Zeitreihen.<br />

Modelle hydrologischer Zeitreihen, autoregressive (AR)-Modelle, autoregressive<br />

moving-average (ARMA)-Modelle.<br />

Grundwassermodelle<br />

Mechanik der Srömungen in porösen Medien, Darcygesetz,<br />

Erhaltungsgleichungen, Transport- und Sorptionsprozesse im Grundwasser,<br />

Ficksches Gesetz, Henrysches Gesetz; Modellkonzeption Aufbereitung<br />

hydrologischer und geologischer Daten, Differenzverhalten, Finite Elemente<br />

und Integrierte Finite Differenzen, Modellgleichung; Anwendung von Soft.<br />

Hydromechanik<br />

Instationäre Strömungen, Ideale Strömungen, Potentialtheorie, Turbulente<br />

Strömungen, Reynolds-Gleichungen, laminare und turbulente Grenzschichten,<br />

turbulente Aus-breitungsvorgänge, turbulenter Impuls-, Massen- und<br />

Wärmeaustausch, Transportmodelle in Oberflächengewässern und im<br />

Grundwasserleiter, Mehrphasenströmungen.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!