04.01.2013 Aufrufe

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

Technische Universität Berlin FAKULTÄT VI ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5.9 Fach: Wasserbau<br />

Fakultät: <strong>VI</strong><br />

Fachgebiet: Wasserbau<br />

Prof.: N.N.<br />

Sekretariat: W<br />

Zimmer: W 308<br />

Telefon-Nr.: 314-23323<br />

Anmeldung: Für Lehrveranstaltungen nicht erforderlich<br />

Ankündigungen: Im Vorlesungsverzeichnis und durch Aushänge am Brett des Fachgebietes.<br />

Pflicht- bzw. Wahlpflichtlehrveranstaltungen (Anlage 8 StO):<br />

Konstruktiver Wasserbau III (4 IV im WS)<br />

Stauanlagen (Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken, Wehre): Planung, hydrologische<br />

Bestimmungsgrößen, Bauteile, Betriebseinrichtungen. Wasserkraftanlagen (Nieder- und<br />

Hochdruckkraftwerke, Pumpspeicherwerke): Planung, hydrologische und energie-wirtschaftliche<br />

Bestimmungsgrößen, Bauteile, Betriebseinrichtungen. Verkehrswasserbau: Beispielhafter<br />

Entwurf eines Seehafens (Verkehrstechnik, Küsteningenieurwesen, Berechnung einzelner<br />

Küstenbauwerke, Bauausführung, Betrieb).<br />

Übungsscheine (§ 8 StO und § 21 PO):<br />

für Pflichtfach: kein Übungsschein<br />

für Wahlpflichtfach: Zum Erwerb des Übungsscheines ist eine Übung aus dem Themenkreis der<br />

Lehrveranstaltung anzufertigen, an die sich eine Rücksprache zur korrigierten Übung<br />

anschließt.<br />

Prüfung (§ 7 und § 22 PO):<br />

für Pflichtfach: Prüfung erfolgt zusammen mit der jeweiligen Vertiefungsprüfung<br />

für Wahlpflichtfach: keine Prüfung<br />

Literatur/Skripte: Skript ist im Sekretariat erhältlich. Literaturhinweise werden in der<br />

Lehrveranstaltung gegeben.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!